Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Hi Leute danke für die antworten. Nun noch eine Frage dazu. Mein Golf ist nachdem Einbau auf der fahrerseite vorne und hinten ca 1cm tiefer wie auf der Beifahrer Seite. Woran kann das liegen?
Also vorne neu Domlager mit Kugellager und hinten neue Domlager. Sonst alles vom alten übernommen. An den Stoßdämpfer musste ja eine Schraube gemacht werden mit Nut. Diese wurde nicht mit einer Spezialnuss montiert. Der obere Federteller hat nach festziehen aber noch Spiel. Kann es daran liegen?
An den Stoßdämpfer musste ja eine Schraube gemacht werden mit Nut. Diese wurde nicht mit einer Spezialnuss montiert. Der obere Federteller hat nach festziehen aber noch Spiel. Kann es daran liegen?
Ich bin mir nicht sicher ob du das Richtig montiert hast, Eigentlich sollte die Federteller kein Spiel mehr haben.
Die Mutter mit der Nut wird direkt auf das Domlager geschraubt, darauf kommt dann der Federteller und wird meist mit einer selbstsichernten Mutter gekontert.
Im eingebauten Zustand steht der Federteller dann oben aus dem Dom raus, aber sollte kein Spiel haben.
Der Federteller hat lediglich die Funktion das Domlager bei Entlastung (Ausfedern) in seiner Position zu sichern.
Hi, ich habe es ja machen lassen und nur zugesehen. Er hat den Stoßdämpfer genommen Feder drauf dann Feder gespannt. Dann kam die alte Aufnahme auf die Feder oben drauf und da kam eine Schraube darauf wo man eigentlich eine Spezial Nuss braucht. Und er hat es irgendwie mit so einer Zange fest gedreht. Und da war die Aufnahme locker
Ja das ist auf jedenfall schon mal richtig und da oben kommt dann die Mutter mit der Nut drauf und im eingebauten Zustand dann noch der andere Teller den ich vorhin meinte oben drauf und eine selbstsichernten Mutter.
Aber alles sollte fest sein, nur das Domlager sollte sich freigängig drehen lassen. Und im ausgebauten Zustand minimal etwas Lagerspiel haben.
ja und dieser rote Teller war schon rin wenig locker. Kann es das sein das er auf einer seite tiefer ist wenn die eine Seite fester als die andere war?