Es ist ein gutes Thema Lemmy, was ich aber nicht verstehe, warum jeder immer NUR vom TÜV schreibt / spricht. Es gibt doch weitere Organisationen, die deinem Fahrzeug eine gültige HU bescheinigen dürfen: GTÜ, KÜS, DEKRA.
Zum anderen, hier auch mehrmals angesprochenem Thema: Trailer und Zugfahrzeug.
Alles machbar, aber...
Um einen Anhänger ziehen zu dürfen, braucht man einiges zu beachten:
1. entweder: die zul.GM des Anhängers darf die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht überschreiten: das bei Führerschein der Klasse B, also nur PKW, was ja schon das ziehen eines Trailers ausschließt, da diese meistens an die 2000kg gehen und im Fall Lemmy der A6 dafür zu leicht ist, Leermasse dürfte ca. 1600kg betragen.
2. Man braucht einen BE Führerschein, was aber auch nicht gleich alle Probleme löst, denn ein T3 nicht leicht ist und man einen Trailer mit max. 400kg Leergewicht und zul. GM von 2t braucht dafür dann aber wieder ein entsprechend schweres und starkes Zugfahrzeug benötigt
3. Selbst wenn man ein entsprechenden Führerschein hat (BE) darf die Fahrzeugkombination NICHT 3,5t überschreiten, somit bei einem 2t schweren Trailer (mit dem T3/ LT) drauf darf das Zugfahrzeug nicht mehr wie 1,5t MIT Fahrer / Gepäck/ Kraftstoff wiegen.
Wenn man das alles beachtet, bleibt einem bei dem Gedanken Trailer ziehen nur eine sehr begrenzte Auswahl an Fahrzeugen, die man so, huckepack, transportieren darf, also an sich auch keine Lösung.
Das einig sinvolle (lese TEURE) ist einen Autotransporter der Größe Fiat Ducato, MB Sprinter mit einer zul GM von 3500kg zu mieten und dabei auch die Nutzlast zu beachten. Somit ist das transportieren eines anderen Transporters auch AUSGESCHLOßEN, es sei denn man hat einen C1 bzw. BE Führerschein und nimmt einen 7,5t Autotransporter.
Was hier Lemmy noch machen kann, ist:
1. Kennzeichen illegalerweise von anderem Fahrzeug ranschrauben und ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauch, Steuerhinterziehung sowie Versicherungsbetrug und im Falle eines Unfalls auch noch private Insolvenz zu riskieren, oder...
2. Einen Kraftfahrer im Freundeskreis haben und einen 7,5t als Autotransporter mieten
3. Auf KZK verzichten und im Rahmen einer Zulassungsfahrt mit EBV NR und altem Kennzeichen (reserviert) zur HU bei einer anderen Organisation als TÜV Hessen (die sind wirklich schei...e, kann ich Lemmy´s Erfahrung bestätigen, bei mir war das Darmstadt ) zu fahren und danach gleich zur Zul.Stelle und anmelden.
4. auch illergalerweise versuchen beim Teppichhändler eine HU ohne vorzuführen gegen doppelte Gebühr zu bekommen.
Für mich ist die Reform bezüglich der KZK wieder ein Typischer CDU / CSU Mist, irgendwas machen nur um es getan zu haben, wie Busch und die Kriege gegen Irak oder Taliban, irgendetwas zu bombardieren nur um etwas getan zu haben.
Zu der Reform der KZK hätte ich einen Vorschlag, damit es eine tatsächliche Verbesserung wäre: einer Kurzzeit-HU für max. 2 Wochen gültig bzw. eine 5 Tage gültige Bestätigung einer Fachwerkstatt dass das Fahrzeug für die Dauer Verkehrssicher ist: mit nur den wichtigsten Punkten wie Bremse, Lenkung, Fahrwerk, Ölverlust. Und dabei auf sowas wie Heckscheibenwischer ohne Funktion oder beginnender Spiel in der Aufhängung / Lenkung nur als geringer Mangel FÜR 5 Tage hinweisen. Das alles gegen geringe Gebühr von ca. 20,-€.
Es ist zu Mäuse melken, und vor allem für den privaten Käufer / Verkäufer ärgerlich und sehr behindernd. Denn so ist ein Fahrzeug ohne gültige HU gleich fast nicht´s mehr Wert, was wiederum nur den entsprechend ausgestatteten (Trailer, Zugfahrzeug) Händlern bei Preisverhandlungen zu gute kommt.
Danke Frau Merkel, schon wieder das Leben der einfachen Bürger verschlechtbessert. Gratulation.
Lemmy: gutes Thema und viel Erfolg beim Lösen des Problems.
Ironie: Das gute dabei, wenn man es kostengünstig gelöst bekommt, darf man sich Wahrscheinlich Sachverständiger für KZK nennen, also wieder im Sinne der Regierung: denn es schafft Arbeitsplätze, ist also Sozial :wink:
Genau wie jemanden mit Baseballschläger zu verprügeln, schafft sehr viel Arbeit im nächsten Krankenhaus, also sehr sozial sowas.