Guten Morgen
Ich habe mir im herbst 2020 einen Golf 2 GT 1.8 Rp -calypso grün- zugelegt.
Damals verlor er am Kühlmittelflansch etwas Flüssigkeit. Lief damals auch schon in der Region 1500 Umdrehungen im Stand.
Dieses Problem verschwand dann nach einigen Tagen und seitdem (7 Monate) lief er im Stand bei ca. 900-1000.
Am Wochenende habe ich die Batterie für 15 min ausgebaut und an einen anderen Golf angeschlossen. Kurz später wieder zurück gebaut und seitdem läuft der Wagen nur noch mit so einer hohen Drehzahl im Leerlauf.
Batterie seitdem mehrmals abgeklemmt und den blauen Temperaturgeber gestern gewechselt, da nach ziehen des Steckers die Drehzahl deutlich runter ging- in Richtung 1000-1200.
Aber auch nach dem Wechsel läuft er wieder mit der hohen Drehzahl.
Die Drehzahlproblematik habe ich schon häufig hier gesehen aber das plötzliche auftreten nach dem Abklemmen der Batterie finde ich seltsam.
Hat jemand noch eine Idee?