Beiträge von alexander235

    ich hab es eh getan, ebay 2,5k aber fertig aufgearbeitet..

    ouch 8|

    Aber freue mich drauf!!

    Wunderschöner roter Golf, könnt der Bruder sein von meinem!

    Zeig mal von innen bitte.

    Hallo Peter,


    einen sehr schönen Golf GTI 16V hast du dir da gekauft. Ist das Heliosblau Metallic?

    Und die schönen elektrischen Recaros mit Sunset Muster. :]


    Hm meinst du wirklich BBS RM002 oder soll das BBS RM012 heißen?

    Also 2.500€ ist schon ein sehr teurer Kurs für die normalen RM012 wie ich finde.

    Vor 1-2 Wochen waren auch gemachte RM012 bei Kleinanzeigen drin für ~ 1.800€


    Da hatte ich den Link nem Freund von mir geschickt aber der konnte sich nicht entscheiden.

    Jetzt sind die wohl weg.


    Also zum Thema Reifen würde ich auch 195/50/15 nehmen.

    Ich muss mich ja auch als Fan von Michelin Sport Pilot "outen" 8) :saint:

    Für mich die absolut top Reifen auf nem 2er Golf.


    Und die "bauen" auch relativ schmal was ja wieder gut ist für den Platz an der Kotflügelkante.

    Hab da bei einem Golf von mir mal gewechselt von Conti Reifen auf die besagten Michelin Sport Pilot

    und da war dann tatsächlich hinterher mehr "Luft" zwischen Blechkante und Reifenflanke als mit den Conti.

    Majo-Berlin

    hast du mal den ganzen Motorkabelbaum durchgemessen, ob die ganzen Leitungen geschmeidig "Durchgang" haben?

    Werd das Gefühl nicht los, dass bei dir der Kabelbaum ne Macke hat und daher die ganzen sporadischen Zicken kommen.


    Das mit dem Grünspan um Massekontakte hatte ich auch.

    Habe ich intensiv blank geschliffen alles Komplett auch wenn die eigentliche Kontaktfläche gut aussah.

    Und natürlich die alten Kontakte abgeknipst und neu angecrimpt.


    Vielleicht mal überlegen, ob du bevor du weitere Scheine raushaust dir mal einen neuen Motorkabelbaum besorgst.


    Sicher gibt es den bei VW nicht mehr aber es gibt Spezis die sowas anfertigen können. Kostet natürlich was.

    Hi,


    ja war ein schöner Samstag auf dem Treffen - hat mir auch sehr gefallen. :]

    Allerdings ist mir bis heute nicht klar, warum dich Tante Google noch auf eine weitere falsche Umleitung

    direkt vor die Strassensprerre bei mir im Ort geschickt hat. Naja Technik _patsch


    Die Cops haben an dem Wochenende echt kontrolliert wie die Verrücken. :wacko:

    Es sind wohl insgesamt gut 150 Mängelkarten verteilt worden und einige Autos auch "aufgeladen" :(

    Mich haben sie ja den Freitag Abend "gelasert" mit 55KmH -3Kmh Toleranz = 52Kmh = 30€ :wacko:


    Das es mit dem Radio aus dem Facebook Teilemarkt geklappt hat freut mich.

    Allerdings das da jemand wieder den Kabelbaum verbastelt hat ist ja wieder weniger schön.


    Aber wird schon bestimmt. :]

    Moin,


    ja echt starkes Auto - würde ich gerne mal auf einem Treffen ansehen. :love:


    Aber wenn das ein Edition One 16V ist wo sind dann die schönen blauen Recaros und die Edition One Austattung? 8|


    Den Auspuff sollte man noch schön ausrichten und ein paar echte BBS Felgen drauf machen. 8)


    Fake BBS Felgen mit original Emblemen passt doch nicht zu dem so schön aufgebauten Golf. ;)

    BBS sind teuer ich weiß, aber bei dem Geld was in dem Golf steckt kommt es darauf auch nicht mehr an. :saint:


    Ansonsten top Restauration :]

    Das der ab Werk drin war, wäre mir neu.

    Allerdings ist das eine sinnvolle Ergänzung.


    Und wer die Adapter drucken möchte: PLA ist (insbesondere für diesen Einbauort) ungeeignet.

    Ja war ab Werk so ein Stoff oder ähnliches drin.

    Das ist bei mir aber nach gut 30 Jahren Sonne und so natürlich zerbröselt.


    Alles vorsichtig weggekratzt und neu bespannt.

    Hallo,


    habe mir das mal durchgelesen und mir ist irgendwie ziemlich *flau* :wacko: :wacko: :wacko:


    Hast eigentlich schon einen Plan was für Musik die Teile hauptsächlich spielen sollen ?

