Suche Drosselklappenansteller Pierburg 2E2 : 3 oder 4-Punktdose. Entweder mit undichter Membran als Schrott oder mit intakter

  • Hi, der Titel sagt es, ich suche einen billigen Drosselklappenansteller für meinen Pierburg 2E2 Vergaser : 3 oder 4-Punktdose. Entweder mit undichter Membran als Schrott oder mit noch intakter. Ich will mal versuchen, ob man so ein Ding nicht reparieren kann :]


    Auto ist ein EZ von 1985 :)

  • Viel Erfolg bei Deinem Versuch. Hab leider so ein Teil Anfang des Jahres entsorgt. Sollte ich im kommenden beim Aufräumen eine weiteren finden melde ich mich.

  • Ich war im Oktober beim Vergaser- und Zündungszentrum (IOZ in Mülheim-Kärlich) mit meinem 2E2, zur Reparatur. War teuer, aber sehr gute Arbeit, die haben echt Ahnung. Läuft fast wie ein Neuwagen.

    Dort wurde auch der DKA geprüft (zum Glück in Ordnung), zwei weitere habe ich auch prüfen lassen.

    Ergebnis: einer in Ordnung, ein anderer defekt.

    Auf die Frage der Instandsetzung gab es die klare Antwort: Das haben sie bislang nicht hinbekommen.


    Wenn die das nicht hinbekommen, glaube ich nicht, dass es für Laien "mal so" hinzubekommen ist.

    Aber ich lasse mich da gerne belehren...


    Viele Grüße aus Frankfurt, a.h.

  • Hi, das ist eine Top-Adresse! über diese Firma stand sogar ein Artikel in der FAZ.


    Ich habe auch schon mehrmals mit denen telefoniert. Die Wartezeiten sind extrem lang. Mir wurde im letzten Sommer gesagt, ich soll den Vergaser einschicken aber dann wäre ich drei Monate lang bis zum Winter ohne Auto. Mein Wagen dieselt nach also wird sie bei mir nicht mehr ganz dicht sein.


    Bevor Du die defekte Dose entsorgst, sag' einfach kurz Bescheid ;)

  • Also ich habe da innerhalb von 10 Tagen einen Termin bekommen (im Oktober).

    Im Sommer ist da durch die vielen Saisonfahrer, denen dann erst ein Mangel wieder auffällt, der schon lange vorhanden ist (!), mehr los. Klar.

    Man sollte aber auch klar entscheiden sein, wenn man sein Auto dort zur Reparatur abgeben will.

    Viele Grüße, a.h.

  • es sind ja auch 3 St Fahrt hin und 3 wieder zurück und am Wochenende werden sie mich nicht nehmen. Meine letzte Vergaserreperatur hat mir gesagt : so lange er fährt, BLOSS NICHT ANFASSEN !


    War vier Monate ohne Auto !!! :!::!::!::!::!:

  • Deine letzte »Vergaserreparatur« — war es die, wo sie dir die Starterklappe verbogen haben? Du kannst doch nicht ernsthaft diese Stümperei sondergleichen mit der Arbeit der Profis aus Mülheim-Kärlich gleichsetzen!

  • Deine letzte »Vergaserreparatur« — war es die, wo sie dir die Starterklappe verbogen haben? Du kannst doch nicht ernsthaft diese Stümperei sondergleichen mit der Arbeit der Profis aus Mülheim-Kärlich gleichsetzen!

    Die vorletzte ;)


    Die letzte wurde von einem VW KFZ Meister gemacht der graue Haare hatte. Ging ebenfalls voll daneben aber er hat den Vergaser immerhin gut abgedichtet ;)


    Leider geht das Auto jetzt permanent aus, an die 10 Mal nach dem Kaltstart.


    Ich habe hier nicht verglichen; Ich kann nicht nochmals so viel Geld in den scheiss Vergaser stecken, OHNE dass da mal ein Resultat garantiert wird und dann auch noch ewig ohne Auto sein.


    Die alten Vergaser sind absolut unbrauchbar. Es sei denn, jemand hat einen der brauchbar ist und das garantiert. Letzteres wird nicht der Fall sein.


    Und wo bekomme ich jetzt eine NEUE 3 Punkt-Dose mit intakter Membran her??? Gibt es ja seit 25 Jahren nicht mehr _patsch_patsch_patsch_patsch_patsch

  • Hier gibt es einen, der angeblich die 3 Punktdose gepruft hat.

    Ist nicht billig, aber wer ein altes Auto hat, weiß, dass es nicht alles für "0" gibt:

    Vergaser Golf 2 027 129 016 Golf 1 Pierburg 2E 2E2 Audi 027129016 | eBay
    Liegt seitdem aber im Lager, habe ihn nie gebraucht oder verbaut, daher kann ich nichts groß sagen. Hatte Ihn tatsächlich sogar mal im Ultraschallbad zur…
    www.ebay.de


    Alternative:

    Du baust einen Vergaser der Firma Weber ein, da gibt es welche, die ohne diese ganzen Steuermechanismen auskommen. Du musst dann aber eben einen Choke bedienen. Ist man heute nicht mehr gewöhnt, aber lernbar.

    Die Weber Ersatzvergaser kriegt man ab ca. 400 Euro aus GB, in D. zahlt man gerne 530 Euro. Ist dann aber ein Neuteil.


    Viele Grüße, a.h.

  • Das mit den sogenannten Replacement Vergasern von Weber funktioniert sehr gut und sie sind auch wesentlich Robuster im Betrieb, da sie aufgrund des Chokes weniger mechanische und unterdruckgesteuerte Kaltstarteinrichtungen besitzen.

    Habe so ein Teil mal in einem meiner Kadetten gefahren, brauchte unwesentlich mehr Kraftstoff, hatte aber auch ein kleines Plus an Leistung.

    Diesen Vergaser besitze ich immer noch und er wurde auch so für den Golf 2 angeboten, einzig die Bedüsung wie auch die fahrzeugspezifischen Adapter für Vergaserfuß und Luftfiltergehäuse weichen voneinander ab.


    Kann ich empfehlen, wenn jemand nicht so viel Wert auf Originalität legt.


  • Ein Choke ist für mich ein technologischer Rückschritt ;) Hatte ich an meinem 2er Diesel. Im Winter öfters mal vergessen das Teil wieder rein zu schieben und habe schön viel Diesel verbrannt ;)


    Jetzt fahre ich erst mal bis das nächste Problem auftritt ;)


    Das Benzin ist eh unbezahlbar also steht das Auto viel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...