So, ewig nix hören lassen - aber dennoch mal wieder ein wenig Zeit gefunden. Ein hoch auf die Zeit zwischen den Jahren… 
Hinterachse ist nun komplett fertig inkl. neuer Bremssättel, für meine Garage ist mir das immo dennoch zu kalt, also zu Muttern - da ist die Garage beheizt
(aber auch 60 km weit weg).
Ergo mal an den PL gemacht…
So sah das ursprünglich mal aus


Erstmal alle Anbauteile entfernt, ich war überrascht, alle Schrauben ließen sich super lösen, keine runden Köpfe, nix festgegammelt, alles tutti.
Nach ein paar Stunden dann das Ergebnis…




Die Teile in den Kisten hab ich dann mit nach Hause genommen um sie im Keller aufzuarbeiten.
Am Wochenende nach Neujahr geht es dann noch einmal zu Muttern, den Kopf runter - dann kann ich Block, Kopf und Getriebe auch in den Keller verfrachten um dort weiter zu machen.
Was ich schon feststellen konnte - die Nockenwelle für den Ausgang ist ne 027er, die für den Eingang ne 051er… Dürfte meines begrenzten Wissens nach ne Serienausgangswelle sein, aber ne ABF Eingangswelle. Hat da jemand Erfahrung mit?
Der Vorbesitzer meinte, dass Block und Kopf vor knapp 25.000 km beim Motorbauer waren - ich lass mich überraschen…
Werd auf jeden Fall mal die Zylinderbohrungen und Hauptlagergasse durchmessen um zu sehen, was Ambach ist.
Neu kommen definitiv Pleuel- und Hauptlager, Nebenwellenlager und Ventilschaftdichtungen (Zylinderkopfschrauben und Dichtung obligatorisch), den Rest muss ich mir ansehen.
Und dann brauch ich noch mal euer Schwarmwissen - momentan hab ich ne Servolenkung und logischweise Pumpe, der PL hatte aber anscheinend keine Servo, sprich der Halter für die Wasserpumpe / Lichtmaschine hat keine Aufnahme dafür. Servo würde ich aber gerne behalten - kennt da jemand die Teilenummer für den Halter Lichtmaschine + Servo passend für den 16V? Hab gegoogelt, dass der Halter für den 16V anders sein soll und ich den jetzigen vom RP nicht übernehmen kann, da er nicht passen soll. Hier wäre ich für jede Hilfe dankbar - falls jemand sowas noch rumliegen hat und bereit wäre es zu veräußern, wäre natürlich ideal…. 
Grüße,
DrHouse
PS: Fast vergessen, jetzt wo ich den Jetex Krümmer runter habe, hab ich festgestellt, dass da tatsächlich kein Typenschild (mehr) dran ist - macht die Suche nach nem Gutachten natürlich nicht einfacher. Falls also hier jemand eine Anlaufstelle / Basis für eine Suche hat, immer gerne - mein Dank sei euch gewiss.