Labrador will mit

  • Moin Zusammen,



    ich steh kurz vor dem Kauf eines Golf 2 GTIs aus der ersten Serieheart



    Da unser Familienmitglied ein ausgewachsener Labrador auch mitfahren möchte, habt ihr da schon Erfahrungen mit was die Ladekante angeht? 



    Reinspringen ist definitiv zu hoch, er bräuchte wahrscheinlich eine Rampe.



    Vielleicht gibts hier ja auch Hundehalter die den ein oder anderen Tipp haben.



    Achja, wäre ein 3 Türer. 



    Lieben Gruß

  • Hallo und herzlich Willkommen,

    vielleicht können wir helfen, ebenfalls 3 Türer, allerdings sind wir nur alleine oder zu zweit unterwegs.

    So kommt unser Boxer in eine klappbare Stoffbox auf die Rücksitzbank die noch mit einer Schondecke geschützt wird.

    In die Vertiefung des Fußraumes haben wir einen Schaumstoffblock reingelegt und so kann er über 2 Stufen ein und aussteigen. Klappt bestens und kann auch schnell wieder demontiert werden.

    Kofferraum haben wir zunächst überlegt, doch die Ladekante ist recht hoch und dann gehts ja auch schon

    wieder runter. Denke, da wirds auch mit einer Rampe schwierig.

    Zumal dann auch noch eine Abtrennung zum Fahrgastraum montiert werden muss.

    Gruß

    Kris und Dieter

  • Ach das klingt doch schonmal gar nicht schlecht :) Ja, die Ladekante ist wirklich ein Problem. Hatte überlegt, ob man noch eine kleine Stufe innen einbaut, damit der Hund besser einsteigen kann. Was für eine Stoffbox habt ihr da gekauft? :)

  • Wuerfler , nicht dein Ernst ;)

    Arno war mit auf dem Treffen, natürlich mit dem Edi One :] .

    Golffahrer2453

    Wir haben die Pet-Star Transporthütte 90 x 61 x 65 cm.

    Bei Zooplus gekauft, schein es aber im Moment dort nicht zu geben.

    Unser Boxer ist recht groß geraten ist, so bleibt die obere Decke auf und er kann rausgucken.

    Die größere Box kam nicht in Frage, da die Tiefe zu groß ist. Könnte klappen wenn Fahrer und Beifahrer mit recht

    kurzen Beinen auskommen.

    Gruß

    Kris und Dieter

  • Eure Box kommt mir etwas sehr klein vor für einen Boxer. Unsere ist einen Tacken größer - aber für einen Mops.

    Die Fellnasen wollen sich ja vielleicht mal bei längeren Fahrten ab und zu anders hinlegen. Kleiner dürfte unsere Box für unseren betagten 10-Kilo-Herren nicht sein. ;)


    @ TE:

    Wäre es eine Option, die Rücksitzbank zugunsten einer wirklich großen Box auszubauen? Sind auch nur 2 (bzw. 4 bei der geteilten Bank) Schrauben.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...