Frage an die Hifi-Leute hier

  • Hallo zusammen.


    Ich bekomme demnächst ein schönes Oldschool-Autoradio, das optisch perfekt in meinen Jetta passt, und zwar dieses hier:

    Alles drin: CD, USB und vor allem Bluetooth. :) Dazu wie gesagt die Optik, da sucht man heute wirklich vergebens nach was Passendem. Okay, die ganz neuen Blaupunkt-Modelle haben diese Optik auch, aber mit der "modernen" Blaupunkt-Marke (also den Geräten, die schon aus China kommen) habe ich keine guten Erfahrungen.


    Nun habe ich noch in der Garage meine beiden Bassrollen, die ich vor 30 Jahren in den USA in einer kleinen Schmiede direkt am Ort gekaut habe und die dort gebaut wurden "TM Rush Bass Monitors".
    Gerade geschaut, es gibt sie noch: https://www.facebook.com/InYourEarStereoGear/


    DIe Röhren funktioniere noch und ich möchte sie als dezente Bassunterstützung im Kofferraum des Käpt'ns unterbringen.


    Das Problem nun: es sind vier Boxen im Wagen angeschlossen, zwei vorne und zwei hinten. Das funktioniert so weit auch alles.

    Leider aber hat das Radio keinen separaten Anschluss für eine Endstufe.


    Wie kann ich meine Endstufe an dieses Radio anschließen?
    Reicht es, dazu sowas anzuschließen:

    Quelle Amazon:
    Endstufe Adapter Converter Stecker Verstärker (Werbung)


    Wird das parallel an die Boxen-Ausgänge vom Radio angeschlossen?


    Wäre toll, wenn Ihr mit hier weiterhelfen könntet. :)

  • Moin,

    ich habe mal für jemanden hier im Forum

    was gebaut für sein VW Gamma 2.


    2x sogenannte High/Low Adapter und die Kabel so verlängert, dass er oben am Radio

    nur den Stecker hatte für Lautsprecher, der ja ins Gamma sowieso gehört.


    Die Adapter selber waren auf der Rückseite der Mittelkonsole. Wenn man keinen Tempomat hat ist da ne freie Haltenase die man für ne kleine Platte nutzen kann, wo man die Adapter drauf Schrauben kann.


    Von da aus dann halt weiter per Chinch auf der Beifahrerseite ( links ist Kabelbaum) zur Endstufe.

  • Ist das, was ich oben zeige, so ein High/Low-Adapter? Denke schon, oder?

    Und wie genau schließt man den an? Einach parallel an die Kabel für die Boxen?

  • Hi,


    Ja so in etwa. Gibt aber viele verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Qualität.

    Und dran denken du brauchst noch ein Signal für die Endstufe zum Ein und Ausschalten.


    Ganz gute gibt’s von Helix aber die gibt’s nicht fürn 10er.


    Na Lautsprecher Ausgänge in den Adapter, danach Chinch zur Endstufe und von der Endstufe zu den einzelnen Lautsprecher Systemen.

  • Moin,


    welche Endstufe planst du ? Einige haben ja auch einen sogenannten High-Level-Input.


    Da kannst du direkt mit den Lautsprecherkabeln drauf.


    Mfg

  • Bin im Moment in Urlaub, deswegen kann ich die Frage nicht direkt beantworten.

    Nächste Woche sind wir zurück, dann melde ich mich.

    Die Endstufe ist auch von damals, beim letzten Test vor einem Jahr funktionierte sie noch.

    Meiner Erinnerung nach hat die aber nur Cinch-Anschlüsse.

  • Hi.


    Sorry, leichte Verspätung... (schäm). :)

    Hier Bilder von dem guten Stück:


    Links die Cinch-Eingänge ist der Eingang, rechts an die Klemmen kommen die Bassrollen.

  • Ich schließe mich hier mit noch einer Frage an, damit ich nicht noch wieder einen neuen Thread eröffnen muss.

    Langam komme ich mir wirklich dumm vor...


