Suche Ausrückwelle für AKW Getriebe

  • Hallo Liebe Gemeinde!


    Ich brauche wiedermal Bitte eure Hilfe!


    Muss bei meinen NZ das Getriebe tauschen...


    Habe jetzt ein 5F wenns stimmt und das sifft Öl... also wechseln!


    Habe jetzt ein AKW gekauft und bin drauf gekommen dass die Ausrückwelle nicht vorhanden ist... die vom alten getriebe wird nicht passen...


    Gibt es diese wo zu kaufen? Finde nichts...

    Vielleicht baugleich mit einer die man noch bekommt... oder es hat von euch wer ein kaputtes Getriebe und könnte mir die Ausrückwelle verkaufen!



    Dankeschön im Voraus

  • Das 5F wurde Anfang 1987 vom AKW/AKX abgelöst. Der NZ-Motor wurde im Mai 1987 eingeführt. Insofern kann das verbaute Getriebe eigentlich kein 5F sein, es sei denn, es ist eines der letzten 5F, die auf Halde produziert wurden (aber eigentlich galt auch damals schon das Just-in-Time-Prinzip), oder nicht mehr das ab Werk verbaute. Wann wurde dein Golf denn gebaut? Das Getriebegehäuse wurde gleich zu Beginn des Modelljahrs 1986 (also im August 1985) - wohl im Zuge der konstruktiven Änderung der Ausrückwelle - geändert. In der Form blieben Gehäuse und Ausrückwelle bis zum Ende der Bauzeit unverändert, auch bei den Nachfolgern AKW und AKX. Also schau doch noch einmal auf dem Datenträger am Heckblech nach, welches Getriebe ab Werk verbaut ist. Im Zweifel stellst du hier ein Foto der Ausrückwelle des verbauten Getriebes ein. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Ausrückwelle passt.


    Verstehe ich richtig, dass du allein wegen Ölverlust das Getriebe tauschen möchtest? Sagen wir es mal so: Solange Öl herausläuft, ist noch Öl drin ;). Kleiner Exkurs: Als ich meinen Golf vor 11 Jahren gekauft habe, war das originale AKW drin. Es gab einen Höllenlärm von sich. Beim Getriebetausch stellte ich dann fest, dass das Getriebe trockengelaufen sein muss. Da war gar kein Öl mehr drin!


    Nicht nur damit deinem Getriebe das erspart bleibt, ist dein Ölverlust natürlich schnell zu beheben, keine Frage. Aber woher weißt du denn, dass das Ersatzgetriebe in Ordnung ist? Was spricht denn dagegen, die Wellendichtringe und den Simmerring am Schaltfinger zu erneuern? Und wenn du dir schon die Arbeit machst, das Getriebe zu tauschen, warum nimmst du nicht gleich ein 5-Gang-Getriebe?

  • hy


    Danke für die Ausführliche Antwort....

    Der Golf ist bj 1989 und komischerweise ist das ganz sicher das 5F Getriebe...

    Die Ausrückwelle sieht da etwas anders aus sprich sie ist in einen Stück und auch etwas länger oben raus mit einer Buchse drauf!


    Das Getriebe wird getauscht weil es genau da undicht ist wo es zusammengeschraubt ist! und immer wenn ich Parke hinterlasse ich Ölflecken.... meine Werkstatt meinte ich soll eins besorgen was dicht ist....

    natürlich hoffe ich dass das AKW Getriebe dicht ist aber es is einstweilen nichts ausgelaufen das ist schonmal gut!

    5 Gang wäre zwar schon schön aber das 4 Gang finde ich auch Cool! Darum stört es mich eigentlich nicht!


    Im Anhang ein bild vom jetzt verbauten Getriebe bzw. Ausrückwelle


    Danke schonmal für die vielen Infos


    Lg

  • Oh, dann hast du ja tatsächlich noch die alte Version von vor 1986! Kann mir aber kaum vorstellen, dass es das Originalgetriebe ist! Die Ausrückwelle passt dann natürlich nicht, wie du bereits festgestellt hast.


    Du musst dir also folgende Teile noch besorgen:


    Pos. Nr.
    Teil, Bezeichnung
    Teilenr. Menge
    1 Ausrückwelle 085141702A 1
    2 Sicherungsring 020141710 2
    3 Buchse 085141711 1
    4 Lagerbuchse 113141711 1
    5 Ausrückgabel 085141713 1
    6 Wellendichtring 085141733 1
    7 Ausrücklager mit:
    Haltefeder links
    Haltefeder rechts
    085141165H
    085141177A
    085141178A
    1

    ggf. noch benötigt:


    8 Führungshülse 085141181 1
    9 Linsensenkschraube, selbstsichernd (M7x13)
    N90301403 1
    ggf. zu erneuern:
    10 Zugfeder (ist bei beiden Getrieben identisch)
    084141741A 1


    Vielleicht helfen dir die Teilenummern bei der Suche ja weiter. Pos. 2, 3, 4 und 6 sollten nach Möglichkeit, Pos. 7 auf jeden Fall Neuteile sein.

    Das Getriebe wird getauscht weil es genau da undicht ist wo es zusammengeschraubt ist!

    Sicher, dass es nicht der Simmerring am Schaltfinger ist?

    natürlich hoffe ich dass das AKW Getriebe dicht ist aber es is einstweilen nichts ausgelaufen das ist schonmal gut!

    Bist du dir sicher, dass noch Öl drin ist? Normalerweise legen die Autoverwerter vor der Demontage alle Aggregate trocken (das ist eigentlich auch Pflicht)...

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...