Hallo,
ich bin zwar schon lange Mitleser hier, aber jetzt stehe ich doch auch vor einem Problem.
Und zwar habe ich mir nach einem Motorschaden in meinem Aigner Cabrio meinen Motor etwas bearbeiten lassen.
Sprich:
Zylinderkopf bearbeitet
Schrick 268° Nockenwelle
Schrick Federteller
Schrick Ventilkeile
Schrick Ventilfedern
Wössner Schmiedekolben 12,5:1 (Bohrung auf 82mm)
K1 Pleuel
Kurbelwelle wurde gerichtet und auf dynamische Unwucht gemessen
Nun zum eigentlichen Problem:
Vom Motorenbauer wurde mir empfohlen, den Motor mit Lambda 1 einzufahren. Wie stelle ich das am Besten ein? Meine Überlegung dazu war ein Innovate Mtx zu verbauen, aber die originale Lambdasonde im Krümmer zu lassen. Die Breitband von der Innovate würde ich rein als Anzeige verwenden. Montieren würde ich die Sonde indem ich die Bohrung für die CO-Leitung bearbeite. Einstellen würde ich dann über einen verstellbaren Benzindruckregler. Habe ich da einen Denkfehler oder übersehe ich etwas? Brauche ich auch noch eine Abgastemperaturanzeige?
Leider viele Fragen, aber ich hoffe, dass mir der ein oder andere doch weiterhelfen kann.
Danke