    Geht es im wesentlichen darum etwas in den Golf klatschen für Bumm Bumm Bumm an der Ampel oder um Klang?

    Wenn ich das so lese geht es um ersteres. :wacko:

    Original Teile am Golf zersägen und dann hinter möglichst mit Billig Repos von .... Express ersetzen.


    Am besten vorher einen Plan und Konzept machen über die Musikanlage und geeignete Komponenten auswählen.

    Ein ausreichendes großes Buget sollte auch zur Verfügung stehen. ;)


    Hochtöner baut man ins Armaturenbrett und zwar UNTER die Abdeckung und mit einer vernünftigen Ausrichtung für die Bühne.

    Es sei denn man baut im ATU Style Musik ins Auto und dann noch schön die Endstufe an die Rückbank nageln und die Kiste mit Spanngurten hinten rein. :hirnschnecke:


    Eine gute Musikanlage in einem alten Oldtimer erkennt man daran das sie kaum zu sehen ist und sehr gut klingt. :]

    Da ist auch nichts Plug&Play sondern alles Eigenbau so das die Teile passen und das Auto nicht verbastelt wird.


    Gute Endstufen sind heute auch so klein, das sie ohne Probleme unter die Rückbank passen.

    Für den Bass im Kofferraum braucht man dann ein passend zum Musikstil berechnetes Gehäuse,

    was auch keinen Platz im Kofferraum weg nimmt.


    Wie MK.Mattias schon sagte für vorne ein 13cm 2 Wege System kaufen was richtig was kann und dabei die Türen auch mit dämmen.

    Hochwertige Kabel sind auch wichtig genauso wie sehr sauberes Arbeiten beim Einbauen.

    Mal eben irgendwo "Strippen" einziehen geht zu 110% daneben.


    Hinten in die Hutablage passen 6x4" Lautsprecher.

    Hab aber auch schon ein 100mm 2 Wege System mit Weiche gesehen.


    Bass dann halt in den Kofferraum, so das möglichst nur wenig Ladevolumen verloren geht.



    Und zu den ganzen Links von Komponenten ...


    Die verlinkten Lautsprecher vom Matthias von Ground Zero, Hifonics oder das Eton System sehen ganz gut aus.

    Hallo,


    hatte ich auch bei meinem Automatik RP Golf auch mal.

    Auch Teile und so getauscht incl. L-Sonde usw.

    Hat nix gebracht und auch kein Fehlercode abgelegt.


    Lag am Ende an den Massepunkten vom Motorkabelbaum im Motorraum. ;)


    Ruckeln und so trat auch sporadisch auf teilweise auch keine Leistung mehr und Motor Check Lampe ging auch teilweise an.

    Hallo,


    wenn es ordentlich werden soll, auf dem Schrott einen 2ten Kabelbaum aus nem Schlachter oder alternativ aus Kleinanzeigen besorgen.

    Wenn heile den Kabelbaum verbauen und wenn da auch dran gemurkst wurde,

    dann halt die einzelnen Leitungen in den passenden Farben vom laufenden Meter bestellen im Internet.


    Die Leitungen wechselt man dann aus und crimpt neue Flachkontakte dran.


    Alles andere Baumarkt Tuning und auch nicht besser als das was da dem Kabelbaum angetan wurde. :wacko:


    Meine Meinung dazu. :lowrider:

    Bremsflüssigkeit wurde vor einem Jahr in einer Werkstatt erneuert und in dem Zuge entlüftet.

    Hm heisst nichts .... kann man mit einem kleinen Tester ermitteln ob die Bremsflüssigkeit "noch gut" ist.

    Eigentlich so einfach wie nach dem Öl schauen. ;)


    Und falls auch nur irgendwo ein wenig Luft ist im System geht die Leistung der Bremse runter.


    Hab selber einen 1,3er bei meinen Gölfen und die ATE Powerdisk mit ATE Belägen ist echt okay für den kleinen.


    Schade das ATE diese Ceramic Line Bremsbeläge nicht fürn 2er Golf anbietet.


    Die hab ich auf dem Audi und die Felgen bleiben schön sauber.

    Hi,


    also für den VW II Sattel gibt es 2 Kombinationen von Bremsscheiben belüftet oder nicht belüftet mit den jeweils passenden Belägen.


    Für den VW I Sattel vom 1,3er Motor gibt es meines Wissens keine belüfteten Bremsscheiben.


    Evtl. bringt die ein 16V Spoiler was wenn du den incl. der Teile für die Belüftung der Bremsen verbaust.

    Aber Achtung wird teuer die Teile aufzutreiben.