Intervall Wischen Vorne

  • Moin zusammen,


    Habe da folgendes anliegen mit Wischern vorne und das sieht so aus wenn ich auf Intervallschaltung gehe also den Lenkstockhebel (Scheibenwischer)nach unten mache wischt er trotzdem stättig weiter,dann hört er mal wieder auf die Wischer gehen aber nicht ganz nach unten in die Nullstellung das selbe auch wenn ich Wischwasser auf die Scheibe gespritzt habe bleiben die Wischer dann einfach auf der Scheibe stehen. Habe schon den Lenkstockhebel für den Wischer gewechselt und mit Kontaktspray alles behandelt (dachte wegen eventueller Feuchtigkeit) aber leider keine Besserung bei dem ganzen. Was ich jetzt selber noch vermuten würden das es das Relais (Nr.19) ist oder vielleicht der Sicherungskasten (Neue ZE) korrigiert mich wenn ich falsch liege sollte oder was es denn noch sein könnte bin über jede Hilfe Dankbar.....

  • Dann tausche doch die 19 auf Verdacht und nimm gleich ein 99er Relais. Viel mehr Ursachen gibt´s ja schon nicht, es sei denn Motor/Gestänge sind festgegammelt.

    Gruss Sören

  • Hatte schonmal ein 99iger Relais drin das hat nach einer weile auch verrückt gespielt deshalb habe ich das 19er Relais wieder reingemacht das ging auch eine Weile gut bis es jetzt wieder anfing Mototr und gestänge sind gängig hatte schonmal alles draussen ist sehr leicht gängig......

  • Ich ergänz mal laienhaft eine Frage: sorgt das Relais oder der Motor für die Endabschaltung? Für Motor An/Aus reichen doch normal 2 Kabel, aber an den Wischer gehen doch wenn ichs richtig in Erinnerung hab 5 Stück dran. Wofür sind die alle?

  • Die Nullstellung der Wischer erfolgt im Wischermotor. Das Relais schaltet nur Spannung auf den Motor.


    Dein Problem ist, dass das Fett im Wischermotor, da wo auch die Nullstellung geschalten wird verharzt ist. Wenn man das alles wieder sauber macht und neu fettet funktioniert das wieder prächtig.

  • Am Wischermotor sind folgende Kontakte:
    31 (braun) Masse
    53 (grün) Plusversorgung Stufe 1
    53b (grün/gelb) Plusversorgung Stufe 2
    53a (schwarz/grau) Plusversorgung Endabschalter
    53e (grün/schwarz) Ausgang Endabschalter (Pluspotential ausserhalb der Ruhelage, Masse in Ruhelage)

  • trifft das mit der verharzung auch beim heckwischer zu wenn er teilweise permanent durchläuft und sich nicht mehr abschalten lässt? geht dann hin und wieder auch nachdem er endlos lief, wenn der hebel zuvor schon betätigt wurde, wieder auf ruhestellung.
    also sprich ich betätige den hebel der wischer läuft endlos. betätige kurz darauf ein 2. mal, dann läuft der wischer immer noch durch bevor er dann iwann wieder in ruhestellung ist.

  • Beim Heckwischer würde ich bei einem "Dauerläufer" eher nicht von einem verharzten oder defektem Endabschalter im Motor ausgehen.
    Da würde ich es erstmal mit einem neuen oder anderen Relais 72 versuchen. Ansonsten auf jeden Fall die Kabel in der Durchführung zur Heckklappe kontrollieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hi


    Golf Ralf
    schau mal nach einem anderen Motor - das mir auch schon geholfen.
    Man kann den Wischermotor wohl aber auch ( teilweise ) zerlegen und reinigen um da Besserung zu erreichen.
    Hab ich aber noch nicht gemacht - ich hab die "Tausch Variante" gewählt.


    F&I GTD
    Prüfe bitte mal die Kabel im Kofferraum, ob da alle heil sind.
    Hört sich für mich so an, als wenn der ständig Signal zum wischen bekommt.

  • so nachdem mir das mit dem heckwischer keine ruhe gelassen hat, hab ich einen eingelagerten rausgekramt. ergebnis: wischer wischt wieder wie er soll. kabel wurden vorher auch kontrolliert. sind alle in ordnung.
    scheint wirklich der kontakt verharzt oder abgenutzt. mal schaun mach den eventuell mal noch auf. dann hab ich noch nen anderen, der geht immer nur n stück weit und bleibt mitten auf der scheibe stehen.


    mfg flo

  • Golf Ralf,
    schon mal dran gedacht , daß es nicht an den Relais liegt, sondern an der ZE, genauer gesagt an FEUCHTIGKEIT in der ZE....


    wieso, weshalb warum?
    meine Frontscheibendichtung (möglicherweise auch der Rahmen drunter durchgerostet) ist nachweislich undicht und deswegen wird mein Golf schon seit einiger Zeit rechts und links in den Ecken der Frontscheibe über den Lautsprechern gepampert (bzw gekreppt mit zw Armaturenbrett und Fontscheibendichtung hineingeschobenes Küchenkrepp und dasjenige über der ZE plazierte wird auch nach jedem Regenguß klatschnaß gewechselt) ,
    unter die Dichtung schauen bzw die Scheibe raus traue ich mich noch nicht weg Gefahr von Herzinfarkt... :( )


    also teste das mal und kontrollier jedes Relais und Steuergerät in der ZE auf Korrosion an den Steckzungen....dann hast du ev einen Hinweis.


    Ich hatte rätselhafte Ausfälle der Tempanzeige (alte ZE), hab gerade heute nachmittag alle Relais und Steuergeräte mehrfach gezogen und wieder gesteckt, sodaß mögliche Übergangswiderstände wegen Kontaktkorrosion abgeschliffen werden- Stecker sahen teilweise korrodiert aus.
    Mußte anschließend noch eine Stunde fahren; wo normalerweise bei einer gewissen Erschütterung die Tempanzeige ausfallen sollte, doch erstaunlicherweise funktioniert sie bisher einwandfrei.
    Sollte sich was anderes ergeben, melde ich mich natürlich wieder an dieser Stelle.

    Feedback erwünscht. Danke.
    Gruß S.

  • aktueller Zwischenstand: Tempanzeige funktioniert immer noch, doch scheint der Kühlmittelregler (Thermostat) nicht ganz zu schließen.

    Feedback erwünscht. Danke.
    Gruß S.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...