Beiträge von Daniel2615

    Rein aus Interesse, was bzw wie wurde die Achse verstärkt? Warum kein Stabi

    Die Achse ist eine neu aufbereitete von einer Firma aus Polen. (Diese kauft Achsen an, und bereitet sie auf incl neuen Lagern etc. nicht nur für Golf 2)

    Meines Wissens nach gibt 3 unterschiedliche Hinterachsen im Golf 2.


    Standard, ich glaube es waren 5mm Materialstärke

    Verstärkt, 7mm und Versteifungen an den Seiten

    Achse mit stabi, ebenfalls 7mm


    Nachgemessen habe ich es jetzt nicht, jedoch hab ich das noch irgendwie in Erinnerung von vor 20 Jahren 😂


    Warum keine mit Stabi? Da scheiden sich natürlich die Geister, ich denke fahrdynamisch kompensiert eine weicher Abstimmung (Achse) ein sehr frontlastiges Fahrzeug.

    Schwerer Motor, harte Abstimmung vorne, weiche Abstimmung hinten.


    Ich habe bis jetzt nichts negatives bemerkt, jedoch ist das in meinem Fall mit meinem TÜVi abgeklärt.


    Hallo zusammen,


    Wie einige schon mitbekommen haben, und ich es ja in den Winterprojekten geschrieben habe. Hat mein 2er ein neues Herz bekommen 😇.


    Ich möchte vorab sagen, dass ich an dieser Stelle keinen Umbau Bericht schreiben werde.

    Die Thematik ist einfach zu umfangreich, individuell und nicht einfach auf jeden 2er zu übertragen.

    Weiter weiß ich was ich tue, es ist definitiv mein letzter Umbau gewesen, man wird einfach älter 🙈, jedoch habe ich darin natürlich schon Erfahrungen.

    Von AGG, ABF, VR6 und selbst VR6 Turbo, 1.8t alles schon umgebaut.


    Nunja dieses mal wurde es ein reiner Klang Motor, der doch nicht so häufig umgebaut wird. Fehlende Ersatzteile, kurze Bau Zeiten zum trotz. Der 2,3 VR5 10 Ventiler mit orginalem EBS Getriebe aus einem Seat Toledo.


    Basis war ein Golf 2, BJ 88. Tour. 1.6 RF mit der wahnsinnig gemütlichen 3 gang automatik.


    Stichpunkte für den Umbau.

    Bremsanlage vo und hi G60, sprich 280mm und 226mm. Kein Abs

    Achse vorne Golf 3 Cabrio incl stabi.

    Hinterachse, verstärkt Golf 2 ohne Stabi!

    Lenkgetriebe, Bremskraftverstärker 9 Zoll blieben vom 2er.

    Querlenker Golf 2, pu

    Bremsleitung Kunifer

    Motorhalter Epytec

    Tank, Pumpe, Leitungen Golf 3

    Servopumpe toledo

    Servo Leitungen, Mix vr6 und Golf 2

    Antriebswellen Golf 2 100mm Flansch

    Getriebe flansch getauscht 100mm

    Fahrwerk und Felgen waren schon verbaut und konnten bleiben.

    Auspuffanlage. Golf 2 16v ohne Vorschalldämpfer

    Kat, ebay billig ding

    Hosenrohr angepasst

    Schaltung 02j toledo

    Elektrik, alte ze, Kabelbaum anpassen lassen, nein nicht Wagenknecht

    Pedalerie und hydraulische Kupplung


    Das sind natürlich nur Stichpunkte, von Schläuchen, Behältern. Haltern die angepasst oder umgebaut werden müssen lasse ich mal aussen vor.


    Der Umbau habe ich, nochmals vielen Dank für ganz viel Unterstützung, ca 4 Monate, meist am Wochenende und ca 4000 Euro an Material gekostet.


    Es ist auch nach vielen Umbauten, immer eine Herausforderung, viele kleine Dinge an die man denken muss, viel lesen und probieren!


    Anmerken möchte ich, alle die mich kennen, wissen ich baue immer vorrangig auf Funktionalität um, deswegen ist der Motorraum nicht neu auslackiert.

    Aber technisch muss bei mir immer alles passen, da bin ich sehr eigen.


    Ein mittlerweile guter Freund hab ich bei diesem Umbau kennengelernt, der mit mir parallel seinen 2er auch umgebaut hat, Chihan du darfst gerne da etwas hinzufügen.


    Ganz besonderen Dank auch an Jörg (Stahlwerk), hat mir in der einen oder anderen Situation den richtigen Weg gezeigt! Danke nochmals dafür 😊


    Ansonsten sage ich mal Bilder sagen mehr als tausend Worte.


    Gruß Daniel

    Hallo zusammen, ich wollte mal ein kleines Update machen.😅

    Da manchmal ja vieles angefangen aber nicht zu ende gebracht wird!🫣

    Sagen wir 95 Prozent fertig.


    Aber vielleicht kann mir jemand noch ein tip zwecks Hosenrohr geben, möchte einen geschraubten kat fahren und suche nach Lösungen für ein passendes Hosenrohr. Der erste Versuch war gestern leider nicht erfolgreich 🙈🙈.

    Also an alle die die da schon etwas gebaut haben, gerne Infos.


    Ich werde selbstverständlich, wenn ich fertig bin, eine Umbau Anleitung schreiben, incl Bildern, Teilenummern etc.

    Denn ich denke, dafür ist ein forum auch da, um sich auszutauschen und aber auch gesammeltes Wissen zu teilen.


    Grüße Daniel


    Meines Wissens hat er damit begonnen, die alte Antriebseinheit samt Tank und Achsen zu entfernen ! ;)

    Hallo zusammen, auch von mir noch ein frohes neues Jahr ✨ 💫💫


    Richtig stecke gerade mittendrin und deshalb auch leider wenig Zeit fürs Forum🙈🙈.

    Versuche natürlich so viel Bilder zu machen, um es gerne hier zu teilen.

    Zwischenstand. Vorderachse mit Bremsanlage komplett fertig,servolenkung und Servoleitungen schaltbox, Tank, Leitungen, diverse Halter für Kühlmittelbehalter, AKF, Scheibenreinigung angefertigt und jede Menge klein Kram der aufhält.✨🙈🙈🙈


    Jetzt warte ich auf meine überholte Hinterachse aus Polen, dann geht's weiter 😊


    Gruß Daniel

    Hallo zusammen 🤟,


    da ich leider immer noch nicht dazu komme, meinen "neuen" vorzustellen, der mittlerweile gut 5000 km mit mir und dem guten 1.6 incl dieser absolut langweiligen drei gang automatik hinter sich hat.

    Möchte ich jetzt zumindest mal den Plan für diesen Winter preisgeben 😅🙈, wenn Jörg so lieb hier fragt.🤟🤟


    Eigentlich ganz einfach, motor raus. Getriebe raus.

    Achse vorne und hinten raus. Tank nicht vergessen und dann wer die Wahl hat hat die Qual 🙈😂.


    Es kommt ein vr5 (agz) incl Getriebe, mit golf 3 Tank, golf 3 Cabrio Achsen in bremse incl aller anderen Kleinigkeiten in meinen Golf.😊


    Ich freue mich schon sehr darauf, den von rp, agg bis abf und aaa hatte ich alles schon, nur kein 5 Zylinder.

    Ich habe bereits einige umbauten hintermir, deswegen weiß ich was ich machen muss, welche Teile verbaut werden.


    Ich werde den Umbau dokumentieren und dann auch hier im forum einstellen.


    In diesem Sinne, einen erfolgreichen schrauber Winter wünsche ich.


    LG Daniel