Beiträge von saosin

    Ich biete an (Artikelbezeichnung):


    Original VW Radio Alpha II.



    Beschreibung des Artikels (detailierte Artikelbeschreibung):


    Das Radio war eingebaut, als ich den Wagen gekauft habe.
    Es wurde aber danach sofort ausgebaut und eingelagert.
    Hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert, gebe jedoch keine Garantie.



    Artikelzustand (neu/gebraucht):


    Gebraucht, siehe Bilder



    Preis (Pflichtangabe):


    10€ + Versand VHB.



    Versandkosten / PLZ & Ort für Selbstabholer:


    Versand 4,10€.
    Abholung in 45711 Datteln.



    Kontaktmöglichkeiten (PN, E-Mail, ICQ... etc):


    per PN.



    Bilder (Anhang oder verlinken):


    #mce_temp_url#


    #mce_temp_url#

    Das Teil scheint ja nicht gerissen zu sein,
    also glaube ich nicht,
    dass das einfach so abgefallen ist..
    Ich mein'..
    Wenn man drüber nachdenkt ist so'n Gummi
    in 99,9% der Fälle eine Dürchführung
    für irgendwas (Kabel, Seile, ..)..


    Wenn du da also nichts gemerkt hast,
    wird wohl auch nichts passiert sein.



    Gruß,
    Sebastian.

    Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du zumindest einige Richtpreise angibst.
    Was genau das sein könnte, kann ich dir nicht sagen, aber du wirst da vermutlich mehr Erfahrung haben, was am meisten verlangt wird..


    z.B.:


    Strahlen:


    Felgen (13", 14", 15"...) : 20/21/22 Mark
    Ventildeckel : 15 Mark
    ..


    Beschichten:


    Felgen (13", 14", 15"...) : 20/21/22 Mark
    Ventildeckel : 15 Mark



    Gruß,
    Sebastian.

    Hi,


    hattest du die Solitude eigetragen?
    Ich hätte die sehr gern, aber haben die nicht auch so 'ne hohe ET? Ich würde ungern noch Spurplatten fahren MÜSSEN, zumindest nicht an der Vorderachse.
    Vielleicht kannst du da ja was zu sagen. ;)



    Gruß,
    Sebastian.

    Hallo!


    Einen 2G mit NZ-Teilen aufzuwerten ist technisch möglich, bringt aber KEINE grüne Plakette! Egal was du an den 2G dranbaust, er ist und bleibt ein Motor für den du keinen G-Kat eingetragen bekommst und somit auch keine Plakette erhälst! Auch ein Umbau von 2G auf NZ Block bringt nix solange er nicht eingetragen ist.


    Das ich den Motor danach noch eintragen muss, war mir schon bewusst, sonst ist's ja laut Schein immer noch das gleiche. Kann ja keiner riechen, was drin ist. ^^


    Mag sein das du Freude am basteln hast, aber das was du vorhast ist eben nicht nur basteln sondern echte Arbeit und keinesfalls mit "ich wechsel mal Samstagnachmittag die Lichtmaschine" zu vergleichen.


    Das war mir auch klar - aber ich hatte es eh nicht eilig damit.


    Da der RP Motor auch im Golf 2 verbaut war hat der Prüfer dafür alle Daten vom KBA auf seinen Rechner und es ist eine reine Formsache.


    Deshalb hatte ich mir das ja überlegt.
    Den Motor gab' es ja so im Golf und von daher hab' ich ja eine Vorlage, wie es auf jeden Fall eingetragen wird.
    Da der Passat nur ein anderes Getriebe hat und ansonsten vermutlich recht gleich ist, dachte ich, dass das relativ einfach möglich wäre.
    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Passat wegen des höheren Gewichts sogar 'ne bessere Bremse oder so hat, was natürlich auch dem Tüver gefällt (solange da nix gebasteltes dran ist)..



    Aber erstmal stehen jetzt Klausuren an, danach fahr' ich nochmal zu meinem Studienkollegen und schau mir das ganze genauer an.
    Ich hab' bisher noch 2-3 aktuelle Bilder bekommen und das sieht sehr gut aus - aber abwarten.



