W wie Watt.

Blaupunkt Bremen RCM 43: Bedienungsanleitung und Umstellung auf grüne Beleuchtung
-
-
40 Watt passt nicht wirklich, das SQR46 hat 4x6,5W Sinus bzw. 4x13W Peak.
-
Das sollten die Kanäle vom eingebauten Verstärker sein wenn ich mich an meine alte Recherche erinnere.
Es gibt 0x | 2x | 4x - wie es bei den 88er Geräten war weiß ich allerdings nicht.
Und wie schon geschrieben, das x steht für das ca. Entwicklungs/Erscheinungsjahr.
-
-
War früher mein absolutes Lieblingsradio.
Gehen aber alle kaputt, Kondensatoren laufen aus. Ich hatte bestimmt 10 Stück. Der Wechsler dazu absolute Katastrophe….
-
War früher mein absolutes Lieblingsradio.
Gehen aber alle kaputt, Kondensatoren laufen aus. Ich hatte bestimmt 10 Stück. Der Wechsler dazu absolute Katastrophe….
Hallo,
ja, das sehe ich leider sehr ähnlich: es gibt sehr viele defekte Radios, die aber kaum einer reparieren kann.
Ich habe mir jetzt ein Radio reparieren lassen (das ich als funktionstüchtig gekauft hatte).
Wird nächste Woche eingebaut, mal sehen wie sich das Radio im Golf 2 schlägt...
Bedienungsanleitung soll nächste Woche ankommen...
Gruß Knaudel
-
Wenn es nur die Elkos sind ist eine Reparatur doch kein Problem. Schwieriger wird es wenn die Laufwerksmechanik defekt ist, hier gibt es meist keine Ersatzteile.
-
Wenn es nur die Elkos sind ist eine Reparatur doch kein Problem. Schwieriger wird es wenn die Laufwerksmechanik defekt ist, hier gibt es meist keine Ersatzteile.
Leider ist das RCM43 dafür bekannt, dass es plötzlich garnicht mehr geht und der Fehler sehr schwer zu finden ist.
Üblicherweise zeigen sich defekte Elkos ja eher durch eine langsame Verschlechterung aller oder einzelner Funktionen.
-
Das beginnt auch schleichend. Geht immer verzögerter an, irgendwann gar nicht mehr.
Ich konnte nur Jemanden finden der circa 450 Euro für das Elko tauschen wollte, das wars mir nicht wert.
-
Für 450€ würde ich das auch machen
Üblicherweise zeigen sich defekte Elkos ja eher durch eine langsame Verschlechterung aller oder einzelner Funktionen.
Nicht immer. Je nachdem wie lange das Radio (oder Gerät allgemein) nicht benutzt wurde kann es auch garnicht mehr funktionieren. Hatte ich einmal bei einem Blaupunktradio und einmal bei einem Tonbandgerät. Beides mal satter Kurzschluss auf dem Elko, bei letzterem gabs sogar einen schönen Knall weil es ein Elko mit 100V war.
-
Ich hab jetzt nochmal gesucht. Von BP direkt finde ich nichts als Erklärung. Allerdings gab es 82 ein Bremen SQR 32. Mit 4x7W. Passt also nicht zur Theorie von Jens in Beitrag 16, passt mit 28W eher zur 30Watt Theorie:
https://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt/1981-82-Auto/blaupunkt39.jpg
Hier ist auch noch was:
Blaupunkt Modellbezeichnungen (SQR, IQR, RCM.)?, Elektronik - HIFI-FORUMwww.hifi-forum.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...