Beiträge von a.h.
-
-
Gibt die Hoffnung nicht auf, das KBA "kennt" nur die zugelassenen KFZ.
Deiner "schläft" - wie so viele Golf 2 - bestimmt in einer Garage/Scheune!
Wie viele Golf stehen irgendwo seit Jahren abgemeldet rum...
Ich habe gestern durch Zufall ein Golf 1 Cabriolet in einem Anzeigenforum gesehen, welches mir mal 2011 gehört hat. Inzwischen ist der Preis um >500% gestiegen, der Wartungsstau allerdings scheint immernoch der gleiche zu sein
-
-
191 723 555 (Linkslenker, Automatik)
Bei KFZ Teile 24 möglicherweise vergriffen, mal anrufen, wegen der langen Lieferzeiten
Autoteile, Kfz-Teile & PKW-Teile - Bis zu 50% sparen
oder neu bei Ebay:
Gaszug VW Golf 2 / II Automatik Bj.83-91 Neu | eBayEntdecken Sie Gaszug VW Golf 2 / II Automatik Bj.83-91 Neu in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.deViel Erfolg!
a.h.
-
-
Bei den Teilehändlern muss man in der Regel mit den Schlüsselnummern "0600" "696" (für RF) eingeben,
oder man tippt Hersteller, Modell, Motor ein.
Habe ich eben mal gemacht, z.b. bei Kfz-Teile24, geht:
ᐅ Entlüftung für VW GOLF II (19E, 1G1) günstig online kaufen | kfzteile24.de
-
Mir ist nicht genau klar, welchen Du da meinst.
Wenn Du bei einer Suchmaschine (z.B. startpage.com) den Begriff "Kurbelhäusentlüftung Golf 2" eintippst, bekommst Du Vorschläge einschlägiger Teilehändler.
Da kann man dann mit Bild nachsehen, wie der Schlauch aussieht und von wo nach wo er geht (geht aus Deiner Beschreibung nicht genau hervor).
Ein möglicher (für den MH) wäre: 053 103 493G
Es scheint auch Unterschiede zu geben "bis Fahrgestellnummer...", "ab Fahrgestellnummer..."
Viel Erfolg, a.h.
-
Hallo,
Du hast geschrieben:
"Jetzt ist der Kollege beim Ausbau auf einen Simmerring rechte Seite gestoßen, der unter dem Federbeinstützlager drin war - Foto." - wurde denn auch LINKS das Federbein ausgebaut? Wurde da nichts gefunden?
Für mich sieht der "Simmerring" aus wie eine Distanzscheibe zum Höherlegen.
Kann der Unterschied bei den Gewinden/Stoßdämpferstangen daher kommen, dass in der einen Seite noch so eine Distanzscheibe "Simmerring" drinnen ist?
Man braucht da ein Spezialwerkzeug, damit die Mutter oben entsprechend festgezogen werden kann, sich aber der Kolben/Stoßdämpferstange nicht mitdreht.
Wenn das nicht richtig fest ist, klappert/poltert das beim Durchfahren von Bodenwellen und Schlaglöchern.
Ich würde da auch jeden Fall nochmal prüfen, ob die Mutter richtig angzogen ist (setzt natürlich das Vorhandensein des Spezialwerkzeugs voraus).
Viel Erfolg.
a.h.
-
Ich weiß nichts genau über den Schaden an dem Schiebedach - aber was spricht gegen den Austausch der Schiebedachkassette?
Das ist vom Aufwand her bestimmt geringer als die Lösungen, die hier genannt wurden (Faltdächer von Fremdfabrikaten einbauen,...)
Auch wenn Du das SSD nicht benutzt (ich mache bei meinem Golf das Dach nur zum Einfetten der Schienen und der Drahtseile auf) - original ist immer besser als "gebastelt" & trotzdem undicht.
Viele Grüße, a.h.
-
Ich könnte mal nachsehen: Es kann sein, dass ich noch originale Dichtungen habe.
Dauert aber ein paar Tage...
Viele Grüße, a.h.
-
-
Die rechte Seite gab es noch vor einem Jahr beim freundlichen Dealer.
Links = e.o.E!
Viele Grüße, a.h.
-
Hallo,
ich habe eben mal im ETKA (2007) nachgesehen:
Links passen beim 1986er: 191 407 449XRechts passen beim 1986er: 191 407 272 AE oder 191 407 272 CX
Die von Dir genannte Teilenummer 191 407 271 Q ist eigentlich vorgesehen für späterer Modelljahre, z.B. 1989, sie wird NICHT für Modelljahr 1986 erwähnt!
Mir fiel auf: die Wellen mit Ende 449../450.. scheinen unabhängig von Modelljahr verwendbar zu sein, sie passen auch bei diversen Vergasern (EZ, RF, PN)
P.S.: Anhand des Nicknames: Bist Du auch aus Frankfurt am Main?
Viele Grüße, a.h.