Also das ist schon extrem viel Ölkondensatschlamm, so dolle habe ich es jedenfalls noch nicht gesehen. Bei der Menge sehe ich es schon fast als fraglich an, ob das sich nach einer ausgiebigen Autobahnfahrt auflöst und auskondensiert.
Eigentlich sorgt die Kurbelgehäuseentlüftung dafür, dass die Ölnebel und Kondensate aus dem Kurbelgehäuse entweichen können und der Verbrennung zugeführt werden. Bei älteren Motoren würde ich hier schon eher auf eine zugesetzte Abtropfsperre im Zylinderkopfdeckel oder auf ein zugesetztes Entlüftungsventil tippen. Das sollte dann gereinigt oder ersetzt werden.
Wie alt ist der Motor? Und vor allem wie viel hat der Motor schon gelaufen? Nicht das die ZKD einen schleichenden Defekt hat. Wenn die ZKD durchschlägt, dann kannst Du diesen Schlamm im kompletten Kühlwasserkreislauf haben. Das habe ich so zuletzt vor zwei Jahren bei einem Astra F 8V von einem Kollegen erlebt; da hatten wir richtig Spaß beim Tausch der ZKD und mussten den Kühlkreislauf mehrfach spülen.