Frage zum Drosselklappenpoti (RP)

  • Hallo,


    ich fahre einen Golf 2 Bj. 91 1,8 Liter. Zur Zeit mach er mir ziemlich Probleme mit der Gasannahme, etc.
    Ich befürchte es liegt am Drosselklappenpoti. Nur weiß ich nicht woher ich dieses bekomme? Einzeln gibts die doch nicht bei VW oder?
    Und könnt ihr mir sagen ob dieses hier aus der Auktion passen würde:


    http://cgi.ebay.de/Drosselklap…3%B6r&hash=item4cf36ffade


    Das auf dem Foto wo der Stecker rausgeht ist doch das Poti oder?


    Vielen Dank schonmal für Hilfe!! :)

  • Hallo!


    Also das aus der Auktion passt NICHT bei dir, das ist eine Drosselklappe vom GX.
    Hat mit dem RP überhaupt nix zu tun.


    Was du brauchst, ist eine Mono-Jetronic Einheit.
    Deren Poti gibt es wie du schon rausgefunden hast wirklich nicht einzeln, sondern nur als gesamtes mit dem Unterteil. Da das neu aber extrem Teuer ist, empfehle ich einfach die ganze Einheit zu ersetzen. Die Teile sind nicht sehr teuer, und auch recht unkompliziert zu wechseln.


    Das Ding wird bei Ebay aber oft einfach nur Einspritzeinheit oder sogar als Vergaser bezeichnet.


    Gib doch mal im Suche-Bereich des Forums eine Anzeige auf. Hier sind die Chancen größer eine zu bekommen die auch noch ordentlich funktioniert.

  • Zitat

    Original von devin
    Danke!!


    Wo meinst du nachschauen. Boardsuche?


    ja, Boardsuche verwenden, Drosselklappenpotentiometer eingeben
    (besser "Drosselklappenpot* " sonst sind es zu viele buchstaben) und ergebnisse ansehen!


    zum Beispiel dieses Ergebnis: Drehzahl zu hoch




    Unregelmäßige Leerlaufdrehzahl - Motor ruckelt - Drosselklappenpoti


  • Habe eigentlich gemeint - Motorhaube auf und einen Blick auf Deine Monojetronic (oder was auch immer da verbaut wurde) zu werfen. Die ist ziemlich unverkennbar, die Bilder hast Du ja von den Links oben.


    Apropos Drosselklappenpoti, Leute: Gibts denn da keine Moeglichkeit, das Ding einzustellen??? In der VW-Fabrik haben's das ja auch geschafft..


    Gruesse
    wt


    Edit: Sehe erst jetzt an Deiner Ueberschrift, dass Du sicherlich einen RP hast. Dann ist die Monojetronic auch verbaut. Nachsehen hat sich also erledigt.


    Ich habe hier die Widerstandswerte vom Drosselklappenpoti. Wenn es Dich interessiert und Du das Ding durchmessen moechtest, tippe ich sie Dir ab.


    Ausserdem glaube ich, dass man das Ding abschrauben (vorher mit Farbtupfer die Einstellung markieren, sind Langloecher) - sauber machen - und wieder zusammenbauen kann. Messwerte gibts ja dafuer.


    :wink: Auf jeden Fall erst eine sichere Diagnose stellen, dann tauschen!


    Viele Gruesse
    wt

    * the older I get, the faster I was *

    Einmal editiert, zuletzt von Walter Tiefenradar ()

  • Bei abgezogenem Stecker zaehlen die Pins am Poti so (Nummer Drei ist nicht vorhanden):
    5 - 4 - 2 - 1


    Pin 1+5:
    520 - 1300 Ohm


    Pin 1+2, von Drosselklappe geschlossen bis ca. 1/4 offen: Widerstand aendert sich, danach konstant:
    600 - 3500 Ohm


    Pin 1+4, von Drosselklappe geschlossen bis ca. 1/4 offen: Widerstand konstant, danach sich aendernder Widerstand:
    600 - 6600 Ohm


    Im Buch hier sehe ich ein aufgeschraubtes Poti, die Schleifbahnen liegen dann offen. Die Schrauben sind zwar unter Plastikhuetchen versteckt, aber wahrscheinlich entfernbar. Das Poti sitzt auf Langloechern zum Justieren, also vor der Demontage mit einem Farbpunkt die Position markieren. Probiert habe ich das allerdings selber nicht.


    Gruesse
    wt

    * the older I get, the faster I was *

  • Tach.


    Ich kram den Fred hier nochmal aus. Hab mit meinem RP das oben beschriebene Problem. Er hängt bei 2000 U/min und wenn er drunter geht, stirbt er ab. Ergo hab ich mal den Drosselklappenpoti durchgemessen und folgende Werte erfasst:


    1+5 --> 960 Ohm


    1+2 --> 1500 - 1890 Ohm von Nullstellung bis 1/4


    1+4 --> 1000 - 1700 Ohm von Nullstellung bis 1/4


    Wenn ich die Werte von dem Beitrag vor mir vergleiche, schließe ich darus, dass mein Poti im A**** ist, oder?


    Gruß, Sascha

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...