GTI mit ABS und BKV aber ohne Kontrollleuchte

  • Modell
    GTI
    MKB
    PF

    Hallo Zusammen,


    mein G2 hat ABS mit BKV aber ohne Kontrollleuchte!? Gab es diese Kombi?


    Verlangt der TÜV nicht die ABS Leuchte? Ich habe ausserdem gelesen, daß der BKV bei ABS nicht nötig ist?


    Sorry, bin neu in dem Thema.... VG Stefan

  • Das originale Golf 2 Teves Mark 02 ABS hat keinen großen pneumatischen Bremskraftverstärker, wohl aber eine Lampe.

    Wenn du einen BKV hast und ABS, hat wohl jemand mal das Mark 04 oder Mark 20 aus einem späteren Modell nachgerüstet, ohne die Lampe einzubauen. Das wäre beim TÜV ein EM.

  • original hat der golf 2 ein abs (mark02) ohne bkv. das ist eine hydraulikeinheit, wo der ausgleichs/vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit draufsitzt. abs mit bkv gabs dann erst ab golf 3, das mark04 oder später das mark20.


    mach am besten mal ein foto von deinem.



    ....ich war zu spät :)

    Wir werden die gemeinen Grenzen der Schwerkraft durchbrechen, um Gott einen Schlag ins Gesicht zu verpassen!

  • ...erstmal Danke für Eure Antworten, sorry, ich meinte den Bremskraftverteiler an der Hinterachse, habe ich falsch abgekürzt ?( ...

    Wenn das ein Mark02 ist könnte es die Kombi ja geben, beim Mark20 habe ich gelesen gibt es keinen Bremskraftregler.

    Fehlt nur noch die Leuchte, ich schaue gleich mal ob es das Kabel gibt....

  • die abs-leuchte ist zwischen den schaltern für heckscheibenheizung und den blindkappen. wenn sie nicht da ist, jede wette, wirde dein abs defekt sein und irgendwer hat da einfach nur ne leuchte für die handbremse eingeclipst, dass es nicht auffällt.

    Wir werden die gemeinen Grenzen der Schwerkraft durchbrechen, um Gott einen Schlag ins Gesicht zu verpassen!

  • ...erstmal Danke für Eure Antworten, sorry, ich meinte den Bremskraftverteiler an der Hinterachse, habe ich falsch abgekürzt ?( ...

    Wenn das ein Mark02 ist könnte es die Kombi ja geben, beim Mark20 habe ich gelesen gibt es keinen Bremskraftregler.

    Fehlt nur noch die Leuchte, ich schaue gleich mal ob es das Kabel gibt....



    Auch da gibt es wie Unterschiede:

    Das Golf 2 Mark 02 ABS hat den lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse und eine Bremsleitung, die von vorne nach hinten geht, und vor dem Bremskraftregler mit einem T-Stück aufgeteilt wird.

    Das Mark 04 aus Golf 3 und co ist prinzipiell ähnlich, hat allerdings zwei Leitungen, die nach hinten gehen.

    Das Mark 20, ebenfalls Golf 3, hat zwei Leitungen nach hinten, und keinen Bremskraftregler mehr.



    Die ABS Leuchte müsste wie Knüppeljoe schrieb, neben der Handbremsleuchte, beziehungsweise im gleichen Leuchtelement stecken.

  • ich habe nochmal nachgeschaut, das Kabel liegt und ich hoffe, daß das ABS funktioniert, aber der Verdacht von knüppeljoe liegt nahe || , da habe ich jetzt keinen Bock drauf...


    Der Rest passt dann ja zusammen, ABS Mark02 mit dem Regler an der Hinterachse...

  • Dann fehlt dir die Kontrollleuchten-Leiste mit ABS, Teile-Nr. 191 919 235 K (das K ist entscheidend).


    Mit viel Glück war bloß eine Glühlampe defekt und der Vorbesitzer hat daraufhin die erstbeste normale Leiste ohne ABS reingesetzt. Wahrscheinlicher ist aber wohl, was knüppeljoe meint – dass das ABS geleuchtet hat...


    Was passiert denn, wenn du eine Vollbremsung machst? Blockieren die Räder oder merkt man was vom ABS?

  • ....das Auto steht grad zerlegt auf meiner Bühne. Ich habe den Golf gerade erst gekauft, brauchte aber aus technischer Sicht viel Liebe, die Karosse ist klasse...also kann ich dazu noch nix sagen.


    Kann ich den eigentlich einfach auf normale Bremse umbauen? Also BKV + passendem HBZ + passende Leitungen? Geht das so einfach beim Golf? In den Papieren steht ja nichts drin, dürfte also beim TÜV nicht auffallen.....ich frage, weil es doch eine intensive Fehlerquelle zu sein scheint!?

  • Theoretisch geht das, ja.

    Du bräuchtest dann den großen BKV, den 22er HBZ, ggf. passende Pedalerie, und zwei neue Bremsleitungen nach hinten.

    Ich würde aber eher versuchen, das ABS zu reparieren. Fehler kann man ausblinken, und oft ist es nur ein einfacher Randdrehzahlsensor ...

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...