Motor Startet Nicht Golf 2 Umgebaut mit 2L 8V MKB:2E (Masse Problem)

  • Erst mal Sorry dafür das ich gleich nach der Anmeldung Poste, war früher schon mal hier angemeldet aber durch Abwanderung zu Bmw wurde mein alter acc gelöscht bzw. weiß die Daten nicht mehr :-P.


    Zu meinem Problemchen nach der Rückkehr zu VW, also bitte helfen ;-),

    Hatte mir vor 3-4 Jahren nen umgebauten Golf 2 2E bekommen und hatte letztes Jahr im Winter schonmal die Hinterachse gegen eine Golf 3 Achse mit Scheibenbremse getauscht, da lief er noch Ohne Probleme geparkt und jetzt Will er nicht anspringen.

    Nach Etlichem georgel haben wir versucht ihn einfach mal mit STARPILOT zu Starten und Plötzlich ging garnichts, weder Anlassen noch Tacho Zeigte irgendwas an (Batterie etc.) nur noch Warnblinker und Scheiben Wischer, linker blinker leuchtet dauerhaft im Tacho leicht mit. Nachdem Wir Direkt Masse zusätzlich aufm Motor geben (Überbrückungskabel direkt von der Batterie). Dann dreht er wieder Ordentlich an ohne Probleme,

    Deswegen vermute ich einen größeren Masse fehler.....

    Benzinleitung abgezogen es kommt kein Sprit.... Ralais und Sicherung überprüft (noch nicht auf Durchgang gemessen nur geschaut ob sie schalten)


    Irgendwer änliches schon gehabt oder gute Ideen immer her damit.....


    Beste Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Dein alter Account wurde nicht gelöscht, nur weil du länger nicht online warst.


    Deswegen vermute ich einen größeren Masse fehler.....

    Verfolg doch einfach mal das Massekabel von der Batterie zum Motor/Getriebe und schau ob es überhaupt noch angeschraubt ist.

    Möglicherweise sind dort noch andere Masseanschlüsse mit dran die dein Problem verursachen - weiss ich aber auswendig nicht genau.

    Aber egal du musst auf alle Fälle mal die "Hauptmasse" zum Motorblock in Ordnung bringen.

    Notfalls einfach ein neues Kabel verlegen. Schadet nicht bei dem Alter und ist kein großer Aufwand, weder zeitlich noch finanziell.

  • Moin,

    Ja hatte ich auch schon gedacht hab schon 2 Andere Masse-Bänder besorgt und setzte die Karosse und den Motor Neu Auf Masse und die Masse Aufnahme im Kofferraum nochmal überarbeiten und Den Sicherungs/Ralais-Kasten auch nochmal mit Frischer Masse Versorgen da ich aber leider auch am WE arbeiten muss kann ich das erst am Dienstag machen und wenn das denn nichts bringt muss ich Irgendwie mal an den Kraftstofffilter kommen oder mal schauen ob die Wegfahrsperre mit verbaut wurde.

    Muss nochmal versuchen ne OBD-Dose für den Motor mal einzubauen weiß jemand zufällig Welchen Anschluss die Am Motorsteuergerät hat.......

    ich werde mal berichten wie es mit der Masse weitergeht ;)


    Beste Grüße

  • Kann sein das du den MSTG gegrillt hast wegen der fehlenden Masse.

    Die OBD Buchse kannst du im Innenraum anschließen und zwar an dem ws/gr Kabel welches aus dem Motorkabelbaum kommt mit einem einzelnen Stecker. entweder ist der braus oder grau.

  • Moin,

    So Jetzt mal die ganze "Masse" neu gemacht und Masse bekommt er Sauber. Neue Batterie mit 540A Startstrom drin und dreht sauber durch......

    Pumpe im Tank Summt auch brav vor sich her und unterm Auto kommt auch Sprit zur Pumpe aber ab da passiert nichts mehr vorne kommt nichts an......

    Ralais 30 gebrückt... vorne kommt kein Sprit....

    Ralais 80 gebrückt... vorne kommt kein Sprit....


    beide gebrückt...... vorne kommt kein Sprit.....


    Funke ist aber da und Einspritzleiste schaltet auch.....


    was kann das noch sein????? einfach nur Pumpe weg wegen der langen Standzeit oder bekommt die Masse über die Karosse?


    Beste Grüße

  • Läuft die Pumpe unter dem Wagen ?


    Wenn nicht, dann geb der mal einen mit nen Hammer, während jemand anderes Startet, nach Längere Standzeit setzen die sich gerne mal fest


    Ruhig nen Paar mal draufschlagen, und ordenlich bis die Pumpe läuft das kann schonmal seine zeit dauern, Wenn die Pumpe dann wieder läuft und der Wagen Regelmäßig bewegt wird dann wird die Pumpe auch nie mehr Hängen

  • Du sagtest ja die Pumpe im Tank läuft, Somit muss auch die Pumpe unterm Wagen laufen da diese zusammen hängen du kannst ja auch mal Probeweise Messen ob überhaupt Spannung anliegt.


    Aber die Methode mit dem Hammer habe ich bereits mehrfach angewendet, Bei nen Golf 1 welcher 10 Jahre nicht gelaufen hat, da musste ich dann aber auch fast 10 Minuten Kloppen, und jemand anderes hat gestartet, seitdem läuft die Pumpe auch wieder bestens


    Auch mehrere meiner Zweier hatten das Problem gehabt, da hat dies ebenfalls geholfen


    Anstatt den Wagen zu Starten kannst du auch das Benzinpumpenrelai überbrücken, so hörst du die Pumpe besser wenn sie Anläuft

  • Moin,

    So soweit so gut das mit dem Hammer hat nicht so gefunzt......

    dann einfachmal den gesamten Kasten ausgebaut, Pumpe raus .........

    Dann die Zerlegt siehe da die hat das Zeitliche gesegnet.... aber so richtig....

    Welle Krum Passung abgenutzt und keine Haltekraft mehr an der Pumpe und die Magnetische Wandung Zerstöhrt....

    Also Zack neue bestellen..... Denkste Die Teilenr. 191906092F gibts kaum zu bestellen und wenn für 250...... Also muss es die 191906091E werden mal sehen ob die denn ihren Dienst so aufnimmt das die Karre wieder rennt.........


    Schönen Abend :)

  • Moin,


    So die Pumpe ist drin..... passte zwar nicht gleich aber den Ansaugstutzen abgesägt und das Plastiksieb etwas abgesägt und schon passte sie wie angegossen und die Karre läuft wieder macht zwar noch ÖKEL..ÖKEL..ÖKEL aber das wird auch noch ;)


    Danke und Beste Grüße

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...