    Der Wagen hat zur Zeit DIESE Boxen auf der Heckablage verbaut, so habe ich ihn gekauft: JBL T545


    Will heißen: das hat der Vorbesitzer gemacht, die Löcher sind also schon da.

    Die rechte Box ist allerdings durch, das hört man leider nur zu deutlich.


    Und hier kommt der Moment, wo ich im Kopf stolpere... wenn ich mir passende Lautsprecher anzeigen lasse, z.B. HIER: https://www.mein-autolautsprec…92-19e/?p=4&o=2&n=12&f=78


    ... ist da genau EIN Satz bei, bei dem Abdeckgitter dabei sind (und das sind die billigsten). Alle anderen sind "nackt".

    Wird da im Ernst erwartet, dass man die so nackelig auf die Hutablage klatscht? Das sieht doch verboten aus.
    Wo sind die Abdeckgitter?


    Ich will keine Hochleistungsanlage im Wagen, nur eben neue Lautsprecher, die vernünftig klingen (plus eben die Bassröhren wie oben beschrieben). Für vorne habe ich schon neue gefunden, das ist kein Thema.


    Wo ist mein Denkfehler?

  • Ohje, eine Todsünde :(

    Wird da im Ernst erwartet, dass man die so nackelig auf die Hutablage klatscht? Das sieht doch verboten aus.

    Das tun die auch so ^^

    Leider damals von vielen so gemacht worden und die Teppiche ohne Löcher sind mittlerweile extrem rar.

    Früher waren da immer Abdeckgitter dabei aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass die weggespart wurden weil sowas heute nur noch selten gefragt ist.

    Wenn du eher gefragt hättest dann hätte ich dir einen Satz der seit über 10 Jahren in den hintersten Ecken der Garage liegt mitsenden können ;)

    Vielleicht bekommst du deine alten Gitter auf die neuen Lautsprecher drüber? Die sehen immerhin halbwegs hochwertig aus.

  • Das hat der Vorbesitzer schon verbrochen, der Jauster, der den Wagen kurz als zweiter Besitzer hatte... :(

    Aber da ja nun schon Lautsprecher da sind und die jetzigen kaputt... muss ich das Beste draus machen. :saint:


    Okay - dass sich das so "kompliziert" (meine ich nicht so wörtlich) gestaltet, hätte ich ja nicht angenommen... Wer kommt schon darauf, dass Lautsprecher offenbar selbstverständlich ohne Abdeckung verkauft werden...

    Insofern bin ich natürlich nicht darauf gekommen, Dich danach zu fragen. ;) Übrigens: das Radio läuft 1A - ich hatte früher nie eines mit automatischem Einzug. Klang ebenfalls top (nicht bezogen auf die ungenügenden Lautsprecher :D )!


    Das mit dem "alte Gitter auf neue Lautsprecher" kann ich mir nicht vorstellen... man sieht ja oben auf dem Bild die Befestigungslöcher, da sind durchgehende Inbusschrauben drin, die im Kofferraum gekontert sind.


    Neue sehen so aus...

    pasted-from-clipboard.png


    .... deswegen denke ich, gehen die Gitter von meinen JBL-Boxen auch hier nicht komplett drüber.


    Ich habe im Netz auch nach Bildern der originalen Hutablage mit diesen Gittern gesucht, aber nix gefunden. :(


    Würdest Du bei Gelegenheit wohl bitte von den Teilen ein Bild posten? Würde mich brennend interessieren. :)

  • Da Lautsprecher in der Hutablage eh miserabel klingen (genau wie in den originalen Einbauplätzen) würde ich sie ausbauen und nur die Gitter drauf lassen. Vielleicht läuft dir ja irgendwann mal eine günstige neue Hutablage über den Weg.

    So habe ich es bei einem meiner Gölfe gemacht, weil da noch ein paar andere Nachteile (Ablage nicht mehr so schnell rausnehmbar, ggf. gefährlich bei einem Unfall) dazu kommen wenn Lautsprecher in der Hutablage sind. Also fahre ich jetzt nur noch die Gitter spazieren.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...