Golf 2 NZ Hupe funktioniert nicht (Sicherung und Leitung ok)

  • Modell
    VW Golf 2 NZ 1.3 Cat
    MKB
    NZ

    Hallo,


    an meinem NZ Golf 2 funktioniert die Hupe nicht. Das Auto verfügt über eine Hupe. Damit hat das Auto kein Doppelhorn und damit auch kein Relais. (Hupe wird direkt angesteuert.)

    Sicherung 13 ist bei mir Hupe die ist aufjedenfall okey.

    Durchgangsprüfung von Hupe bis Innenraum (ZE) war okey das heißt das Kabel ist nicht unterbrochen.

    12,4 Volt Plus + liegt an dem Gelb/Schwarzen Kabel bei der Hupe an.

    Irgendwie wird keine Masse geschaltet.

    Ich habe keine Masse am Lenkstock (ist das notwendig?)

    Schleifring wurde gefettet und der Kleine Kontakt am Lenkstock wurde auch etwas rausgedrückt um ein Kontakt zwischen Schleifring und Lenkrad zu gewährleisten.

    Wenn ich das Lenkrad ausbaue und die zwei Kontakte direkt verbinde geht die Hupe trotzdem nicht. (ein Kabel zwischen diesen Herabsehenden Kontakt und Lenksäule).

    Hier noch paar Bilder ;(

  • Ich habe bei mir vor einem Jahr die Steckbrücke einfach so gegen das Relais 53 getauscht und den Eindruck, dass die Hupe dadurch etwas mehr Power hat (was nicht abwegig ist, da der Strom für die Hupe mit Relais nicht mehr durch die Kontakte am Lenkrad inkl. Schleifring muss).


    Das Relais 53 ist super leicht aufzutreiben. Die Steckbrücke vermutlich eher nicht. Alternativ kann man aber natürlich auch einfach ein Stück Litze mit 6,3 mm Flachsteckern verwenden.


    Es müssen die Kontakte auf 9 und 6 Uhr (also 2 und 4) auf Relaisplatz 11 verbunden werden.



    Ich würde aber empfehlen einfach das Relais 53 draufzustecken, hat nur Vorteile.

  • Ganz einfach: Bei dir fehlt die Steckbrücke auf der ZE auf Steckplatz 11. Falls du die Steckbrücke nicht auftreiben kannst: Setz ein 53er Relais ein, das funzt genauso gut.

    Bin direkt nach deiner Nachricht in die Garage. Habe eine Sicherung geschlachtet und die Kontakte mit nem Normalen 1,25mm kabel vom haus verbunden jetzt funktioniert es.

    Du hast mein Tag gerettet danke dir. ;)

  • Ist das gelötet? Würde ich so nicht dauerhaft lassen. Das fällt bald wieder ab durch die mechanische Belastung (Vibrationen und die zu lange Leitung). Einen Kabelschuh vercrimpen (Flachstecker) wäre fachgerecht.


    Ich bin mir auch gerade nicht ganz sicher, ob in einem der beiden möglichen Betriebszustände der Hupe an einem der beiden Kontakte nicht Plus anliegt. Dann wäre das sogar Brandgefährlich.


    Sorry für die harten Worte.

  • Ist das gelötet? Würde ich so nicht dauerhaft lassen. Das fällt bald wieder ab durch die mechanische Belastung (Vibrationen und die zu lange Leitung). Einen Kabelschuh vercrimpen (Flachstecker) wäre fachgerecht.


    Ich bin mir auch gerade nicht ganz sicher, ob in einem der beiden möglichen Betriebszustände der Hupe an einem der beiden Kontakte nicht Plus anliegt. Dann wäre das sogar Brandgefährlich.


    Sorry für die harten Worte.

    Hab es mittlerweile gegen ein Relais getauscht. Mit dem Relai wird die Hupe deutlich lauter.

  • Moin ich bin Neu hier im Forum und habe meinen 2er Golf erst seit September 2024

    Nun habe ich folgendes Problem er muss demnächst zu TÜV und meine Hupe sagt keinen Ton mehr, habe mir euren Beitrag durchgelesen und mal geschaut wie es bei mir überhaupt aussieht .

    Dazu muss ich sagen wo knapp 2 Wochen funktionierte sie noch


    Anbei mal ein Foto wie es bei mir aussieht am Sicherrungsblock

  • Hey, wenn du die Beiträge gelesen hast, weißt du ja, was zu tun ist. Bei dir hat jemand ein Kabel dazugebastelt. Da müsstest du erstmal rausfinden, was es damit auf sich hat. Am belegten Anschluss liegt Klemme 15 an, die das Kabel da für irgendeine nachgerüstete Zusatzfunktion abgreift. Das ist absoluter Pfusch, da will ich gar nicht wissen, was da noch so im Argen bei der Elektrik liegt.


    Möglicherweise ist auch dein Huptaster verschmort. Hast du Zweitonfanfare oder die einfache Tröte, also was Nachgerüstetes? Bei Zweitonfanfare gehört ein Arbeitsrelais rein, du hast nur die Standard-Steckbrücke.


    Um die Hupe erstmal unter Umgehung des Huptasters zu testen, musst du Terminal 2 an Relaisplatz 11 mittels Hilfsleitung mit dem Massepunkt verbinden. Aber Vorsicht, da fließt viel Strom!

  • Danke Franzmann dann werde ich mir die Beiträge hier nochmal ganz inruhe Durchlesen und vielen Dank nochmal für dein Beitrag da werde ich mich die Tage mal ran machen und auf die Suche gehen ... glaube mir ich habe desöfteren auch schon die Hände überm Kopf zusammen gehauen und gedacht warum.. er braucht noch einiges an Zeit und Pflege und die bekommt er jetzt ...


    Wünsche ein schönes Wochenende

  • Danke Franzmann dann werde ich mir die Beiträge hier nochmal ganz inruhe Durchlesen und vielen Dank nochmal für dein Beitrag da werde ich mich die Tage mal ran machen und auf die Suche gehen ... glaube mir ich habe desöfteren auch schon die Hände überm Kopf zusammen gehauen und gedacht warum.. er braucht noch einiges an Zeit und Pflege und die bekommt er jetzt ...


    Wünsche ein schönes Wochenende

    Hupe funktioniert wieder nach langem hin und her gesuche einfach bisschen Kontaktspray drauf (gutes Zeug aus einer Fernseh Reperatur Firma) und man lasse es bißchen einwirken und siehe da sie geht wieder ..

  • Du meinst auf den Hupenknopf direkt oder auch zwischen Lenkrad und Lenksäule?


    Bei Letzterem käme nämlich der Klassiker in Frage – Schleifring und Feder schmutzig. Dann würde das Kontaktspray vermutlich nur vorübergehend helfen.

  • Du meinst auf den Hupenknopf direkt oder auch zwischen Lenkrad und Lenksäule?


    Bei Letzterem käme nämlich der Klassiker in Frage – Schleifring und Feder schmutzig. Dann würde das Kontaktspray vermutlich nur vorübergehend helfen.

    Nein kabel im Motorraum und an der Hupe direkt .. Am Lenkrad ist alles gut

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...