Klimaanlage Nachrüsten, die Eintausendste ...

  • ja, der ist für r134a. da steht sogar die ölsorte drauf pag 100, hab ich nicht drauf geachtet. nur wieviel kommt da rein, hab irgendwo was von 130ml gelesen, ist das korrekt?

    Wir werden die gemeinen Grenzen der Schwerkraft durchbrechen, um Gott einen Schlag ins Gesicht zu verpassen!

  • ja, aber in der anleitung steht, dass das befüllte öl ausgekippt werden soll und durch neues ersetzt werden soll. ausserdem hab ich den kompressor gedreht und mir ist ein teil des öls ausgelaufen, daher bräuchte ich jetzt die korrekte füllmenge, wieviel ich da reinkippen soll..

    Wir werden die gemeinen Grenzen der Schwerkraft durchbrechen, um Gott einen Schlag ins Gesicht zu verpassen!

  • Ich muss das Thema nochmal ausgraben:


    Mittlerweile haben sich hier ein paar Klimateile angesammelt, und ich glaube, ich habe alles zusammen, um das ganze zu komplettieren. Das Paket, was ich letztes Jahr gekauft habe, hatte leider einen defekten Kompressor und eine undichte Leitung.


    In meiner Teilesammlung eingefunden hat sich noch die Klima aus einem Toledo, also Kompressor, Leitungen, Kondensator, Verdampfer und Kasten im Innenraum. Der Kasten für den Innenraum ist schon angepasst.


    Jetzt habe ich das Problem des Kompressors: Der Toledo Kompressor hat die gesteckten Leitungen und einen Flachriementrieb, mein Golf hat den normalen Keilriementrieb, einen defekten Kompressor mit Riemenscheibe und Magnetkupplung habe ich noch da.


    Jetzt die Frage: Kann ich die Riemenscheiben an den Kompressoren einfach umbauen? Ich bin mir nicht so sicher, wie die Magnetkupplung aufgebaut ist. Die Alternative: Flachriementrieb aus dem Golf 3 / Passat 35i einbauen. Ich bin da schon auf ein paar Infos gestoßen, die den Riementrieb umgebaut haben, und das klang machbar. Da bräuchte ich dann aber die ganzen Riemenscheiben, Halter, Spanner und co. Das wird wahrscheinlich wieder ein riesiges Teilepuzzle und Suchen, oder ich finde einen ganzen Motor mit allem dran ... Was würdet ihr da empfehlen?


    LG


    Lukas

  • ich würde dir raten einen neuen kompressor zu kaufen. kostet zwar 200 euro, dafür hast du aber ruhe und kannst sicher sein, dass das ding auch funktioniert.


    für die nachwelt kann ich meine frage selbst beantworten, in den kompressor gehören 135ml und befüllt wird die klima wenn sie leer ist mit 800-850g.

    ich bin seit letzte woche fertig und bei mir ist jetzt eisig im jetta...

    Wir werden die gemeinen Grenzen der Schwerkraft durchbrechen, um Gott einen Schlag ins Gesicht zu verpassen!

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...