Hallo zusammen,
bei meinem Golf II (Motorcode RP, neue ZE, 9/90) hat's letzte Woche einen Steinschlag am Klimakondensator (nahe an Trockner) gegeben.
Nach dem Dotzer bin ich rangefahren und hab sofort das Zischen gehört. Kur danach ist auch der Kompressor ausgegangen. Die Anlage ist also leergepustet. Als ich daheim war hab ich mit Nachbars UV-Taschenlampe sofort das grüne "Leuchten" von unten und durch den Grill entdeckt. Dieses Kontrastmittel wurde beim letzten Befüllen auch eingefüllt.
Was mich jetzt interessiert... auf welchem Weg komm ich an den Klimakondensator und den Trockner ran, um das evtl. selbst zu tauschen?
Leer ist die Anlage eh. Abdrücken und Befüllen muß ich's dann eh lassen.
Aber ich würde mir die Montagekosten gerne durch Eigenleistung sparen, falls es halbwegs einfach geht und mein VW-Ersatzteilmensch bekäme die Teile sogar noch vom Classic Center günstiger als die Online-Preise für Mahle- oder Hella-Komponenten. Und grüne Dichtringe würd er so drauflegen, da die Anlage damals Retrofitted wurde.
Muß der Wasserkühler raus?
Oder geht das ohne und kommt man evtl. von vorne vom Scheinwerfergrill oder durch Abschrauben der Stoßstange ran.
Das würd ich mir noch zutrauen und könnt ich gemütlich an nem Wochenende machen.
Danke euch und Grüße,
Uwe