Beiträge von papeloni16v

    ...und nach dem Sitz fehlt nur noch ein originales Gamma III (weil, wenn ich´s auf den Bildern in Deiner grossen Garage richtig gesehen habe, ein Gamma IV drin ist...) :D
    ja, ja, ich weiß, man kann auch kleinlich sein.
    Insgesamt nochmal : Glückwunsch, schönes Gerät, möchte ich mal in echt sehen. :]
    Gruß aus Bielefeld

    Hallo,
    willkommen im Club!


    Mit Schnee sieht der Rote doch auch hübsch aus. :]
    Und die Bilder lassen ahnen, dass der Zustand für Alter und Laufleistung ziemlich gut und dem für einen "alten" Golf-Gebrauchtwagen "leicht erhöhten Einstandspreis" :D gerecht wird. (ich habe in 05/2010 für meinen 88-er 16V Special aus 2. Hd. gut 3k abgeliefert, inzwischen aber auch nochmal ungefähr einen ebensolchen Betrag für Erhalt und Ersatz von Verschleißteilen drauf gelegt....)
    Du bist sicher gut beraten, dem Schätzchen weitere Pein durch Kälte und Nässe zu ersparen, ich nutze meinen aber lieber das ganze Jahr.


    Die 220tkm sind doch noch im Rahmen.
    Siehe meine Laufleistung von inzwischen 282tkm, original Motor und Getriebe und Ölverbrauch von nur 0,25/1000 (wenn scharf gefahren).


    HerrDoktor: mein Special 16V hat das 16V Emblem original auf dem Handschuhfachdeckel, und ich denke auch die EO werden das original drauf haben. Warum es hier nicht dran ist - keine Ahnung. Konnte vieleicht einer gebrauchen, oder es wurde mal der ganze Deckel gewechselt?


    Dem glücklichen Besitzer jedenfalls allzeit knitterfreie und gute Fahrt!

    Hallo Jungs,


    Ihr schaut aber auch genau hin...
    Warum der Erstbesitzer die AHK bestellt hat, da fällt mir auch nix zu ein. Immerhin hat er den Wagen 18 Jahre besessen und gepflegt.
    Und der Zweit-Besitzer hat die Heckklappe lackieren lassen (wegen der obligatorischen Rostbläschen) und hat mir die Folie als Original-Neuteil von CP mitgegeben. Ich war bisher immer zu "bequem" das Dingen dran zu machen. War auch ganz gut so, denn jetzt habe ich schon wieder um die Heckscheibe ein paar Pickelchen entdeckt :( .


    Ich freue mich über die positive Resonanz :]
    und versichere, dass ich gut auf ihn acht gebe. (er hat immerhin sofort eine eigene Garage bekommen und zur Arbeit fahr´ich meistens mit dem Rad oder mit dem FoFi oder mit dem Wagen meiner besseren Hälfte!)
    vespa1993: Ausstattung steht ganz am Anfang des Thread is aber überschaubar: zusätzlich zu Special nur SSD, Kopfstützen hinten und AHK.


    Grüße
    Jens

    Hallo Golf1.6,


    danke der Nachfrage.
    Kurz gesagt: Ja. und fährt aktuell durch den Winter.s.u.
    Inspektion war erfolgreich, es kam bei der Durchsicht letztes Jahr aber die braune Pest im Bereich der vorderen Wagenheberaufnahmen zum Vorschein, was mich dann ein paar Scheine zusätzlich für den Karosserie-Bauer kostete.
    Alles andere funzt problemlos - aber der 16V mag z.Zt. keine feuchte Kälte, da startet er etwas unwillig. Ab Öl 80°C geht´s ihm wieder prima!


    Inzwischen befindet sich auch ein Hartmann-Endtopf in meinem Besitz, den ich für die warme Jahreszeit mal testen möchte :D (an dieser Stelle vertrete ich die Auffassung, dass zeitgenössische "Tuning"-Maßnahmen durchaus das von mir am Anfang propagierte Originalzustands-Kriterium erfüllen können...)


