Probleme mit der Handbremse

  • Modell
    CL
    MKB
    PN

    Hallo zusammen,


    ich habe heute die Belege und Bremszylinder erneuert, zuvor waren ATE verbaut und weil diese nicht lieferbar waren habe ich die von TEXTAR genommen. Bremstrommel Durchmesser 180mm und Bremszylinder 14 mm da ohne Bremskraftverteiler. Alles wie zuvor eingebaut und Bremssystem endlüftet. Fahrzeug gestartet und das Bremspedal paar mal getrennt bis sich der Druck aufgebaut hat. Alles soweit ok, Bremspedal lässt sich auch nicht durdrücken, Probefahrt durchgeführt und paar mal gebremst, soweit super. Fand die Handbremse gezogen und der Hebel geht bis fast ganz nach oben also viel schlimmer als vorher. Bremsseile sind nicht gerissen, habe ich überprüft, Bremsleitungen dicht, Trommel nochmal aufgemacht, Handbremse nochmal gezogen funktioniert aber nicht richtig weil wie gesagt die Handbremse erst ganz oben greift. Habe ich etwas übersehen. Die Bremszylinder habe ich so eingebaut wie sie verpackt waren allerdings weiß ich nicht mehr genau ob die "Kerben" links und rechts am Bremszylinder nach vorne, hinten und der oben sein müssen?

    Kann mir jemand helfen?

  • Moin, links im Bild wo die Feder das Teil nach unten zieht, das teil dort oben dran was größstenteils hinter dem Bremsbelag ist, das ist es.

  • blöde frage: hast du die bremsseile an der handbremse eingestellt? die handbremse ist rein mechanisch und hat mit dem bremszylinder nichts zu tun.


    und der nachstellkeil sollte freigängig sein, das sieht bei dir aber alles recht neu aus. ich würde mal die bremsseile an der handbremse einstellen...

    Wir werden die gemeinen Grenzen der Schwerkraft durchbrechen, um Gott einen Schlag ins Gesicht zu verpassen!

  • und der nachstellkeil sollte freigängig sein, das sieht bei dir aber alles recht neu aus. ich würde mal die bremsseile an der handbremse einstellen...

    Auch die neuen hängen mitunter und brauchen »Nachhilfe«. Die Seile sollten auf keinen Fall ohne Not nachgestellt werden, solange die Keile nicht an der richtigen Stelle sitzen!

  • Hallo und guten Morgen zusammen,


    Danke für die Hilfe, ich muß mir heute erstmal einen Helfer organisieren das das Bremspedal drückt. Dann werde ich den Keil mit Hilfe einer Reissnadel runterdrücken. Achso und die Züge für die Handbremse habe ich auch nicht angefasst, war beim letzten Mal auch nicht nötig allerdings hatte ich dann dieses Problem nicht. Ich werde heute im Laufe des Tages Rückmeldung geben. Viele lieben Dank nochmals und ein schönes Wochenende

  • Hallo zusammen,


    Hatte alles geklappt, der Keil hat einen "Schubs" auf beiden Seiten gebraucht. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Handbremsseile mussten nicht nachgestellt werden. Nach dem dritten knacken des Hebels ist Schluss.

    Vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe und Unterstützung.

    Euch allen ein schönes Wochenende

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...