Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Das 5F wurde Anfang 1987 vom AKW/AKX abgelöst. Der NZ-Motor wurde im Mai 1987 eingeführt. Insofern kann das verbaute Getriebe eigentlich kein 5F sein, es sei denn, es ist eines der letzten 5F, die auf Halde produziert wurden (aber eigentlich galt auch damals schon das Just-in-Time-Prinzip), oder nicht mehr das ab Werk verbaute. Wann wurde dein Golf denn gebaut? Das Getriebegehäuse wurde gleich zu Beginn des Modelljahrs 1986 (also im August 1985) - wohl im Zuge der konstruktiven Änderung der Ausrückwelle - geändert. In der Form blieben Gehäuse und Ausrückwelle bis zum Ende der Bauzeit unverändert, auch bei den Nachfolgern AKW und AKX. Also schau doch noch einmal auf dem Datenträger am Heckblech nach, welches Getriebe ab Werk verbaut ist. Im Zweifel stellst du hier ein Foto der Ausrückwelle des verbauten Getriebes ein. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Ausrückwelle passt.
Verstehe ich richtig, dass du allein wegen Ölverlust das Getriebe tauschen möchtest? Sagen wir es mal so: Solange Öl herausläuft, ist noch Öl drin . Kleiner Exkurs: Als ich meinen Golf vor 11 Jahren gekauft habe, war das originale AKW drin. Es gab einen Höllenlärm von sich. Beim Getriebetausch stellte ich dann fest, dass das Getriebe trockengelaufen sein muss. Da war gar kein Öl mehr drin!
Nicht nur damit deinem Getriebe das erspart bleibt, ist dein Ölverlust natürlich schnell zu beheben, keine Frage. Aber woher weißt du denn, dass das Ersatzgetriebe in Ordnung ist? Was spricht denn dagegen, die Wellendichtringe und den Simmerring am Schaltfinger zu erneuern? Und wenn du dir schon die Arbeit machst, das Getriebe zu tauschen, warum nimmst du nicht gleich ein 5-Gang-Getriebe?
Der Golf ist bj 1989 und komischerweise ist das ganz sicher das 5F Getriebe...
Die Ausrückwelle sieht da etwas anders aus sprich sie ist in einen Stück und auch etwas länger oben raus mit einer Buchse drauf!
Das Getriebe wird getauscht weil es genau da undicht ist wo es zusammengeschraubt ist! und immer wenn ich Parke hinterlasse ich Ölflecken.... meine Werkstatt meinte ich soll eins besorgen was dicht ist....
natürlich hoffe ich dass das AKW Getriebe dicht ist aber es is einstweilen nichts ausgelaufen das ist schonmal gut!
5 Gang wäre zwar schon schön aber das 4 Gang finde ich auch Cool! Darum stört es mich eigentlich nicht!
Im Anhang ein bild vom jetzt verbauten Getriebe bzw. Ausrückwelle
Oh, dann hast du ja tatsächlich noch die alte Version von vor 1986! Kann mir aber kaum vorstellen, dass es das Originalgetriebe ist! Die Ausrückwelle passt dann natürlich nicht, wie du bereits festgestellt hast.
natürlich hoffe ich dass das AKW Getriebe dicht ist aber es is einstweilen nichts ausgelaufen das ist schonmal gut!
Bist du dir sicher, dass noch Öl drin ist? Normalerweise legen die Autoverwerter vor der Demontage alle Aggregate trocken (das ist eigentlich auch Pflicht)...