Beiträge von muerte250

    Diese Armatur ist eigentlich Plastik verschweißt, so dass du diese eigentlich nicht auswechseln kannst. Ich schaue aber trotzdem gerne für dich nach! Muss dass eine Originale sein?

    Gruß Flint


    Schau mal genau, ob da nicht eine grüne Kappe drauf ist, die man abnehmen kann. Soweit ich weiß gibt es bei der Heizungblende allerdings mehrere Varianten wie die Beleuchtung grün wird.


    Ansonsten eine normale, klare Glühlampe nehmen und mit grünem Lampenlack grün färben. Habe ich mal so bei dem Schalter für die Heckscheibenheizung gemacht (dort war es auch original mit Lack gelöst, nur war der kaum noch grün). Das Ergebnis mit dem Lampenlack muss sich nicht verstecken, finde ich:



    Ich kenne ausschließlich die Variante mit klarer Birne und einer grünen Folie vor dem Display.

    Die graue/weiße Rückseite der Blende lässt sich recht gut entfernen, aber die Birne ist dort recht fest drin.


    Hab die Birne vorher an den Steckekontakten ausgemessen, da war kein Durchgang. Hab dann das ganze Ding vorischtig auseinandergeschnitten und aufgetrennt, damit ich na die Birne komme. Die war tatsächlich sehr stramm drinnen. Ich hatte gehofft, dass es eine klare Birne mit einem grünen Plättchen davor ist, wie zB bei dem Schalter der Heckscheibenheizung. Bei mir war da aber definitiv eine grün gefärbte Lampe drinnen.


    Das mit dem Lampenlack ist ein guter Tipp, danke, das werde ich machen.

    Etzolds (So wird's gemacht) Stromlaufpläne beinhalten auch die Steckkontaktbelegung/Verschaltung der Schalter.


    Mein Vorschlag war unter der Prämisse, dass das gute Stück nicht in einem Fahrzeug zum Einsatz kommt. Bei Verbau im Fahrzeug wäre diese Modifikation meines Erachtens nicht ohne Umlöten des Lämpchens möglich.

    Danke für die Tipps, ich werde das probieren und versuchen die Stromlaufpläne im Etzold's zu studieren. Ich bin nicht vom Fach, kann also sein, dass ich mich wieder melde. :)


    Die grün gefärbte Lampe vom Heizungsregler ist leider kaputt ... :( Gibts dieses Lämpchen wo einzeln zu kaufen?

    Eine LED möchte ich nicht einbauen.


    Das gute Stück kommt auf die Kommode und wird im Wohnzimmer als Deko, Uhr und Radio dienen.


    Mittlerweile sind neue JVC Lautsprecher und ein altes Sony-Radio verbaut, und es funktioniert alles (bis auf die Sachen oben und noch ein paar Feinheiten die ich machen möchte) wunderbar :]

    Mangels beheizter Garage habe ich mich im Keller etwas anderweitig beschäftigt:


    Ich habs so angeschlossen, dass beim Drücken des Lichtschalters die Beleuchtung des Tachos und der anderen Schalter + Gebläse angehen.

    Wenn ich den Warnblinker anmache dann geht das "Zündungsplus" zum Radio.


    Was ich noch nicht nicht hinbekommen habe, ist, dass der Lichtschalter und der Warnblinker beim drücken des Lichtschalters mit-beleuchtet werden. Auch den Regler für die Lichthelligkeit bekomme ich nicht hin.


    Gibts ne Anleitung wie der Lichtsachalter und Warnblinkschlater geschaltet werden?


    Schönen Sonntag noch.

    Hallo zusammen,


    habe die Möglichkeit eine neue Novus Classic Line vom 16v (55m Durchmesser) zu einem guten Preis zu kaufen.

    Eine Frage an die Profis:

    Da ich einen 8v habe, welcher original eine 50mm Anlage hat, kann ich die 55mm Anlage ohne Sorgen drunter geben (zwecks Gegendruck etc.)?

    Motor ist nicht getunt und soll auch Leistungsmäßig original bleiben.


    Danke und einen schönen Abend

    Hallo zusammen,


    wollte mir grad das große Reparaturkit von Oldtimerwerk bestellen und bin auf diesen Thread gestossen ...


    Hat jemand in letzter Zeit sowas bestellt und kann hinsichtlich Qualität und Zufriedenheit einen Tipp geben?

    Ich zahl lieber ein paar € ehr und hab dafür was besseres verbaut.


    Gruß

    Das sind doch die Kabel der Lautsprecher?

    Wie Franzmann sagt ... ich würde da auch neue Kabel einziehen und gleich ein Upgrade bei den Lautsprechern machen , ist beim Golf kein allzu großer Aufwand

    Danke fürs Feebdack. Motortuning ist nicht geplant.

    Ich bin zwar kein Verfechter von 100% Originalzustand nur beim Auspuff soll die Anlage nicht unbedingt lauter sein als Original, ist wohl dem Alter geschuldet ... vor 10 Jahren wäre es wahrscheinlich anders gewesen :)

    Habt ihr neben Novus noch andere Tipps/Erfahrungen in Richtung Originallautstärke (weitgehend)?

    Grüße