Hallo!
Haben mit Zündlichtpistole sowie mit dem Originalen VW-Zündungstester gearbeitet.
Zündzeitpunkt lt. Tester irgendwo um die 20° VOT, der wird auf die Schwungscheibe montiert bzw. hingesteckt. So rennt er sehr gut. Nimmt Gas an, dreht sauber hoch und rennt im Stand einwandfrei bei 1000u/min und springt auch nach 2 Umdrehungen an.
Verteiler steht richtig, wenn 1.Zylinder auf OT steht (Markierungen Schwung sowie Riemenscheibe) ist der Finger am 1. Zylinder. Haben auch die anderen Löcher am Kopf versucht, jedoch springt er so garnicht erst an.
Habe jetzt eine Mengenteilereinheit gekauft, habe schön langsam die Vermutung dass der was hat, Auto säuft teils ab nach dem Starten. Zudem hat da wohl mal jemand rumgedoktort. Poti Schrauben freigelegt und eine Schraube vom Mengenteiler mitm Dremel "angeschlitzt". Werde auch die beiden Steuergeräte mal tauschen, nicht dass das kleine für die Zündung was hat. Hab ich beides da.
Seit wann der Motor das hat? Keinen Plan. Hab das Auto vor Jahren gekauft und seitdem nicht wirklich bewegt, vorher die Karosse mal gemacht
Nockenwellen sollen wohl richtig stehen, der Kopf wurde revidiert und von einem Mechanikermeister komplettiert. Zahnriemen ebenfalls neu gemacht.
War mit dem Ding schon bei VW selbst, die sind auch ratlos (kennen sich aber gut aus, da war ein sehr schöner Corrado G60 vor Ort zum Kopfdichtungswechsel sowie Service vor Ort).
Bin mittlerweile Ideenlos, wird wohl in einer Bosch Classic Werkstatt landen. Das Teil raubt mir den Nerv 😅
LG