    Soviel mal zwischendurch. Denke, dass ich mich spontan wie letztes Jahr beim Treffen sehen lasse - lasst Euch überraschen 8)


    Grüße
    Jens

    Tach auch,


    ursprünglich sollte mein Golf als Tuningobjekt erhalten, um mal zu einer Rennstrecke fahren zu können.
    Das wäre Punkt 8. oder auch 9.
    Da aber der, den ich gefunden habe, so schön original dastand, habe ich das nicht über´s Herz gebracht, da dran rum zu frickeln.
    Jetzt sind wir bei Punkt 2, da ich den nicht mehr hergeben werde.
    Da im Haushalt noch andere Fahrzeuge mitlaufen, trifft auch Punkt 4 als Zweit- oder Drittwagen.
    Und wegen der Wintertauglichkeit auch (leider) Punkt 5.


    Insgesamt aber gibt es nur den EINEN Punkt 6: aus Überzeugung!!!


    CU

    Tja Jungs,


    hab ich in WOB gemerkt, dass so ein originaler 16V gut ankommt. Vielen Dank für die positive Resonanz! :]
    Wie ich sagte, wird der in jedem Fall erhalten, und mein zweites Hobby (Modellrennboote) zieht aktuell den kürzeren und mein drittes Hobby (Radrennen) sowieso, is´ja auch langsamer :D .
    Eure Gölfe stehen aber auch ordentlich da, ihr habt bestimmt mehr Zeit als ich ´reingesteckt, original ist ja einfach zu erhalten, da ich kein Selbstschrauber bin, macht das Meiste die oder eine Werkstatt...
    Jetzt im August ist für´s schon reichlich volle Scheckheft (das vom GTI , meins ist leer...) eine Inspektion fällig. Und bei VW freuen sie sich immer, wenn mal ein richtiges Auto da ist. Im letzten Jahr habe ich mitbekommen, dass sie extra alle Lehrlinge dazugeholt haben, und ich glaube, dann ist der Wagen da gut aufgehoben.

    Hermann: ein wenig mehr als 3TEUR...


    @all:
    klar werde ich den so erhalten, oder eben in Details verschönern (am Lack gibt´s ja immer mal was...). Wie oben genannt ist es aber ein PL, also mit Kat (hätte ihn aber auch als KR genommen!!!)


    Als junger Bengel hatte ich einen nagelneuen GTI Special 2-Türer mit Schiebedach auch in oakgrün, mit Servo und Motorantenne, das war Ende 1987.
    Ist heuer beim Kauf ein wenig Nostalgie im Spiel gewesen, damals war der 16V zu teuer, also Traum, aber jetzt als Zweitwagen für evtl. 5tkm im Jahr ist das schon drin. :wink:
    Wenn ich mich an damals erinnere, gab es die Special zuerst als GTI und 16V, und später erst als GT, dafür den GT dann bis zum Ende der Bauzeit 1991.


    Hätte ich meinen auch über die Jahre behalten können :D
    (der wäre dann mittlerweile bei ca. 500.000km...)


    Werde Euch weiter berichten
    Grüße
    J.

    Hallo zusammen,


    nach Jahren der Golf-Abstinenz habe ich einen Golf GTI 16V Special entdeckt und ziemlich spontan nach kurzem Gespräch gekauft.


    Es ist ein 2 Türer in Oakgrün Metallic mit folgender Ausstattung:
    - G-Kat
    - SSD
    - Radio Gamma (war, soweit ich erinnere, bei dem Special-Paket inklusive)
    - Cassettenbox
    - AHK
    - Kopfstützen hinten.


    Er ist EZ 88, Modelljahr 89, hat 260.000 km gelaufen und war bei 2 Vorbesitzern, die ihn so original wie möglich gelassen haben.
    Anhand umfangreicher Dokumente ist belegt, dass er oft und regelmäßig den VW Partner gesehen hat.
    Da ich mehr so der Originalheimer bin, war das für mich ein wesentliches Kaufargument!
    Bisherige Ausnahme: habe sofort mein altes Oettinger-Lenkrad eingebaut (gekauft Oktober 1988!) :D


    Neue Reifen 185/55 15 waren auch fällig.
    Weil ich unbedingt sofort fahren wollte und der hiesige Gummi-Dealer nur BF Goodrich da hatte, blieb keine Zeit nach richtigen Pirelli´s zu suchen :(


    Geplant sind bis zum H-Kennzeichen Kleinigkeiten zum Wert- und Zustandserhalt!


    Soviel erstmal in Kürze,
    Fragen sind gerne willkommen, Pic´s versuche ich anzuhängen...


    Freundliche Grüße


    Jens