Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Ich bin vor einer Weile über einen Grill gestolpert, welcher mir ziemlich gut gefällt. Ob man an das Teil noch rankommt, steht allerdings erstmal auf einem anderen Blatt
Leider habe ich keine Ahnung, von welchem Hersteller dieser Grill ist. Google spuckt zwar eBay Kleinanzeigen Beschreibungen mit Kamei als Hersteller aus, aber stimmt das? In einem englischsprachigen Forum wird Autotech als Hersteller genannt.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen, was Hersteller und ggf. Modellbezeichnung dieses Grills betrifft?
naja eckige DSW gab es viele von diversen Herstellern, dieser hier ist aber eine ab Werk. Verbaut wurde die Variante beim NL Sondermodells GTS des Golf 2.
Am nächsten kommt den wohl die Variante von Votex, dort ist aber zusätzlich zu der "Augenbraunleiste" über den Scheinwerfern auch noch eine geschlitze unteralbder Scheinwerfer.
Auch wenn die Links tot sind, hier der Thread zum GTS:
Wow, ich danke dir vielmals. Die Links sind recht aufschlussreich. Das hat mir sehr weitergeholfen. Vor allem bei der Erkenntnis, dass dieser Grill vom Hersteller Pfeba wohl nur noch mit wirklich außergewöhnlich viel Glück zu bekommen sein wird.
Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber meine Frage schließt quasi nahtlos an den Vorpost an.
Ich habe mir den von Lum verlinkten Pfeba GTS Grill aus den Niederlanden geholt und soweit hat auch alles geklappt. Ich komme allerdings nun erst jetzt dazu, mich diesem Projekt zu widmen. Abgesehen davon, dass ich ein paar Einsätze/Verstärkungen drucken lassen muss, um ein paar rissige Stellen zu flicken, habe ich noch ein anderes Problem:
Dieser Grill passt weder an den Golf, noch an den Jetta Schlossträger. Die Rahmen der inneren Scheinwerfer stoßen bei beiden Schlossträgern an eine Metallstrebe, so dass der Grill nicht weit genug hinter geht.
Versteht mich nicht falsch, ich habe absolut gar kein Problem damit, an dieser Stelle zu basteln/schweißen/schrauben oder was auch immer, aber ich wollte erstmal hier fragen: Hat jemand eine Idee, ob es dazu auch einen speziellen Schlossträger gibt?
zeigt sich, das für die inneren Scheinwerfer anscheinend mittels Säge platzt geschafft werden sollte.
Denke bei den 4x Eckig Grillvarianten wie Votex 163 / Zender usw. wurde nach den gleichen Prinzip Platz geschaffen und kein extra Schlossträger geliefert.
Dieser Grill passt weder an den Golf, noch an den Jetta Schlossträger. Die Rahmen der inneren Scheinwerfer stoßen bei beiden Schlossträgern an eine Metallstrebe, so dass der Grill nicht weit genug hinter geht.
Versteht mich nicht falsch, ich habe absolut gar kein Problem damit, an dieser Stelle zu basteln/schweißen/schrauben oder was auch immer, aber ich wollte erstmal hier fragen: Hat jemand eine Idee, ob es dazu auch einen speziellen Schlossträger gibt?
Diese Probleme waren in den 80´ern bei vielen kleineren Tunern und Zulieferern bekannt, da musste regelmäßig gebastelt und angepasst werden. Dies wurde damals auch vom KBA und vom TÜV viel liberaler gesehen wie heute.
So musste auch beim Kadett D beim Nachrüsten eines Irmscher Doppelscheinwerfergrills am originalen Schloßträger Hand angelegt werden und eine Querstrebe entfernt/ versetzt werden, damit der Grill samt Scheinwerfern anständig platziert werden kann.
Denke bei den 4x Eckig Grillvarianten wie Votex 163 / Zender usw. wurde nach den gleichen Prinzip Platz geschaffen und kein extra Schlossträger geliefert.
naja eckige DSW gab es viele von diversen Herstellern, dieser hier ist aber eine ab Werk. Verbaut wurde die Variante beim NL Sondermodells GTS des Golf 2.
gut, denke jetzt auch nicht das der Schlossträger im Werk zurecht gesägt wurde.
Da der Grill aber auch unabhängig vom GTS als Tuning Zubehör angeboten wurde denke ich das hier ein nachträgliches anpassen des Schlossträgers durchaus üblich und vorgesehen war.
Ich glaube wir haben hier auf DW leider aktuell keinen User mit GTS im Fuhrpark für einen raschen Blick unter die Haube, aber falls jemand in NL in der nähe Eindhoven unterwegs ist, dort steht gerade frisch ein 85ziger GTS zum Verkauf und bei dem Preis würde ich alles OEM vermuten:
gut, denke jetzt auch nicht das der Schlossträger im Werk zurecht gesägt wurde.
Da der Grill aber auch unabhängig vom GTS als Tuning Zubehör angeboten wurde denke ich das hier ein nachträgliches anpassen des Schlossträgers durchaus üblich und vorgesehen war.
Wenn man sieht, wie simpel und billig in Brasilien, Mexiko und den USA für VW gefertigte Teile in den 80´er Jahren teilweise aussahen, hege ich da nicht nur in qualitativen Aspekten erhebliche Zweifel.
Wenn man sich die US Rückleuchten vom Golf 2 anschaut, dann war das damals schon nicht mehr Stand der Technik. Und auch die im Ausland verwendeten Materialien sind nicht mit hierzulande zum Einsatz gekommenen Materialien vergleichbar.
Es würde mich also nicht wundern, wenn der Schloßträger in Südafrika ein anderer war wie hierzulande.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten