
verschiedene Tank´s beim 2er ?
-
- [Aufbau]
- 19e-vw
-
-
Eventuell ist der andere Tank einer aus dem zubehör und wurde mal ausgetauscht.
Aber ansonsten sind die eigentlich gleich.
MfG Lukas
-
hi..
na wo die pumpe + tankgeber drin ist, da gab es große und kleine deckel.
vom polospieler der PF bzw. nun g60 hat schon den großen
und die g60 sowieso alle.natürlich dürfen wir nicht vergessen das der diesel auch einen anderen hat.
aber von der form her, hab ich noch nie unterschiede festgestellt !
MfG
-
-
bestimmt in den ganz alten gölfen was ???
hat jemand eine betriebsanleitung da von einen der ersten 2er ?
MfG
-
-
-
ich hab auch nicht geschrieben das in allen einer drinn war, sondern das es ihn gibt, zwar SELTEN, aber es gibt ihn, und das hat auch nichts mit dem alter zu tun.
meiner ist ein 89er und der hatte auch einen 45l tank, das problem an der sache ist nur, das vw selbst ihre gebauten autos nicht kennt.
der 45l tank existiert , selten aber es gibt ihn
-
Also wenn VW sagt, das die einen 45l Tank beim G2 nicht kennen, dann wird doch was dran sein. Und dein 45l Tank war ein austausch Modell oder sowas.
-
So habe jetzt mal Pics vom ominösen Tank gemacht, hier mal beide im Vergleich :
Hier der optisch "kleinere" Tank :
hier der für meine Begriffe "normale" Tank :
Es sind beides 92er Function Modelle, mit identischer Teilenummer auf dem Tank :
191 201 085, wäre es denn möglich, dass sich der Kunststofftank bei nem Crash derartig verzieht ??
-
Sieht aus wie Beule nach einem Unfall.
-
-
Beule würde ich auch vermuten, Tankspannbänder sehen auch so aus. Gleiche Teilenummer bei ungleichen Tanks kann ich mir nicht vorstellen.
Also Schrottplatz oder Bucht
-
Hmm, Unfall - ok, aber was mich wundert ist, dass es so gleichmäßig eingedrückt ist - der Tank ist doch aus ABS Kunststoff - da sollten doch zumindest Dehnungs bzw. Spannungsspuren im Material zu sehen sein (bei Stoßstangen, wird der Kunststoff um die Anstoßstelle, ja aufgrund der Verformumg dann auch weiß)..Nunja, ich werde wohl die Tanks zur Sicherheit mal untereinander tauschen, da der grüne Golf eh weg soll..
-
ABS ist aber nicht gleich ABS. Der Weißbruch müsste eigentlich nur in den thermoplastischen Bereichen auftauchen können; wenn da unterschiedliche Rezepturen mit unterschiedlichen Verhältnissen Thermoplast/Elastomer vorliegen, kann das Schadensbild bei gleicher Verformung deutlich abweichen.
(ABS: Acrylnitrilbutadienstyrol. Ein Copolymeres aus einem Thermoplasten und einem Elastomer, die in Domänenbereichen angeordnet sind. Sieht unterm Mikroskop so ein bißchen wie 'ne Gehwegplatte aus Kies aus.)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...