[D] See-Golf

  • Modelljahr: 1983
    Land: Deutschland
    Der Golf kann nicht nur fahren, sondern auch schwimmen. Dieses Golf Cabriolet mit zwei hydraulisch ausfahrenden Schwimmpontons ist anlässlich des Golf GTI Treffens am Wörthersee 1983 von der Forschung- und Entwicklungsabteilung der Volkswagen AG entwickelt und gebaut worden.


    Der See-Golf diente nicht nur als Hingucker für die Besucher des Treffens, vielmehr wurden bereits damals technische Erkenntnisse im Bereich Maritimmotoren erforscht.


    Motor: 4-Zylinder, Reihe, wassergekühlt, Oettinger
    Hubraum: 1781 ccm

    Leistung: 110 kW bei 6100 U/min.
    Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h im Wasser



    generalStatsS.png

    1 Ausstattung

    keine Daten verfügbar



    generalStatsS.png

    2 Lackierung

    keine Daten verfügbar




    generalStatsS.png

    3 Motorisierung

    1.8 Liter - 150 PS

Teilen

Über uns:

Doppel-WOBber wurde 1999 gestartet als reines Informationsportal zum VW Golf.
Eine Auflistung der Modelle und technische Daten zu allen Generationen sind seitdem bei uns zu finden. Die permanente Pflege dieser Datenbank stand im Fokus.
Im Jahr 2003 startete das heute bekannte Forum als weiterer Bestandteil. Über all die Jahre konnten wir uns behaupten und eine fachkundige und hilfsbereite Community mit vielen Mitgliedern aufbauen.