Leistungsgesteigerter PF mit klassischem Saugertuning magert durch das Steuergerät oberrum stark ab

  • Eins verstehe ich nicht. Warum lässt du das nicht da abstimmen wo der Motor gemacht wurde ?

    Weil KWL anscheinend keine entsprechende Erfahrung mit dem Motor hat...kommt mit im Nachhinein zumindest so vor...is denen zu neu, hieß es...speziell diese digifant einspritzung....Abschließend hieß es, dass der Motor so nicht besser abzustimmen ist. weil das Steuergerät halt immer abmagert....

  • ja was soll ich sagen... weiß bald gar nichts mehr - jeder sagt was anderes! mir hängt es langsam zum Hals raus mit diesem Motor... <X da ist schon sooo viel Kohle reingewandert und nie läuft er wirklich so wie er soll... und zum Thema grüne G60 Düsen, meinte auch schon Frank Brügge , wie halt auch DUBracers zu mir, das es nicht wirklich was ist, und bei dem Motor nur zu Problemen führt....KWL hat die ja auch nur verbaut, um wenigstens einigermaßen das Abmagerungsproblem in den Griff zu kriegen... Dubracers meinte, das diese Düsen auch ein Grund für diesen echt schlechten Kaltleerlauf sein können...

    ja, okay der Gummel...aber ich komme aus Greifswald, direkt an der Ostseeküste und er aus dem Saarland, das auch wieder in riesen Ritt, quer durch Deutschland |( und ob es dann klappt, is auch noch ne große Frage ....500€ wird es ja auch mindestens kosten, oder?!

  • Guten Morgen Leudde,


    hier mal ein kleiner Zwischenstand.


    Nachdem am letzten Freitag wieder die grünen G60 Einspritzdüsen gegen die originalen des "PF" getauscht worden sind, lief er bedeutend besser, war viel agiler, was die Gasannahme betraf und wirkte im Allgemeinen wirklich kräftiger :]:thumbup: . Kurzum - der Chip/Eprom (DUBracers) hat was gebracht.

    Dabei haben wir dann auch festgestellt das der Motorölstand erhöht war, was laut "KWL" daran lag, dass er auch im Teillastbereich zu Fett lief und dadurch bereits Kraftstoff ins Öl gelangt sein muss.

    In dem Zusammenhang werde ich morgen neues 10W60 von Motul befüllen (Ölwechsel) und dann demnächst nur noch eine Möglichkeit finden müssen, wo ich die Lambdawerte übers gesamte Drehzahlband auslesen kann :/:/ . Vllt gibt es ja auch irgendwo die Möglichkeit, dass man sich eine Breitbandlambdasonde inkl. Auslesetool leihen kann ?? :saint:

  • Kurzum - der Chip/Eprom (DUBracers) hat was gebracht.

    Dann werd ich mir den auch für meinen 2,0 ltr. Umbau zulegen und selbst noch ein wenig experimentieren ! ;)



    Nachdem am letzten Freitag wieder die grünen G60 Einspritzdüsen gegen die originalen des "PF" getauscht worden sind,

    Sind das die grauen PF Düsen mit einem Loch oder die "babyblauen" bzw gelben Düsen mit 4 Löchern ?

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...