Ein bisschen murks liese ich mir vielleicht eingehen, wenn man viel Zeit und viele Teile hat und das Auto nicht wirklich braucht.
Dann mags Sinn machen erst mal einen "Testmotor" zusammenzustecken und schauen was klappt und was probleme macht.
Wenn z.b. ein "Chip" auf einem Prüfstand herausgefahren werden muss dann ist es vielleicht schon ganz okay erst mal nicht mit dem nagelneuen Material anzurücken (natürlich auch nix schlechtes!!!) und es mit ewigen Volllast-Kennlinien zu belasten!
Aber wie schon erwähnt wenns gut werden soll:
Bohren und Hohen, S2 Übermaßkolben und gut ists.
Die Verdichtung passt dann automatisch, da der 5-Zylinder Kopf vom S2 wohl die gleichen Brennraumgeometrie hatte, das gleiche Hub/Bohrungsverhältnis und auch ein aufgeladener Motor war. Die Literleistung ist ebenfalls recht ähnlich.