Bilder - Bereifung 7x16" BBS Le Mans (Nachbauten)

  • Nabend,

    ich finde die IB Alurad BBS Le Mans Nachbauten recht schick:


    http://www.ibalurad.de/product…r-7x16-ET25-LK-4x100.html


    Hat jemand davon Bilder im verbauten Zustand?


    Welche Bereifung kann man ohne Tachoangleichung fahren? Bin Golf 2 Neuling, wüsste ich die "größte" Serienbereifung, würde ich es mir selbst ausrechnen....kenne sie aber nicht ;)


    Ich will nicht breiter als 205, lieber 195 und mindestens einen 40er Querschnitt fahren. Keine 165/185 mit 35er Querschnitt, es soll fahrbar sein.

  • Also ich fahre 195/40er Falken auf 7,5x16, eingetragen und mit Reifenfreigabe.

    Ich denke das wird auch bei 7x16 noch gut aussehen. Tachoangleichung musste ich nicht machen.


    Kleiner Tipp: Reifenrechner.at

    Da kannste alles eingeben und siehst sofort was geht und was nicht.


    Im Fahrzeugschein steht übrigens die Standardgröße der Reifen. ;)

    Beim 16V sind es z.B. 185/60 R14.

  • ...frag doch einfach beim Anbieter nach, welche Reifengrößen da im Gutachten zugelassen sind...dan weißt Du woran Du bist. Und zu Bildern, da frag "Tante Google"...da gibt es einige Fotos mit den BBS Le Mans am Golf 2 zu sehen.


    Einige Leute sind in der Tat sehr "unselbstständig" was sowas oder solche Themen angeht.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Klar, bei Google findet man Bilder dazu. Aber da ist oft nicht ersichtlich, ob 16" oder 17", welche Reifen drauf sind, ob Spurplatten drauf sind oder nicht, keine Info zur Tieferlegung, etc.


    Ich habe einen TÜV Ing., der auch etwas flexibel sein kann, wenn es für ihn okay ist und im Rahmen bleibt.

  • ...wie bereits geschrieben, frag zuerst beim Anbieter nach welche Reifengrößen auf diesen 7x16 zulässig sind. Mit dieser Info bist Du schon mal ein Stück weiter.

    Passen bzw zulässig sind laut meinen Unterlagen bei einer 7x16 die von Dir gewünschten Größen in 195/40/16, 195/45/16, 195/50/16 bis 205/40/16 und 205/45/16.

    Einen 195/50/15er Reifen als Maßstab beim Golf 2 oder auch ein 175/70/13 oder 185/60/14 ( Serienbereifung NZ ), so geht ein 195/45/16 problemlos mit dem Abrollumfang. Bedenke jedoch, das diese BBS Le Mans Replikas einen ET ( Einpresstiefe ) von 25mm haben ! Das heißt, es MUSS im Radlauf bzw im Kotflügel v&h gebördelt werden, was eine Fahrt zum Karosseriebauer mit sich trägt...sonst schleift der Reifen am Radlauf und das heißt KEIN TÜV !


    Die ganze Aktion wird Dich KOMPLETT ca. 1500-1800 Euro kosten ( 4 Felgen, 4 Reifen + Montage, Karosseriebauer, Achsvermessung, Eintragung ) ...je nachdem.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Nachdem der erste Golf weg ist, ist der Zweite da und mich interessieren immernoch Infos/Bilder zu den Felgen in 7x16 in Kombination mit einer Tieferlegung.


    Ich brauche kein Gewindefahrwerk, ich wäre für Infos/Bilder dankbar, wie das mit 60/40 oder 80/60 aussieht, ob das fahrbar ist.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...