Hallo Leute,
Es wird in Kürze ein neues Fahrzeug bei mir geben, bzw das Fahrzeug ist für meine Freundin: ein schöner Jetta von 1988. Der Gute hat 28 Jahre lang einem betagten Herrn gehört, der damit nur wenige Jahreskilometer im Sommer zurückgelegt hat und stets in der trockenen Garage geparkt hatte.
Bald wird der Jetta von meiner Freundin als Alltagsauto genutzt werden. Bevor sie damit unterwegs sein wird, würde ich gerne unbedingt umfassend in Korrosionsschutz investieren.
Ich habe bei mir in der Nähe eine Selbsthilfewerkstatt und würde gerne versuchen, mit den entsprechenden Mitteln selbst so viel wie möglich zu erledigen. Welche Mittel würdet ihr mir empfehlen?
Ich habe zb auf Trabantwelt ein Elaskon Unterbodenspray gesehen, auf Bitumenbasis. Würdet ihr das für geeignet halten und auch verwenden? Auf den bisher gesehenen Fotos sah der Unterboden rostfrei aus, jedoch war gefühlt gar kein Unterbodenschutz">Unterbodenschutz mehr zu erkennen.
Ich freue mich auf eure Hinweise und Anregungen 🤩