Unterbodenschutz entfernen, wie und womit?

  • Das ging mir genauso. Ich hab einfach so ein Chinateil gekauft, und bin gut damit zurecht gekommen.

    1.jpg

    Wenn Du langsamer und dick auftragen willst, dreh den Ausgangsdruck des Kompressors runter.

    Ich hab mit 4...5bar die größeren flächen dünn, und mit 1...2 bar die komplizierteren Ecken dick aufgetragen.

  • Ich empfehle die originale Würth-Druckbecherpistole. Damit kannst Du neben dem sauberen Auftragen von UBS auch Hohlraumkonservierung machen (lassen sich entsprechende Sonden aufschrauben und geht sogar für MS).

    Wenn Du Dir keine kaufen möchtest, kann man die sicher auch ausleihen ;).

    Ich folge nicht jeder Strömung,

    ich halte Kurs!

  • Das ging mir genauso. Ich hab einfach so ein Chinateil gekauft, und bin gut damit zurecht gekommen.

    1.jpg

    Wenn Du langsamer und dick auftragen willst, dreh den Ausgangsdruck des Kompressors runter.

    Ich hab mit 4...5bar die größeren flächen dünn, und mit 1...2 bar die komplizierteren Ecken dick aufgetragen.

    Kannst du mir dafür eventuell einen Link schicken?

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...