Also,
das der Bordwagenheber NUR eine Notlösung ist, darüber sind wir uns ja hoffentlich alle einig.
Für mich ist IMMER ( bei jedem Fahrzeug) das anheben an den Falzen Pfusch, beim Sharan und Bulli waren/sind die Falzen dann sofort krumm oder zumindest der Lack ab !
Wenn die Töpfe vorne nachgeben/ sich eindrücken, hat man eh ein Problem und MUSS umgehend schweißen !
Falzenanheben ist halt für faule Schrauber die schnellste und einfachste Lösung, da man sich da auch nicht bücken muss

Hinten hebe ich immer an der Achsaufnahme an, wenn man dabei hinten Angst um die Handbremsleitung ( die ja dazwischen verläuft) hat, kann man ja je ein Brett unterlegen.
So hat das schon Immer geklappt bei den Auweh Modellen.
Kleiner Tipp:
Beim Sharan habe ich IMMER ein Zettel mit den Anhebepunkten aufs Lenkrad geklebt, wenn bei der Abholung dann die Falzen krumm waren durfte die Werkstatt das kostenlos nacharbeiten.
P.S.:
Vor allem bei meinen Dieselmodellen, die ja meist vorn etwas mehr wiegen.
Gruß
Rabbit D