Volkswagen auf Sommertour - Sachsen Classic 2018

Foto: Volkswagen

Bei der Sachsen Classic gehen auch in diesem Jahr über 20 Klassiker aus den Sammlungen des Volkswagen Konzerns und der Autostadt an den Start. Die Volkswagen Produktionsstandorte Zwickau und Chemnitz sind vom 23. bis 25. August Start- und Zielort der historischen Gleichmäßigkeits-Rallye.


Volksfeststimmung ist garantiert, wenn fast 200 klassische Fahrzeuge die zahlreichen malerischen Städtchen und Dörfer entlang der reizvollen Route durch Sachsen, das Erzgebirge und bis nach Tschechien passieren. Begeisterte Zuschauer finden sich allerorts in großer Zahl und applaudieren vom Streckenrand. Das macht die Sachsen Classic so besonders – und dies hat Tradition. Die Region gilt als eine „Wiege des Automobilbaus“: Bereits vor 112 Jahren startete in Zwickau die Firma Horch als Produzent von Luxusfahrzeugen. Der Volkswagen Konzern ist ebenfalls seit Langem im Freistaat Sachsen an den Produktionsstandorten Zwickau, Chemnitz und Dresden sowie mit der Marke ŠKODA im benachbarten Tschechien zu Hause. In Zwickau und Chemnitz werden der Golf und Passat und deren Motoren gefertigt, die Gläserne Manufaktur in Dresden gilt als Kompetenzzentrum der Elektro-Offensive von Volkswagen.

Der Volkswagen Konzern hat die Rallye, bei der Fahrzeuge bis maximal Baujahr 1998 zugelassen sind, von Beginn an unterstützt. Bei der 2018er-Ausgabe bringen Volkswagen Classic, Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer, Audi Tradition, ŠKODA Classic und die Autostadt über 20 faszinierende automobile Zeitzeugnisse aus ihren Sammlungen an den Start.


Stark, sportlich, sommerlich: Volkswagen Classic auf Sachsenkurs

Volkswagen Classic präsentiert sich in Sachsen aufgeladen wassergekühlt sowie sportlich luftgekühlt und schickt neun Fahrzeuge an den Start. Vier Youngtimer versprechen großen Fahrspaß im Zeichen des G-Laders: ein Polo G40 von 1992, ein 1989er-Golf II G60 Rallye und ein Passat Variant G60 von 1996. Eine echte Rarität und absoluter Hingucker ist der Corrado G60 16 V, ein 154 kW (210 PS) starkes Einzelstück, das 1989 zu Versuchszwecken bei Karmann in Osnabrück gebaut wurde.

Fünf Teams können drei Tage lang auf luftgekühltes Fahrvergnügen in Sachsen setzen: Im sympathischen sommergelben Bulli, einem T2 a/b von 1972, gehen Mitglieder des Dresdner Kreuzchors auf Tour. Und für das Team Volkswagen Sachsen sind vier besondere Käfer am Start: die Kraft-Käfer 1302 „Theo Decker“ von 1972 und der 1302 S Rallye „Salzburg“ von 1971, der Ovali-Käfer „Mille Miglia“ von 1956 sowie frisch restauriert und erstmals on Tour: das US-Modell Käfer 1303 Cabriolet von 1980.


Zweimal vier plus zweimal zwei auf Tour

Mit zwei ganz besonderen Gespannen startet die Autostadt in Wolfsburg bei der Sachsen Classic 2018: Der Volkswagen Typ 261, eine T1 Pritsche von 1956, geht mit einer Ducati Scrambler 350 von 1973 auf der Ladefläche auf Rallyekurs. Aufsehen erregen wird auch das exklusive Duo aus einem Volkswagen Beutler Pickup von 1951 und einer NSU Quickly von 1953 als Ladung. Die historische Ducati ist auch in Aktion zu sehen, wenn sie am Donnerstag in der Motorradgruppe an den Start geht.


Drei Tage, drei Etappen, 560 spannende Kilometer

In drei Tagesetappen sind 560 Kilometer und zahlreiche anspruchsvolle Wertungsprüfungen zu bewältigen. Zum Auftakt am 23. August verwandelt sich der Zwickauer Hauptmarkt wieder in ein sehenswertes automobiles Freiluftmuseum. Zusätzlich gibt es eine Motorradetappe, zu der die historischen Zweiräder am Donnerstag um 10:00 Uhr aufbrechen. Der Start der Automobile zur Sachsen Classic Rallye ist traditionell um 12:01 Uhr. Am Donnerstag geht es vom Startpunkt Zwickau durch Sachsen, am Freitag bis nach Tschechien und die Samstagsetappe führt durchs Erzgebirge. Zwei Höhepunkte der Streckenführung werden auch 2018 wieder die spektakuläre „Steile Wand“, eine mit 12 Prozent Steigung verlaufende Bergpassage in der Kleinstadt Meerane, sowie ein Abstecher auf den Sachsenring sein. Den Abschluss findet die Klassiker-Tour in diesem Jahr in Chemnitz: am 25. August ab 15:45 Uhr auf der Straße der Nationen.


Wolfsburger Kulinarik unterwegs

Niedersachsen schickt auch kulinarische Grüße nach Sachsen: Der Currywurst-Bulli und der Volkswagen Eiswagen sorgen auf dem Zwickauer Hauptmarkt stilecht fürs leibliche Wohl. Bei der Sachsen Classic werden somit nicht nur die automobilen Klassiker, sondern auch das meistverkaufte Wolfsburger Originalteil, die Volkswagen Currywurst, wieder viele Fans begeistern.