    Bis dahin..
    Gruß,
    Sebastian. :huh:

    - Text markieren
    - rechts unten auf "Zitieren" klicken
    - "Textstelle zum zitieren auswählen" klicken, fertig


    Na, das klappt schon mal, das gefällt mir - Dankeschön. :thumbup:


    Du meinst sicherlich die Radlagergehäuse, die kannst du umbauen, allerdings musst du wahrscheinlich die Traggelenke auch umbauen/erneuern. Ich glaube der 2G hat 17mm aufnahmen un der 35i 19mm.


    Traggelenke wären ja halb so wild, das sind ja Kleinteile.
    Ansonsten kann ich die Bremsen dann so umbauen?
    Was ist denn mit meinen Achsen von wegen Stabilisator und so?
    Obwohl...



    Alle Technikteile sind Interessant, Motorraum komplett, also Motor mit allem drum und dran, Achse, Lenkung,usw.
    Dann die Hinterachse mit Allem.


    Heißt das, dass die Achsen auch so unter den Golf passen würden? Weil dann müsste ich mir ja den Aufwand wegen Bremsenumbau gar nicht mehr machen?



    Kannst du mir vielleicht eine kurze Aufstellung machen, welche Teile ich verwenden kann und welche nicht?
    Gibt's irgendwas, was ich unbedingt aus einem Golf brauche?



    Ich meine, ich habe ja den ganzen Wagen dann, also sollte man auch so viel wie möglich übernehmen, macht vermutlich auch bei der Eintragung dann weniger Probleme..



    Danke schonmal für die ganzen Bemühungen.


    Gruß,
    Sebastian. :huh:

    Hi,


    Was heißt keine Ablehnung?
    Ihr habt mir ja davon abgeraten, weil die Basis wohl nicht die Beste ist.


    Die Frage wäre ja, welche Teile ich dann noch bräuchte - also, welche ich nicht aus dem Passat übernehmen könnte.
    Ich hab' gelesen, dass man die Achsschenkel am Passat abnehmen und an die Golf Achse bauen kann..
    Damit wäre ja zum Beispiel schon eine große Hürde genommen.
    Wenn dem jedoch nicht so ist, lohnt es sich vermutlich nicht mehr.


    Die Teile nur aus dem Passat auszubauen war schon auf die 3. Option bezogen.
    Zwar habe ich dann nicht die Dringlichkeit einer größeren/besseren Bremse, aber eine bessere Bremse kann nie schlecht sein. :wink: Und wer weiß, was man aus dem Passat noch so gebrauchen könnte.



    Durch den Umbau auf NZ (da wäre der Passat quasi komplett außen vor) könnte ich eine Plakette für die Umweltzone bekommen und Steuern sparen (Das meinte ich mit Normen).


    Nein, ich meinte nicht die Teile aus dem Passat für den 1 zu 1 Umbau, sondern die Einspritzanlage/Ansaugtrakt vom NZ.
    Dazu wären mit Sicherheit noch mehr Teile nötig, aber für den ersten Umbau vielleicht einfacher zu realisieren.



    Das man bei dem Wagen allgemein gut an Teile kommt stimmt wohl, aber ich wollte damit nur deutlich machen, dass NZ Teile günstiger und häufiger zu finden sind als 16V oder G60 Teile bspw..



    Gruß,
    Sebastian. :huh:



    (Sorry, dass ich nicht so schön zitiere wie ihr, ich bekomm' das einfach nicht gebacken. :D )

    So Mahlzeit zusammen.


    Mein Warnblinkschalter ist auf der Lenksäule.


    Der Passat soll von 91 sein, wenn ich mich daran richtig erinnere. Er sagte aber, dass es ein Vorfacelift ist. (Angaben jedoch ohne Gewähr).
    Desweiteren wird der Passat derzeit noch gefahren, hat aber schon was neues, weswegen der Passat nun in die Presse wandern soll..


