Golf 3 Automatik Zahnriemen

  • Hallo, wollt mal fragen ob jemand weis welche Markierung an dem Wandler für Ot steht. (Automatik)


    Hab zwei Gucklöcher allerdings weis ich echt nicht welche von beiden für die ot Markierung ist und noch dazu welche Markierung am Wandeler die richtige ist.

    Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte.

  • Hallo,


    ich mache das immer ganz einfach:


    Meist ist der OT an der Nockenwelle gut zu sehen, also den als Erstes einstellen.

    Da die Nockenwelle nur einmal auf zwei Kurbelwellenumdrehungen dreht, ist das automatisch der Zünd-OT.

    Dann schaue ich nach den anderen OT-Markierungen, die jetzt grundsätzlich richtig stehen sollten und daher leicht identifizierbar sind...


    Gruß Knaudel

  • Nockenwellenmarkierung


    Ist auf der Kurbelwelle nichts passend dazu zu finden, dann die Kurbelwelle eben nochmal eine Umdrehung weiter drehen. Die erste Markierung die kommt, ist die OT-Markierung, gefolgt von der Zündzeitpunktmarkierung. ;)

    Und wichtig ist dann noch zu prüfen, ob auch die Position des Verteilerfingers zur Kerbe am Verteilergehäuse fluchtet, dann solltest Du save sein.

    Markierungen setzen. Abnehmen des alten und Auflegen des neuen Zahnriemens.U-I-ODAuMTM2LjY0LjI0OA==T-1262956844.jpg

    Die Zündmarkierung ist mit der Stroboskoplampe an der getriebeseitigen Antriebsscheibe abzublitzen, was genauer ist wie an der Kerbe am Zahnriemen. Auf der Antriebsscheibe befindet sich neben der OT-Markierung auch die versetzte Zündzeitpunktmarkierung.


    Aber Achtung, nicht die Stellung der Zwischenwelle verändern, diese ist mit einer Punktmarkierung versehen, am besten machst Du Dir hier mit einem weißen Edding eine sichtbare eigene Markierung.

  • Der erste Satz ist auch Blödsinn. Dann biste im Nockenwellen und Verteiler Nirvana. Ok, das Nirvana hat nen Namen: Zyl. 4.

    Der Satz war hierauf bezogen...

    ... Dann schaue ich nach den anderen OT-Markierungen, die jetzt grundsätzlich richtig stehen sollten und daher leicht identifizierbar sind...

    daher ist ggf. aufgrund des Übersetzungsverhältnisses eine Kurbelwellenumdrehung weiter zu drehen.

    Naja, vielleicht hatte ich es auch nur falsch gelesen. Wir beide wissen was gemeint ist.


    So bin raus, wünsche Euch frohe Weihnachten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...