stimmt auch denn normal sollte er auf den strich auf dem tacho eingestellt werden

Tachoabweichung 1,8l 90ps
-
- [Technik]
- Borkaz1094
-
-
Welche Reifengröße und welche Felgen fährst du denn?
Wenn sich ein andere Abrollumfang ergibt erklärt dieser die Abweichung!
-
-
Getriebe ist das ATH, hab nochmal nachgeschaut
-
Rotes Tachoritzel ist beim ATH korrekt.
Vielleicht liegt die Abweichung auch an einem falschen Vergleichswert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Abweichung des Tachos gar nicht soo unüblich ist.
Bei einer Konvoi-Fahr mit meinem RS TDI kamen da nur geringe Abweichungen (ca. 5 km/h zum RS-Tacho, welcher bei 100 km/h ca. 3 km/h mehr anzeigt)zu dessen Tacho-Anzeige raus. Und der Tacho vom RS geht ziemlich genau. Das durfte ich an einem 50 Blitzer leider mal testen...
-
-
-
Nee, so krass kann es nicht sein... Da ist doch etwas faul.
Aber, so habe ich mal die Abweichung geprüft:
fahre mal eine definierte Strecke ab, vielleicht so ca. 10 km. Und dann prüfe das mal mit einem anderen Auto und vergleiche die tatsächlichen Abweichungen im km-Stand. Dann weißt du, wo die Abweichungen zu suchen sind.
Bei meinem Golf habe ich das mal zwischen Garage und Werkstatt gemacht und bin die gleiche Strecke dann mit dem Dienstwagen gefahren. Der km-Zähler hat zwischen den Autos erstaunlicher Weise keine Abweichung gehabt. Somit ist es in meinem Fall eindeutig das Tacho , das die Abweichungen "produziert".
-
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Nachdem ich diesen Thread gelesen hatte möchte ich auch was loswerden und evl. eine Lösung für mein Problem finden.
An meinem RP ist lt. Servicemappe ein ATH Getriebe eingebaut. Am Getriebegehäuse ist aber 4T eingeschlagen.
Vor einigen Wochen ist das 4T kaputt gegangen. Beim Schrotti bekam ich günstig ein 4S. Jetzt habe ich das Problem, dass der Tacho 20% mehr anzeigt (120km/h - GPS-Messung 100km/h).
Nach dem was ich hier gelesen habe, müsste ich nun das Tachoritzel wechseln.
Kann mir jemand erklären wie ich das mache?
Ausserdem habe ich jetzt noch ein ATH Getriebe mit wenig Laufleistung bekommen. Hier passt aber der Flansch nicht. Evtl. würde ich den Flansch auch umbauen und dieses verwenden.........
-
Tachoritzel:
Tachowelle abschrauben----> rausnehmen -----> dann das Zahnrad gegen ein anders tauschen------> einbauen-------> und hoffen das es passt. Die Ritzel gibt es in verschiedenen Farben.
-
Du meinst die Tachowelle am Getriebe abschrauben ? Da ist so eine Platte dran wo die Welle ins Getriebe geführt wird...
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...