Beiträge von stahlwerk

    Ja, wenn dann richtig. So sehe ich das auch. Schrauben mache ich alles selber, haben auf der Arbeit eine Motorinstandsetzung mit sämtlichen Geräten mit drin.

    Ok.

    Dann kannst bzw wirst uns das Endergebniß hier sicher gerne mitteilen.

    Bin gespannt was bei rausspringt am Ende.

    Also wenn man den 1,3er Motor macht, dann RICHTIG !

    Heißt, unbedingt 2 40er DCOE Weber drauf, Zylinderkopf bearbeiten und Sportnockenwelle bis 300°. Fächerkrümmer oder Serienkrümmer/Hosenrohr vom G40/PG.

    Der Motor/Block überarbeiten mit anderen Kolben, mehr Verdichtung, Pleuel, Ölpumpe usw.

    Auspuffanlage KEINE sog. "Gruppe A" , die ist zu groß. Hier max. 50mm !

    Auf jeden Fall kannst hier 7000 bis 10.000 Euro kalkulieren wenn es gut werden soll und vor allem auch hält !

    Mit Spielereien brauchst bei dem MH nicht anfangen

    hallo,


    habe heute einiges probiert, habe die kerzen rausgeschraubt und ohne kerzen gestartet, benzin geruch sofort!

    Dann die Kerzen wieder verschraubt, der golf ist sofort angesprungen, bin dann 20km gefahren, absolut Problemlos,

    dann das Auto abgestellt und nach ca 45 Minuten wieder versucht zu starten, keine Chance leider...

    Ja WAS hast Du denn bitte probiert ?!


    Geh zuerst alle besprochenen Punkte durch...alles andere bringt uns hier nicht weiter !

    Servus.

    Also der Sturz war beim einmessen auf ca. -1° ...was gut war/ist.

    Danach wurde er negativ erhöht auf -1,5 ° ...ist etwas zuviel für ein Straßenfahrzeug !


    Die Spur Vorderachse steht jetzt auf positiv, also vorne zueinander. War vorher mit negativer Spur ( auf ) auch besser, jedoch auch zuviel .


    Die wären besser beim Sturz vorne auf ca. -1° beidseitig geblieben, nur die Spur beidseitig etwas "entschärft" auf rechts und links gleich auf - 0,02 bis -0,04 anstatt -0,08/-0,11 !


    Behalte mal den Verschleiß auf der Reifeninnenseite im Auge die nächsten 2000 bis 2500km. Weil der wird sich etwas erhöhen so .

    Was heißt "Toleranzen ausgenutzt" ?

    Kommt auf das "Midell" an, welches in den Computer eingegeben wird. Wenn Du die Werte vom GTI 16V da hernimmst, biste bei - 0.75 ° Sturz maximal .

    Bei Sportfahrwerken am besten immer die Basisdaten vom 16V nehmen und damit arbeiten !

    -0,75° Sturz ist absolut problemlos mit leicht offener Spur beim Golf/Jetta...dann geht sogar locker -1° Sturz.

    Sorry, als FAULER Schrauber lasse ich mich hier NICHT titulieren !!!

    Ich habe xtra geschrieben Gummipuffer mit Schlitzen ( in der die Kante Platz hat ). Damit macht man keine Falzen krumm !

    Und wenn mann das so genau nimmt, dann sind alle Werkstätten Faulenzerläden.

    Ich würde mal aufpassen, was ich hier loslassen....