    Ich habe also nun mehrere Möglichkeiten:


    1. Ich übernehme den ganzen Wagen und bastel drauf los - Ablehnung eurerseits.
    2. Ich bau mir sinnvolle Teile aus dem Passat aus, bevor er in die Presse wandert (Bremse?)


    3. Ich suche mir NZ-Teile hier im Forum zusammen und bau die in meinen Golf.
    Mir ist aufgefallen, dass ein NZ die Normen erfüllt und der "Umbau" der Teile scheinbar 1 zu 1 zu meinem Block passen.
    Somit müsste ich nicht mal auf meinen Wagen verzichten und hätte die Probleme trotzdem gelöst.


    Und da niemand NZ fahren will hier, sollte man auch schnell und recht kostengünstig an die Teile kommen..



    Ist diese Option wirklich so einfach wie sie klingt?!



    Gruß,
    Sebastian. :huh:

    Neue ZE kann nicht sein die gab es erst ab 07/89.


    Du hast wohl Recht - mir kam das wie gesagt auch spanisch vor..
    Hab' grad' dann mal den Fahrzeugschein heraus gekramt und siehe da - Erstzulassung November 89. Also wäre es doch noch möglich.



    Aber leider hab' ich jetzt "quasi" 2 unterschiedliche Antworten - einmal Ja, einmal Nein. (obwohl die Ablehnung nun nicht soo direkt ist)


    Was denn nu? ?(



    Gruß,
    Sebastian. :huh:

    Hallo zusammen,


    ich glaube, das ist mein erster richtiger Beitrag hier, von daher stell ich mich wohl erstmal vor.


    Mein Name ist Sebastian, bin 24 und komme aus dem schönen Ruhrgebiet (Kreis RE) und studiere derzeit Maschinenbau.
    Ich fahre einen Golf 2 GL Bj. 88 mit (laut Aufkleber) einem 2G-Motor und 4-Gang-Schaltung, habe aber neue ZE.. (Kommt das nur mir schon komisch vor? ?( )


    Und genau da liegt auch mein Problem:


    Der Motor und das Getriebe sind nicht mehr das Gelbe vom Ei und da käme eh schon einiges auf mich zu, um das wieder instand zu setzen.
    Zweites Problem ist die Steuer und die Umweltzone - ich bekomm keine Plakette und bin bei >300€.



    Nun hab' ich aber die Möglichkeit von einem Studienkollegen einen Passat 35i Bj. 92 für'n Appel und'n Ei zu bekommmen..
    Er hat den RP-Motor und AYH-Getriebe (Seilzug?)..




    Nun hatte ich mir überlegt, dass ich doch den RP in meinen Wagen schrauben könnte..


    Da ich aber noch nicht so wirklich weiß, welche Teile ich alle übernehmen kann und welche nicht, muss ich abwägen, ob sich das rechnet oder nicht.


    Ja, ich weiß, es wäre einfacher einen anderen Golf zu kaufen, aber da fehlt mir ja der Spaß am basteln und wenn ich viel übernehmen kann, dann rechnet sich das auch nicht sooo sehr, denke ich.


    Also ist die direkte Frage, was ich alles aus dem Passat übernehmen kann und welche Teile ich noch extra brauche?



    Und nein, ich möchte keinen großen und fabulösen Umbau starten, sondern der Wagen soll am Ende noch ganz normal jeden Tag bewegt werden.. Also soll alles so günstig wie möglich gestaltet werden.



    Also? Was könnt ihr mir dazu sagen?



    Gruß,
    Sebastian. :huh:

    Morgähn..


    Ansonsten ist in Marl (Tante Edit: Müsste Lehrig sein) wohl noch einer, der relativ gut sortiert sein soll (Hörensagen, wollte da selbst mal hin) ..


    Und ich glaube, ich hab' noch irgendwo ein Radio liegen - NUR Radio.
    Falls Interesse besteht, einfach mal Bescheid sagen..


    Gruß,
    Sebastian. :huh: