Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Wäre dies zulässig? M.m.n. hat doch der Golf 2 mit dem 1.6er Saugerdiesel ein durchgängiges Rohr, also kein MSD?
Des Weiteren würde ich den zu seinerzeit nachgerüsteten KAT ausbauen wollen, um ihn möglichst wieder in den Originalzustand + damaligen Tuning bringen. Ist dies TÜV Konform?
mit 54 PS im Diesel reißt man keine Bäume aus und einen Sportauspuff wäre Geld aus dem Fenster geworfen.
Ich kann mir auch kaum vorstellen das sich hier ein Saugdieselfahrer freiwillig einen geänderten Auspuff/ MSD unter die Kiste baut, denn ein Sportauspuff und sonstiges Motortuning lohnen sich ERST mit einem TD Diesel Motor, bei diesem sind dann locker 100PS drin.
Mich nervt es schon das sich jeder mit mir messen will NUR weil der Verkäufer ein verchromtes ovales Endstück ( mit sportlichen Sound ) montiert hat und einen Heckspoiler oben auf die Heckklappe geklebt hat
( Das ist auch alles scheinbar H- Kennzeichen konform, da ich auch dieses habe).
Für Vmax. 140 Km/h und Beschleunigungswerte von > 20 Sekunden ( mit Deinen Breitreifen dauert das noch länger) lohnt sich der Sportauspuff eh nicht !
Mach einfach ne gute Blende drauf und freue dich am gesparten Geld.
Übrigens haben meine beiden 86er und 87er Golf 2 D ( JP Motor mit 54 PS) original immer ab Werk einen MSD.
H Konform sind eigentlich NUR Teile die bis 10 Jahre nach Erstzulassung zugelassen wurden bzw. für den Audotyp verbaut wurden.
Alles andere bedarf einer ( meist teuren ) TÜV Abnahme.
Hey, vielen Dank für die Antwort. Also es geht mir nicht um Leistung. Einzig und allein soll sich der Diesel etwas kerniger und sportlicher anhören. Die Optik spielt natürlich auch eine Rolle. Aber wenn original eh ein MSD verbaut ist, dann hat sich das sowieso erledigt und ich werde nur einen Endtopf verbauen + den Kat ausbauen.
Da du ja einen Sportendschalldämpfer zu haben scheinst, könntest du mir sagen, wie der Diesel klingt? Und hast du einen KAT verbaut? LG
Nö, einen Kat, das gab für den ( meine) 86er und 87er original afaik auch ( noch) nicht.
Ich habe auch NUR ein verchromtes ovales Endstück an den originalen Endtopf vom Vorbesitzer schon angeschweißt gekauft und da das etwas trompetenförmig innen geformt ist kommt da in vielen Drehzahlbereichen auch ein sonorer Sound raus, auf der AB bei höherer Geschwindigkeit ( über 110 Km/h ) nervt das allerdings auf Dauer und brummt einen NUR die Ohren voll.
Ein Sportauspuff finde ich auch eigentlich unnötig.
Nimm die dickere Serienanlage vom TD-Modell, die hat 50mm Durchmesser und ist auf Absorptionsprinzip aufgebaut, was somit schon ein wenig mehr Klang bringen wird.
Den TD Auspuff kann man auch gut am 1,6er oder 1,8er Motor verwenden als "Sportanlage" in Originaloptik.
Der Auspuff vom normalen 1,6er Diesel hat glaub ich auch nur 45mm Durchmesser.
Das siehst Du hier auf dieser Seite am Rohrschellendurchmesser Saugdiesel C848 ( 48mm ) zu C854 ( 54mm ) beim Turbodiesel:
Sonnenblenden für LKW. TeZet Auspuffanlagen. Blendstreifen Frontscheibe. Edelstahl-Endrohre zum Anschweißen an den Serien-Endschalldämpfer. Sportliche Optik…
www.ebay.de
Wie sowas am Golf 2 aussieht, siehste auf den Fotos von meinem ehem. silbernen Golf 2 in meinem Profil
Hey, vielen Dank für die Antwort. Also es geht mir nicht um Leistung. Einzig und allein soll sich der Diesel etwas kerniger und sportlicher anhören.
Das ist so sinnvoll wie in Stöckelschuhen einen Marathon laufen zu wollen...
Bau dir gerne einen ESD oder ein anderes Endrohr für die Optik dran aber das letzte was man beim Diesel will ist mehr Lautstärke, der ist schon ab Werk brachial laut vor allem im kalten Zustand.
Morgens bei -5°C den Diesel starten = alle Nachbarn sind wach. Beim NZ z.B. merkt man dagegen garnicht dass der Motor läuft
Ein Sportauspuff finde ich auch eigentlich unnötig.
Nimm die dickere Serienanlage vom TD-Modell, die hat 50mm Durchmesser und ist auf Absorptionsprinzip aufgebaut, was somit schon ein wenig mehr Klang bringen wird.
Den TD Auspuff kann man auch gut am 1,6er oder 1,8er Motor verwenden als "Sportanlage" in Originaloptik.
Der Auspuff vom normalen 1,6er Diesel hat glaub ich auch nur 45mm Durchmesser.
Das siehst Du hier auf dieser Seite am Rohrschellendurchmesser Saugdiesel C848 ( 48mm ) zu C854 ( 54mm ) beim Turbodiesel:
Hey, da der Golf nächste Woche in die Werkstatt des Vertrauens geht und die Glühkerzen gewechselt werden, wollte ich die Abgasanlage gleich mit wechseln lassen. Passt denn die Original TD Anlage auch Plug and Play am Saugerdiesel? Also ohne irgendetwas umschweißen zu müssen?
Von den Bildern her zu urteilen, wüßte ich nicht wo da das Problem sein sollte.
Aufhängungspunkte alle gleich...nur der Rohrdurchmesser ist bei den TD Anlagen größer. Heißt, nur ein Adapterstück am Anschluß zum Vorderrohr müßte da verwendet werden.
Müßte also auch an den Benzinern so passen/funktionieren.
Von den Bildern her zu urteilen, wüßte ich nicht wo da das Problem sein sollte.
Aufhängungspunkte alle gleich...nur der Rohrdurchmesser ist bei den TD Anlagen größer. Heißt, nur ein Adapterstück am Anschluß zum Vorderrohr müßte da verwendet werden.
Müßte also auch an den Benzinern so passen/funktionieren.
Alles anzeigen
Vielen Dank! Also am Flansch bzw. Krümmer sollte sie dann folglich ohne Probleme passen?
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen