Guten morgen,
ich bin fix und fertig, mit meinem auto und habe hier hilfe gesucht brauche steckerbelegung vom sicherungskasten rückseite golf 3 1z 66kw tdi ohne wegfahrsperre..
nach einem glühkerzenwechsel , sprang der wagen am nächsten morgen nicht mehr an, alles versucht.
dann haben ich den wagen von einem kumpel abschleppen lassen und so versucht ihn anzubekommen.
der wagen ging nach 200-300 metern an und lief ganz normal.
ich lies den motor im stand laufen, nach ca 2 min fing es an vorne zu qualmenich schaltete den motor sofort aus.
und es war das motorkabelbaum das sich durchgebrannt hat , viele kabel kamen so zusammen in berührung wie ein guss.
ich versuchte später das auto zu starten mit seil und abschleppen, es
sprang sofort an, aber leerlaufdrehzahlt war zu hoch ca 1500rpm und beim
schalten dauerte es immer 1 sek biss er wieder gas annimt,
15km damit gefahren , abgestellt motor lies sich auch mit schlussel ganz normal starten.
dann neues motorkabelbaum besorgund beim wechsel hab ich endeckt das die werkstatt die neuen glühkerzen garnicht angeschlossen haben, der gummi stecker der in alle 4 reingedrückt wird war ab., genau das selbe. und eingebaut ,
zündung geht an alles leuchtet wie es soll , nur die vorglühlampe
leuchtet nur halb so hell und geht garnicht mehr aus, und die
einspritzpumpe tut nichts kein klackern , summen einfach nichts, und
will man dann starten , dreht der motor ganz normal aber startet nicht.
vll habe ich ja die stecker hinten falsch, habe schon soviel umgetauscht alle sind einfach gleich,
gestern habe ich das exakt selbe motsteuergerät geholt, keine änderung, relai 109 gewechselt , kein ergebniss.
was habe ich falsch gemacht??
es kann doch nicht sein das der motor mit nem völlig verbrannten kabelbaum lief und mit dem neuen nicht.
haben sie die steckerbelegung??
bitte um hilfe .
mfg