Beiträge von Der Golf Zwei

    Klar, wenn du irgendwo in einem Dorf mit 500 Einwohnern lebst und nie irgendwo hinfährst wo viele Leute leben hast du sicher nie das Thema irgendwo einen Parkplatz zu finden :rolleyes:



    Selbst der Golf 7 ist ein herber Rückschritt im Komfort zum Golf 2, ich bin wirklich froh keinen mehr fahren zu müssen und da liegen fast 30 Jahre dazwischen.

    Genau das umschreibe ich mit "Wohnsituation". Was hilft mir der T3 vor der Haustür wenn ich nicht weiß ob ich für den bei B einen Parkplatz finde.


    Golf 7 Rückschritt im Komfort zum Golf 2, ich bin hier raus.

    Ich weiß nicht was an großen Autos unpraktisch ist. Es mag nicht nötig sein, so würde ich es ausdrücken. Aber solange inzwischen die halbe Welt mit SUVs durch die Gegend fährt mach ich mir um die paar Kilo mehr des 3BG keine Gedanken. Das bügelt der gegenüber einem Golf 2 CW Wert mäßig mehr als wett.


    Wenn bei 4m dein Sweet Spot sind hat das für mich was mit Wohnsituation und Parken zu tun. Von A nach B interessiert mich nicht mal ein Anhänger. Der rollt einfach hinter her.


    Und im Fahrkomfort liegen zwischen Golf 2 und Passat einfach Welten, trotz ca. nur 12-15 Jahre Entwicklungsunterschied.

    Golf 2

    Geschmackssache. Ich würde einen 3BG (oder einen neueren Passat) nicht geschenkt wollen, viel zu modern. Ich will mich in meinem Auto wohlfühlen und das ist in jedem modernen Fahrzeug für mich unmöglich. 32b oder zur Not 35i wäre nett, aber mir für den Alltag schon zu groß.

    Ich habe nie ein besseres Auto als den 3BG gehabt. Ist Vertreterbasis, mit Businesspaket und kleinem Lederpaket (Lenkrad / Schaltknauf / Handbremshebel). Ich hab den immer noch, obwohl es seit nem Jahr einen Golf 7 gibt. 32b gabs auch jahrelang, ist einfach Schrott gegen den 3BG (und klöteriger als Golf 2). "Für den Alltag schon zu groß" liegt wohl an deiner Wohnsituation. 35i /3A ist für mich optisch einfach genauso altbacken wie Golf 3. T4 fällt in die gleiche Kategorie. Geht alles optisch überhaupt nicht. Da brauch ich dann über Rost usw. überhaupt nicht nachdenken. Ist für mich die schlimmste VW Zeit.


    Aber wie du schreibst: Geschmackssache.

    Dann hängste etwas hinterher. Ich glaube 97 war Schluß mit dem Dreier. Kombi und Cabrio wohl später.


    Das Hauptextra (bzw. sollte für die meisten sogar Serie sein) ist wie sich das Smartphone mit dem Auto verbindet.


    Ich hab mir 2006 einen Passat 3BG gekauft. Da habe ich mich gefragt warum ich solange Golf 2 im Alltag gefahren bin.


    Ich glaube der überwiegende Teil auch der Verbrenner wird heute mit Automatik /DSG angeboten. In 10 Jahren braucht keiner mehr schalten können außer ein paar ewig Gestrige.

    Naja, das Thema hat sich so "entwickelt".


    Grundsätzlich ist der 80PS wegen der 10PS verbessert und wegen späterem Serieneinsatz abgasärmer /leiser abgestimmt (Pumpe / Düsen / Wanne am Unterboden, Dämmung an der Spritzwand).


    Gleich sind m.W. Block, Kurbelwelle und Pleuel. Rest ist anders. Neben wärmefesteren Materialien (Kolben, Kopf) sind z.B. auch die Wirbelkammern kleiner. Vieles davon wurde/wird bei Zubehörersatzteilen aber nicht berücksichtigt,


    Letztendlich sind die Turbos relativ gleich, nur den 54PS Diesel kann man da außen vor lassen (fehlende Kolbenbodenkühlung).

    ...LLK abändern kann man sich sparen - man sollte es nicht glauben, aber der kleine Würfel packt 200PS ! (den wird man also im Normalfall mit dem 1,6er Motor nicht an seine Grenzen bringen...)


    ...mit dem wassergekühlten Turbo ist das so ne Sache - der hat ne kleinere Turbine drin als der vom 70PS TD (und dadurch ein leicht besseres Ansprechverhalten. Aber na klar ist der oben raus dann auch relativ schnell am Ende...
    Beim 70PSer gab's min. 3 Lader 2xKKK und ein Garret, einer der KKKs war so groß, daß man damit bedenkenlos 100PS realisieren konnte. Ergo - wenn ich den Lader hab, dann würde ich den nicht durch den SB-Lader ersetzen...

    Oben raus ist der kleine Lader am Ende wenn da vielleicht 150PS realisiert werden sollen. Bei 105-110 PS reicht der, mehr hab ich nie probiert. Für den 70PS gab es 2 Lader, KKK und Garett. Groß und träge sind beide.

    Moin,


    die 239x12 ist die "dicke" unbelüftete. Passt mit den Belägen vom GTI. die sind 15,x dick, die vom VW 1 sind 17,x dick.


    Und auch die VW 2 Sättel sind nicht für "größere" Scheiben geeignet, nur dickere und innenbelüftet. M.W. sind die Beläge von der Fläche her größer als bei der VW 1. Das wars dann aber auch hinsichtlich Bremsleistung.


    Grüße, Jörn