RP Unrunder Leerlauf

  • Habe gerade mal ausprobiert. Jetzt wo der Motor kalt ist, liegt im Leerlauf kein Unterdruck an und der Motor läuft so wie er soll. Sobald ich die Drosselklappe etwas betätige liegt sofort Unterdruck an. Also noch weit weg von den 3000 U/min. Da gucke ich nochmal ob ich was dazu finde.

    Sobald der Motor Warm ist liegt ständig Unterdruck an.

    Nein, das mit den 3000/min kann nicht stimmen. Da ist schon längst die Fliehkraftverstellung aktiv. Meines Wissens trifft das Steuergerät nur die Unterscheidung Leerlauf/kein Leerlauf.

  • Nein, das mit den 3000/min kann nicht stimmen. Da ist schon längst die Fliehkraftverstellung aktiv. Meines Wissens trifft das Steuergerät nur die Unterscheidung Leerlauf/kein Leerlauf.

    Wie ich schon geschrieben habe: das Magnetventil, das zwischen Atmosphäre und Unterdruck schaltet, hängt am Kontakt des Drosselklappenstellers. Sobald die DK nur ein wenig geöffnet wird wird das Ventil über den Kontakt angesteuert.

  • Endlich gute Nachrichten!


    Ich hab heute nochmal alles auseinandergebaut, was irgendwie mit der Monojetronic zu tun haben könnte - und endlich den Fehler gefunden! Ich war so auf die Monojetronic fixiert, dass ich den Rest etwas vernachlässigt habe.


    Wie schon ganz am Anfang erwähnt, wurde der Zündzeitpunkt von einer Werkstatt auf 8-9° vor OT gestellt - das Ganze habe ich auch so gesagt, da ich mal irgendwo gelesen habe das das ein guter Wert ist wenn man eine 268°-Nockenwelle verbaut hat. Nachdem Ich hab die Stellung erstmal markiert habe, habe ich die Zündung dann ein Stück zurückgedreht, also etwas später gestellt - und siehe da: Der Motor läuft wieder so, wie er soll!


    Wieso im warmen Zustand Unterdruck am Zündverteiler auch bei Leerlauf angelgen hat weiß ich zwar noch nicht genau - aber ganz ehrlich: Hauptsache, das Ding läuft wieder sauber. Ich bin sehr froh dass es tatsächlich „nur" an der Zündung lag.

    Das Problem mit dem Unterdruck hat sich aber auch wieder erledigt. Evtl habe ich diesen Fehler beim auseinanderbauen behoben. Oder das Steuergerät wusste aufgrund der Falsch eingestellten Zündung nicht genau was Sache war.

    Beste Grüße


    Pavel

    Einmal editiert, zuletzt von Pavel0508 ()

  • Ja das ist die Frage. Habe ja wie gesagt gelesen das 8° ohne Probleme Funktioniert. Aber so wie es eingestellt war lief es einfach bescheiden. Aber jetzt läuft wieder alles.

    Womit Stellt man den ZZP am besten ein? Mit einer Zündlichtpistole oder ähnlichem?

    Jetzt würde mich natürlich brennend interessieren auf wie viel Grat es eingestellt wurde und wo der ZZP jetzt steht.🤔

    LG Pavel

  • Alles klar. Dankeschön. So wie er jetzt läuft bin auch aber schonmal zufrieden. Endlich habe ich den Fehler nach Wochen gefunden😅

    Danke für jeden der ein bisschen mitgeholfen hat. Habe sehr viel über die Mono gelernt :]

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...