History (VW Golf 1)

  • Modellpflege
    Datum Info
    1969 but.giferster Prototyp "EA-276"
    Mai 1974 but.gifder Golf wird in München vorgestellt; anfangs mit zwei Motoren (1.1 l 50 PS + 1.5 l 70 PS) und noch mit dem "Knick" im Heck und Trommelbremsen an der Vorderachse



    g1_knick.jpg  g1_trommel.jpg

    August 1974 but.gifzusätzlicher Schriftzug "VOLKSWAGEN" hinten rechts
    Oktober 1974 but.gifAutomatic für den Motor 1.5 l 70 PS
    Dezember 1974 but.gifGelenkwagenheber Serie als Bordwerkzeug
    Februar 1975 but.gifverbesserte Sitze mit Schaumgummipolsterung (vorher: Federkernpolsterung) mit stufenlos verstellbarer Rückenlehne
    April 1975 but.gifAufwertung um vordere Scheibenbremsen, beheizbare Heckscheibe, Scheibenbremsen vorne
    Juni 1975 but.gifder 1,1-Liter-Motor erhält den Solex-Vergaser 31 PICT-5 und einen Blechgehäuse-Luftfilter
    August 1975 but.gifverbesserte Sitze
    but.gifÄnderung an Heizungsregler
    but.gifgeändertes Heck (ohne "Knick", teilweise aber noch bis Anfang 1976 mit "Knick")
    but.gifder Schriftzug "VOLKSWAGEN" befindet sich ab nun auf der linken Seite (nicht mehr kursiv)
    September 1975 but.gifEntfall 1.5 l-Maschinen; hierfür nun 1.6 l
    but.gifVorstellung 110 PS-Motor für zukünftigen GTI
    but.gifVerringerung Wendekreis (10,5m -> 10,3m) und Erhöhung der Nutzlast
    but.gifÄnderung der Zwangsentlüftung an den vorderen Türen
    Dezember 1975 but.gifneue Gurtschlösser
    März 1976 but.gifneuer Tankgeber
    but.gif500.000 Golf
    Juni 1976 but.giferstmals tritt der Golf GTI offiziell in Erscheinung (1,6l/110PS)



    g1_gti.jpg

    August 1976 but.gifserienmäßig vorn mit Automatikgurten und Kopfstützen + Dreistufengebläse mit Drehschalter (bisher zweistufig, Schiebeschalter)
    but.gifgeänderte Motorhaube (mit Sicke)
    but.gifEinführung der GL-Varianten (GL, GLS, GLD)
    Oktober 1976 but.gif1 Million Golf



    g1_1mill_l.jpg

    Januar 1977 but.gifgeänderter Ölkühler beim GTI
    August 1977 but.gifverbesserte Geräuschdämmung (Motor-/ Vorderachslager optimiert)
    but.gifneue schwarze Türgriffe
    but.gifEntfall 1.6 l 75 PS
    September 1977 but.gifÄnderung Bremskraftverstärker: 9 statt bisher 8 Zoll Durchmesser
    Januar 1977 but.gifgeänderter Ölkühler beim GTI
    Februar 1978 but.gifverbesserte Tankentlüftung
    April 1978 but.gifUS-Version des Golf "Rabbit" (Produktion in "New Stanton")
    Juni 1978 but.gif2 Million Golf
    August 1978 but.gifneue kunststoffummantelte Stoßstangen
    but.gifhintere Bremstrommeln nun selbstnachstellend
    but.gifvon innen verstellbare Aussenspiegel mit neuem Design
    März 1979 but.gifCabrio-Fans kommen mit dem Golf Cabrio auf ihre Kosten, welcher bei Karmann hergestellt wird
    but.gifverbesserte Konservierung gegenüber Rostbefall
    but.gif3-Punkt-Gurte im Fond
    but.gifverbesserter Rostschutz nun mit Garantie
    Juni 1979 but.gifneuer Motor: 1.3 l 60 PS
    Juli 1979 but.gifverbesserte Federn
    August 1979 but.gifoptische Veränderungen
    but.gifAutomatikgurten nun auch hinten plus Beckengurt
    but.gifUmstellung der Fahrgestellnummer auf neues System
    September 1979 but.gif3 Million Golf
    Januar 1980 but.gif4+E-Getriebe kommt auf Wunsch beim Diesel zum Einsatz
    Februar 1980 but.gifstärkere Generatoren: 45 statt 35 Ah, 65 statt 55 Ah
    August 1980 but.gifkomplette Aufwertung der gesamten Golf-Palette: neue breitere Heckleuchten
    but.gifInnenraum wird überarbeitet: Kombiinstrument und Türverkleidung neu gestaltet, neue Vorderlehnen,
    but.gifDrehzahlmesser bzw. Zeituhr und Kühlmittelanzeige für alle Modelle
    but.gifbreite Rückleuchten ersetzen die schmale Version (ausser Cabrio)
    but.gifTSZ für alle Modelle
    November 1980 but.gif4 Million Golf
    Januar 1981 but.gifverbesserte Kühlerbefestigung
    but.gif4+E-Getriebe anstatt 5-Gang ohne Aufpreis lieferbar beim GTI
    August 1981 but.gifverbesserter Ausstattungsumfang für alle Golf-Modelle
    but.gifGolf GTI nun auch als 4-Türer
    but.gifneue Modelle: C und CL
    Februar 1982 but.gifDiesel ab nun auch mit Automatic lieferbar
    but.gifGTI als 4-Türer lieferbar
    but.gif5 Million Golf
    März 1982 but.gifneues Modell: Golf GTD
    August 1982 but.giferster Turbodiesel mit 1.6 l 70 PS
    but.gifneuer Motor für GTI: 1.8 l 112 PS
    but.gifEntfall Motor 1.3 l 60 PS
    but.gifWartungsintervall wird verlängert auf 12 Monate (oder 15.000 km)
    Oktober 1982 but.gifgeänderte Übersetzung der Automatic-Getriebe
    März 1983 but.gifdie Sondermodelle LX< und GX werden vorgestellt
    Mai 1983 but.gifder GTI Pirelli
    Juli 1983 but.gifblaue Fernlichtkontrollampe ersetzt die bisher gelbe (nur Cabrio)
    August 1983 but.gif6 Million Golf

Teilen

Über uns:

Doppel-WOBber wurde 1999 gestartet als reines Informationsportal zum VW Golf.
Eine Auflistung der Modelle und technische Daten zu allen Generationen sind seitdem bei uns zu finden. Die permanente Pflege dieser Datenbank stand im Fokus.
Im Jahr 2003 startete das heute bekannte Forum als weiterer Bestandteil. Über all die Jahre konnten wir uns behaupten und eine fachkundige und hilfsbereite Community mit vielen Mitgliedern aufbauen.