Da ich nun doch die Schaltbox für meinen Golf zerlegen werde, überlege ich, die in diesem Zuge direkt zu überholen. Für die "normalen" Schaltungen gibt es ja Überholsätze. Gibt es die für die Seilzug Schaltung auch, bzw. macht das überhaupt Sinn?

Überholsatz Schaltbox G60
-
- [Technik]
- MK.Matthias
-
-
-
Moin Matze. Vorab muss ich sagen daß ich mich da noch nie nach umgesehen habe.
Denke nicht dass es da etwas gibt was man machen MUSS. Viel ist da ja auch nicht dran...aus dem Gedächtnis raus, evtl wo der Hebel geführt ist die Buchse?
Haben bei allen Autos mit bischen Fufu immer auf hydraulische Kupplung umgerüstet. Gebrauchte Schaltbox rein und fertig. Noch nie Probleme mit gehabt (vielleicht nur Glück?
).
Nur vorne habe ich mal einen Faltenbalg ersetzt, die sind ja oft kaputt beim Kauf. Und eine Führungshülse neu gebaut.
Die eine Box ist schon weit über 10 Jahre drin
-
Ok, dann bleibt es beim Reinigen und neu fetten.
Die Box ist aus einem Cupra, und eigentlich hätte ich sie auch ungeöffnet in den Golf gebaut. Da ich nun aber ein neues Gehäuse für eine G60-Schaltbox gekauft habe und das Innenleben identisch zum Cupra ist, baue ich das um. Dann kann ich mir das Bohren sparen. Denn die Cupra-Box hat die Befestigungslöcher an anderen Stellen.