Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf VW Golf - Doppel-WOBber!
Seit kurzem Startprobleme im Golf 2 1.6D JP Diesel - Glühkerzen?
On a cold mornings the heat of compression alone is not enough to get our beloved diesels going; they need some additional heat that is generated by 4…
This HOW-TO describes one way to dramatically improve your glow-plug wiring. This is also one way to add glowplug wiring if you are convertng a gasser chassis…
Ein Golf 2 braucht zum Start bei kaltem Motor immer die Glühkerzen.
Ich messe bei meinem mit der Strommesszange sogar die ersten paar Sekunden bis zu 60 A.
( Wenn Du schon beim Prüfen bist würde ich gleich die Strombrücke entfernen und Einzelleitungen zu der jeweiligen GK hin legen)
Wenn Sicherung, Spannung und GK alle intakt sind und das Problem immer noch besteht würde ich als erstes ein Rückschlagventil in die Dieselleitung zwischen Dieselfilter und VESP einbauen.
Hey, also ich habe mal im Rahmen meiner Möglichkeiten etwas herumgedoktert. Habe im Dunkeln das Innenlicht angeschaltet und dann die Zündung ein -> Vorglühprozess startet, das Innenlicht wird etwas dunkler, nach erlischen der Vorglühlampe ist ein klicken (Sicherung) wahrnehmbar und das Innenlicht wird wieder heller. Somit gehe ich davon aus, dass er ganz normal vorglüht und der Fehler bei den Glühkerzen liegen muss. Diese werden nächste Woche gewechselt. Allerdings (mittlerweile glühe ich immer 3x vor) springt der Golf manchmal nach den 3x Vorglühen gut an und manchmal leiert er ewig. Das wiederum führte zu einer gewisses Skepsis im Hinblick auf die Glühkerzen. Wenn wirklich eine oder vlt. 2 Glühkerzen defekt wären, müsste er dann nicht IMMER schlecht anspringen?
EDIT: Natürlich meine ich mit dem Starten immer das Starten nach einer Standzeit über Nacht. Wenn er einmal lief, springt er danach immer sehr gut an. Selbst wenn ich ihn nach der Orgelei gleich ausmache, startet er danach perfekt. Auch nach Kurzstrecke o.Ä. ist das Starten immer perfekt.
3x vorglühen ist was für Stalingrad, bis mindestens 0°C muss er ohne Probleme mit einmal vorglühen anspringen. Bei den jetzigen Temperaturen dauert der Vorglühvorgang ohnehin nur ein paar Sekunden. Wenn die Glühkerzen am Ende sind kann es natürlich durchaus sein dass sie nach 3x Vorglühen an die Temperatur einer gesunden Glühkerze nach ein paar Sekunden rankommen.
Es spricht also nach wie vor alles für die Glühkerzen.
Es spricht also nach wie vor alles für die Glühkerzen.
Auch wenn er manchmal "normal" startet? Ich meine manchmal leiert er unentwegt nach 3x Vorglühen, es gibt aber auch Tage, an denen er dann sofort und gut anspringt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen