ADY Umbau - diverse Fragen

  • Oh, was mach ich nu damit? Hab ja auf ADY umgebaut und bin gerade in den letzten Zügen (Kabelbaum)... Servo hab ich auf jeden Fall nicht... ich kann einfach den Keilriemen weglassen und das Ding in Ruhe lassen/demontieren, oder?

  • Welcher Motor war denn vorher drin, auch ein 827er Block?

    Ansonsten kann man die Pumpe nebst Halter abschrauben sowie die passenden Riemenscheiben für Wasserpumpe, Lima(?) und Kurbelwelle verwenden. Ein passender Riemen ist natürlich auch von Vorteil. :]

    Gruß André
    VW Golf 2 EZ09/91 derzeit 18tkm

  • T4N0

    Hat den Titel des Themas von „ADY WaPu - zwei Flansche??“ zu „ADY Umbau - diverse Fragen“ geändert.
  • Ja, MKB PN.


    Mir ist noch etwas aufgefallen. Und zwar habe ich im Zuge des Umbaus einen Luffikasten vom PF inkl LMM gekauft. Nun habe ich leider erst jetzt gerade gesehen, dass der Stecker gar nicht passt.


    Weiß jemand ob der LMM vom ADY an den Luffikasten vom PF passt?


    //Noch etwas: Kann mir jemand sagen wie ich das Geschwindigkeitssignal simulieren oder sogar einspeisen kann? Hab ja die Tachowelle drin weil ich das 2er KI behalten wollte.

  • Sorry, aber hast du dir VOR dem Umbau überhaupt mal gedanken gemacht? Oder dich informiert?


    Der Luftfilter passt natürlich nicht vom PF an den ADY, auch der Kasten nicht. Der Kasten vom ADY vom Toledo 1L passt aber.


    Geschwindigkeitssignal bekommt man nicht in den Tacho. Wie auch? Der ist ja mechanisch...


    Wenn du das Getriebe übernommen hast vom PF kannst du eine Tachowelle vom Golf 2 NZ nehmen und anstatt des Drehzahlgebers einbauen.

  • Ja, habe ich. Der eigentliche Motortausch war auch nicht das Problem. Ich stehe heute ziemlich auf dem Schlauch da mich das ganze Kabelthema überfordert. Egal.



    Der Kasten passt eigentlich ganz gut und wurde mir empfohlen. Diese Person baute auf 2E um und hatte keine Probleme. Stecker passte auch 1zu1 da -mengen und nicht -massen Messer. Habs dann aber erst heute gerafft das dieser einen anderen Stecker erfordert.


    Danke für den Tip, das klingt gut. Ich schaue mal ob ich was finde..


    Natürlich habe ich den Drehzahlgeber gegen die Tachowelle ausgetauscht. So meinte ich die Frage nicht. Ich fragte, weil meines Erachtens nach auch das MSTG das Signal benötigt?

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...