Kauf Dir ein 2m - Stück, das genügt. Innendurchmesser 3mm.

Schlauchland
Schlauchland - Ihr Shop für Hochleistungs-Silikonschläuche, Schlauchschellen, Aluminiumteile und Hitzeschutzprodukte
www.schlauchland.de
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Kauf Dir ein 2m - Stück, das genügt. Innendurchmesser 3mm.
Prüfung nochmals die Spannung. Der Zahnriemen ist dann richtig gespannt, wenn er sich vorne mittig mit Daumen und Zeigefinger gerade so um 90° verdrehen lässt !
Alles anzeigenSchönen guten Tag liebe Gemeinde,
der PN ist ja immer wieder Opfer seines schlechten Rufes. Kompliziert, unzuverlässig, Säufer etc.......
Ich habe anscheinend zwei relativ humane Modelle die auch sehr gut laufen. Irgendwie ist ja der Mensch aber nie zufrieden und ich frage mich ob man mit etwas größeren Düsen noch etwas optimieren kann wenn der Rest Serie ist.
Das der Wechsel einer Nockenwelle helfen kann ist mir bewusst aber aktuell keine Option. Stufe I hat ab Werk x105 und die Stufe II x110. Würde es etwas bringen die x110 in die erste Stufe zu schrauben und die zweite sagen wir mal so auf 120 bis 125 zu erweitern? Der PN ist ja durch seine Lambdaregelung eh bemüht immer ein optimales Gemisch zu erzeugen. Oder handel ich mir nur Mehrverbrauch ein und sonst nix? Aktuell bin ich so mit 5,5 bis 6 L auf 100 unterwegs. Zündung steht schon so auf 21°.
Ich hatte schonmal nach Düsen geschaut, laut Ruddies sind die M4, da finde ich aber irgendwie nicht viel und wenn für den Pierburg dann immer M5
Ich will hier auch keinen Shitstorm lostreten, ein paar Beiträge habe ich zu dem Thema auch schon gefunden aber so richtig was rum kam dabei auch nicht.
Danke euch im Voraus.
Schau nach Düsen für Motorroller mit M4. Da bekommst meist ein Set mit 8 bis 10 Düsen von 90 bis 130.
Ich hatte die damals auch genommen, weil der PN weichen mußte für einen PF Unterbau.
Nur wenn Du den größer bedüst, dann nimm auch diese VW Nockenwelle 050 101 109A....damit wird das dann eine runde Sache. Diese Nockenwelle ist beim PN mit die beste Option bzw bringt am meisten was vom Aufwand. Die ist ja in 30 Minuten getauscht.
Die Aktion ist mit dieser Basis UNTENTABEL !
...nimm Unterdruckschläuche aus Silikon, die halten "ewig".
Innendurchmesser 3mm brauchst da...
...schaut doch soweit gut aus !
Also grundsätzlich ist ein größerer Wasserühler immer von Vorteil. Der bietet zum einen durch das mehr an Flüssigkeit "Kühlreserven" und zum weiteren dämmt er damit auch zu hohe Öltemperaturen ein.
Trotzdem erstmal prüfen, ob die von BAO angesprochenen Dinge korrekt funktionieren.
Und dann wäre auch mal eine Reinigung und Spülung des gesamten Kühlsystem ratsam, falls noch nicht gemacht. Auch das hilft schon deutlich, die Wassertemperatur im Zaum zu halten.
Zum Wasserkühler....der kleine 430er Kühler hatte beim KR ab Werk ein sog. Hochleistungsnetz. Die gibt es jedoch nirgends mehr neu zu kaufen. Von daher Kphlsystem reinigen, 525er Kühler rein, neues 87° Thermostat und Thermoschalter Lüfter vom Audi A8 D2 4,2 Quattro...das sollte genügen.
...kannst so lassen !
Alles anzeigenHallo,
ich habe da mal eine Frage: 89er Golf 2 GTI mit PB Motor
So läuft der Motor echt gut. Aber, manchmal, nicht immer bleibt er bei einer Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 U/min hängen. Passiert schon mal gerne beim Auskuppel.
Manchmal bleibt er stur da stehen, gibt man etwas Gas, geht die Drehzahl auf ca. 3000 U/Min, und fällt dann auf 2000 wieder ab. Manchmal gibt man auch nur einen kleinen Gasstoß und er geht wieder auf seine ca. 1000 U/min runter. Das hat er aber nicht immer - ist halt total sporadisch.
Jemand eine Idee was das sein kann? Leerlaufzigarre oder doch Luftmassenmesser?
Danke
Wenn noch nicht gemacht, zuerst mal alle Unterdruckschläuche erneuern....wirklich ALLE !
Weitere Kandidaten sind ein poröser/plattgedruckter O-Ring der Leerlaufschraube in der Drosselklappe...ggf. den erneuern.
Die Dichtung Ventildeckel zum "UFO" ( Ölabscheider ) prüfen....die reißt gerne in der Nut....ergo Falschluft.
Ventildeckel runter und das Sieb/Netz darunter mit Bremsenreiniger spülen....je nach Service/Motoröl setzt sich das zu mit Ölkohle.
Das UFO auch mal mit Bremsenreiniger durchspülen...die sind gerne vergammelt innen.
Der Dichtgummi im Bremskraftverstärker zum Unterdruckrohr prüfen ob gerissen.
Und zu guter letzt, Die Drosselklappe innen gründlich reinigen und die beiden kleinen Löcher für die Unterdruckanschlüsse checken, ob frei !
Mach das mal alles, dann sieht man weiter.
Inwieweit ist das Fahrgefühl besser ohne Servo? Also wenn er rollt fährt es sich schon angenehm aber wenn der Wagen langsamer fährt ist das schon deutlich schwieriger als in einem modernen Wagen mit Servo.
Ist halt direkter und ungefiltert....so würde ich das beschreiben.
Klar, bei schlechten Straßen bzw einparken musst halt arbeiten am Lenkrad.
Ich kenne das ja alles noch von vor 37 Jahren von meinen Kadett C Coupe, Escort RS usw.
Autofahren in Reinkultur !