Beiträge von Crashoverride999

    Hi


    Hab hier noch ein paar Alus und nen 2l VW Motorblock vielleicht kanns ja jemand gebrauchen.


    Felgen


    Sind vom Seat Toledo BJ 96. 6Jx14 ET38 Lochkreis 4x100 ( passen also auch an Golf 1/2/3 Seat Cordoba, Toledo usw ) Die Felgen sind noch gut in Schuss für ihr Alter. Haben nur ganz leichte Kratzer an den Felgenkannten. Nichts Weltbewegendes. Die Nabenkappen müssen wieder lackiert werden. Hier ein paar Bilder:
    sdc10378f.th.jpg sdc10377m.th.jpg sdc10379.th.jpg sdc10380tg.th.jpg sdc10381d.th.jpg sdc10382ln.th.jpg
    Kosten sollen sie 100EUR VHB


    Und dann haben wir hier noch was feines. Es ist ein Motorblock von nem AAD 2l Motor von VW/Audi. Der Block wurde vor 20000Km neu gelagert und abgedichtet. Ist top in Schuss. Oben drauf sitzt ein Kopf vom ADZ Motor ( original 1,8l 90PS Monomotronik ) dran sitzt noch die Wapu sowie der Zündverteiler. Der Motor hat bis zum Schluss einwandfrei gelaufen ( Auto wurde verschrottet deshalb wurde der Motor ausgebaut ) Der Block passt unter alle 1,8l Köpfe bis zum Golf 3 ( danach weiss ich es nicht ) Von aussen ist es nicht sichtbar, dass da ein 2l Block verbaut ist. Der Seat ging sehr gut mit dem Block ( wesentlich höheres Drehmoment wieviel kann ich nicht sagen ).
    Bilder:
    sdc10384wx.th.jpg


    Preis 200EUR VHB

    Wegen der Festplatten...


    Seit zwei Jahren ist bei mir ein Laptop im Auto und das ohne irgendwelcher Probleme mit der Festplatte. So eine Platte kann wesentlich mehr ab als man denkt. Sie geht zwar im laufendem Betrieb ab etwa 15cm Fallhöhe kaputt aber im Auto fällt sie nicht. Bei mir ist sie quasi stehend verbaut. Wirklich keinerlei Probleme. Ich weiss von nem Kolegen, der hat ne stinknormale 3,5" Platte mit nem Halter an sein Sub geschraubt. Selbst die hällt schon 1,5 Jahre.


    Achso mein Fahrwerk ist schon extrem hart. Nur zur Info!


    Zur Bediehnung mit nem Touchscreen...


    Grundsätzlich kann man es im fahrenden Auto vergessen ein Windows oder Linux mit nem Touchscreen zu steuern. Dafür sind die Icons einfach zu klein ( und das egal mit welchen Einstellungen ) . Dafür gibt es genügend Frontends die perfekt für solche Sachen sind! MediaEngine zB oder CarFlash usw

    Was willst du eigendlich filmen?


    Wenn im Auto dann die Kamera so fest wie möglich an den Käfig. Und fest heisst fest.


    Wenn ausserhalb des Autos dann so stark wie möglich entkoppeln. Es gibt extra Schwingungsdämpfer die mit einer Art Stahlgeflecht realisiert werden. Diese werden zB auch im Maschinenbau verwendet. Damit könnte es vielleicht was werden. Ansonsten gibt es auch noch welche mit Öl. Diese sollten dann wohl am besten geeignet sein!

    Also ganz ehrlich... da ändert sich mal gar nichts am 1,6er. Ab ner Geschwindigkeit x ist die Luft da in der Ecke genauso warm/kalt wie im Kotflügel und lauter wird der dadurch auch nicht wirklich!

    Hat der mal neue Kopfdichtung + Schrauben bekommen? Könnte es sein, dass das seit dem so ist? Was beim wechsel der Kopfdichtung nämlich passieren kann, ist das Öl in den Bohrungen der Kopfschrauben ist und das dann komprimiert wird. Dadurch KANN sich das Metall ausdehnen und die Kolben klemmen! Das ist dann allerdings meistens so wenn der Motor warm ist!


    Wäre allerdings schon die harte Geschichte... Such erstmal wie schon geschrieben am ZAS und am Anlasser! Massekabel hatten wir auchs chon des öffteren so, dass es noch gut aussah und beim Messen auch noch iO war, hat man allerdings mal ordendlich Strom fliessen lassen war Essig. Also unbedingt die Kabel genaustens prüfen, oder zur Sicherheit direkt neu machen...

    theoretisch ja... musst halt alles markieren... lol alles ist gut... eigendlich nur die Lage des Stoßdämpfers, dann passt es später auch wieder. Spur verstellt sich dabei nicht. Was halt wichtig ist das Traggelenk nicht aus dem Dreieckslenker sondern aus dem Radlagergehäuse raus, dann kann sich dort der Sturz schon mal nicht verstellen. Dann noch die Lage des Stoßdämpfers am Radlagergehäuse markieren und gut ist!