,,Problem" mit dem Radio im Golf 2

  • Servus,


    ich bin grade etwas überfragt was die Stromversorgung vom Radio angeht....


    Alsooo...

    vor der Restaurierung war ein Continental Radio drinnen, da war es so: Zündung an, Radio an. Zündung aus, Radio aus. Ich konnte das Radio aber auch ohne Zündung einschalten, dann lief es ca ne halbe Stunde und ging aus.


    Habe jetzt ein Blaupunkt Bremen SQR46 verbaut mit einer Endstufe für die vorderen Lautsprecher. Da ists komischerweise so: Batterie angeklemmt, Radio an und Endstufe an. Wenn ich das Radio dann selbst ausschalte bleibt die Endstufe an. Habe das remote Kabel auf dem roten Kabel, laut dem was ich hier gelesen habe ja Zündungs +.

    Habe an der Elektrik nichts verändert, habe nur den Stecker mit den LS Kabeln entfernt, da ich über Chinch Kabel zur Endstufe gehe.


    Was mir aufgefallen ist, der Stecker auf dem Bild ist übrig, keine Ahnung wo der hin gehört. Hat der Vlt was damit zu tun?


    Viele Grüße

    Max :)

  • Franzmann


    Mir fällt gerade ein dass es eigentlich nicht sein kann dass am Radio die Anschlüsse anders sind, hatte das Radio über die Zeit wo der 2er beim Lacker war im Golf 1 Cabrio, da funktionierte es. Im 1er ist jetzt das Conti, das funktioniert dort auch. Also sollten die Anschlüsse passen.


    Also gerade gemessen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...