Golf 2 tachoscheibe /nadeln + schaumstoff für die kabel

  • hallo leute,

    habe gleich mehrere fragen an euch.


    - tachoscheibe von kratzern befreien (wie möglich)


    - tachonadeln wieder weiss bekommen,sind recht vergilbt.


    - schaumstoff ummantelung erneuern, kabel hinterm am a-brett (alternative wird gesucht) ist nach gut 30 jahren recht viel von zerbrösselt.


    habe das a-brett draussen und da sind mir recht viele stücken entgegegen gekommen.

    müssen diese überhaupt wieder drüber oder kann man dafür was anderes nutzen.


    danke im vorraus :)

  • An die Tachoscheibe würde ich als erstes mit Politur für Handy-Displays gehen. Das ist in meinen Augen das "mildeste" Mittel. Falls das nicht funktioniert, dann die Scheibe nass anschleifen, immer feineres Papier verwenden und am Schluss mit Politur drüber. Wichtig: Ich spreche nicht von Baumarkt-Schleifpapier mit 180er Körnung, danach wäre die Scheibe Schrott. 2000er sollte es schon sein. Alternativ funktioniert auch Schleifpaste sehr gut. Weiß nicht, ob es sowas noch gibt, meine Tube ist vermutlich schon 15-20 Jahre alt. ^^


    Bei den Tachonadeln könntest du es auch mit Polieren versuchen. Ist aber recht fummelig bei den kleinen Dingern. Alternativ frisch lackieren, idealerweise per Airbrush falls du einen Modellbauer kennst. Damit ist der Lackauftrag feiner und dünner als aus der Dose.


    Schaumstoffummantelung habe ich schon mal als Meterware zum Umwickeln gesehen. Die finde ich aber gerade auf die Schnelle nicht mehr.

  • Ich habe meine Kabelbäume mit textilem-Tesaband umwickelt, anstelle des Schaumstoffzeugs. Das ist bei heutigen Fahrzeugen auch verbaut und geht gut zu verarbeiten.


    Zum Rest wurde ja schon alles von Matthias gesagt.

    Ich folge nicht jeder Strömung,

    ich halte Kurs!

  • Das Band geht sicherlich.

    Die Scheibe des Tachogehäuses habe ich mit Politur von Rot-Weiss fast wieder in den Neuzustand versetzt. Selbst tiefe Kratzer gehen damit weg.

    Die Zeiger vom eingebauten Tacho sind auch etwas gelblicher als die vom Originalteil. Ich habe die so gelassen.

    Nicht Schleif- und Polierpaste sondern Polierpaste kaufen, ich habe genau diese verwendet:

    ROTWEISS Polierpaste 100ml Profi Qualitat (Werbung)


    Viel Erfolg!

    Gruß André
    VW Golf 2 EZ09/91 derzeit 18tkm

  • Hallo,


    Nass-Schleifen mit dem schon erwähnten 2000er - besser noch 2500er oder 3000er - würde ich nur nach gründlicher Übung und bei praktisch „unrettbaren“ Fällen machen. Vergiss dass erstmal.


    Nimm eine milde Politur oder eine Antihologramm-Paste und ein Schwämmchen oder Polierpad und dann bearbeite die Scheibe mal damit. In dem Schärfegrad sollte man erstmal „unten“ anfangen; steigern kann man sich immer noch. saxcab hat ja schon ein geeignetes Mittel verlinkt. ScratchX von Meguiars dürfte es auch tun.


    Es gibt auch Kunststoffpolitur (für Heckscheiben von Cabrios bspw.). Aber normale Politur tut es auch.


    VG

    "... in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes." (Benjamin Franklin)


    "Verglichen mit den Grünen und ihrem Hang zum alltäglichen Totalitarismus, ist die katholische Kirche eine libertäre Organisation mit Sinn für menschliche Schwächen." (Henryk M. Broder, Die Welt vom 2. März 2013)

    Mein Calypso-GTI16V

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...